Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG329055 Inhibitoren

Gängige EG329055 Inhibitors sind unter underem Lipase Inhibitor, THL CAS 96829-58-2, Citilistat CAS 282526-98-1, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, GW6471 CAS 880635-03-0 und Ethionamide CAS 536-33-4.

EG329055-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die biologische Aktivität eines Proteins oder molekularen Ziels abzielen und diese hemmen, das mit der EG329055-Reihe in Verbindung steht. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Spezifität und Fähigkeit aus, bestimmte zelluläre Signalwege zu modulieren. Die Struktur dieser Inhibitoren umfasst im Allgemeinen aromatische Ringe, heterocyclische Gruppen und funktionelle Seitenketten, die zu ihrer Bindungsaffinität und Selektivität beitragen. Ihr Design zielt in der Regel darauf ab, in die Bindungstasche ihres molekularen Ziels zu passen, was zu einer Konformationsänderung führt, die die normale Funktion des Zielmoleküls behindert. Diese Bindungswechselwirkung wird oft durch nichtkovalente Kräfte wie Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Wechselwirkungen und hydrophobe Effekte stabilisiert, die zu ihrer hemmenden Wirkung beitragen. Infolgedessen sind EG329055-Inhibitoren hochwirksam bei der Modulation der Aktivität spezifischer Ziele, die an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt sind. In Bezug auf ihre physikochemischen Eigenschaften weisen EG329055-Inhibitoren eine Reihe von Löslichkeits-, Stabilitäts- und Lipophilieprofilen auf, die ihr Verhalten in biologischen Systemen beeinflussen können. Ihr Molekulargewicht, ihre Polarität und ihre Ladungszustände können je nach spezifischem Design und Funktionalisierung des Inhibitors variieren. Diese Verbindungen werden oft für eine hohe Bindungseffizienz an ihre Zielproteine optimiert, während gleichzeitig Wechselwirkungen mit anderen Proteinen minimiert werden, die zu unbeabsichtigten biologischen Effekten führen könnten. Darüber hinaus weist das Design von EG329055-Inhibitoren in der Regel strukturelle Merkmale auf, die ihre metabolische Stabilität und ihre Resistenz gegen enzymatischen Abbau verbessern, sodass sie ihre Aktivität für eine angemessene Dauer in dem System, in dem sie eingesetzt werden, aufrechterhalten können. Strukturelle Variationen bei EG329055-Inhibitoren ermöglichen einen vielseitigen Ansatz zur gezielten Beeinflussung verschiedener Proteine oder Signalwege, wodurch diese chemische Klasse zu einem wichtigen Werkzeug für die Untersuchung der komplexen Mechanismen der molekularen Signalübertragung und -regulierung in Zellen wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipase Inhibitor, THL

96829-58-2sc-203108
50 mg
$51.00
7
(1)

Pan-Lipase-Inhibitor, der den intrazellulären Lipidstoffwechsel beeinflusst. Orlistat hemmt Lipasen, einschließlich Lipo1, direkt und beeinflusst so die Lipidverdauung in intrazellulären Organellen. Die Hemmung von Lipasen führt zu einem verringerten intrazellulären Lipidabbau, beeinflusst die Lipo1-Aktivität und unterstreicht seine Rolle im Lipidstoffwechsel innerhalb membranbegrenzter Organellen.

Citilistat

282526-98-1sc-358100
sc-358100A
250 mg
1 g
$46.00
$102.00
(0)

Pan-Lipase-Inhibitor, der den intrazellulären Lipidstoffwechsel moduliert. Cetilistat hemmt verschiedene Lipasen, darunter Lipo1, und stört so intrazelluläre Lipidabbauprozesse, die für die Funktion von Organellen von entscheidender Bedeutung sind. Die direkte Hemmung von Lipasen wirft ein Licht auf die Rolle von Lipo1 bei der Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase in membranbegrenzten Organellen.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Beta-adrenerger Rezeptoragonist mit Einfluss auf die Lipolyse. Isoproterenol beeinflusst die adrenerge Signalübertragung und wirkt sich indirekt auf Lipo1 aus, indem es die für den intrazellulären Lipidstoffwechsel entscheidenden lipolytischen Prozesse moduliert. Die Modulation der adrenergen Signalübertragung zeigt das komplizierte Zusammenspiel zwischen Signalwegen und Lipo1-Aktivität innerhalb membranbegrenzter Organellen.

GW6471

880635-03-0sc-300779
5 mg
$289.00
9
(1)

PPARα-Antagonist, der den Lipidstoffwechsel beeinflusst. GW6471 hemmt PPARα und beeinflusst Lipo1 indirekt, indem es die PPARα-vermittelte Regulierung des Lipidstoffwechsels in intrazellulären Organellen stört. Die indirekte Hemmung von Lipo1 unterstreicht die regulatorische Rolle von PPARα bei der Lipidhomöostase in membranbegrenzten Organellen.

Ethionamide

536-33-4sc-211429
5 g
$250.00
(0)

DGAT1-Inhibitor mit Einfluss auf die Lipidsynthese. E6005 hemmt DGAT1 und beeinflusst indirekt Lipo1, indem es Lipidsyntheseprozesse unterbricht, die für den intrazellulären Lipidstoffwechsel von entscheidender Bedeutung sind. Die indirekte Hemmung von Lipo1 unterstreicht die miteinander verbundenen Signalwege, die die Lipidhomöostase in membranumschlossenen Organellen steuern.

Exendin-4

141758-74-9sc-474611
sc-474611A
500 µg
1 mg
$143.00
$194.00
1
(0)

GLP-1-Rezeptoragonist, der die Insulin-Signalübertragung moduliert. Exenatide wirkt sich indirekt auf Lipo1 aus, indem es die Insulin-Signalübertragung verstärkt und den intrazellulären Lipidstoffwechsel beeinflusst. Die Modulation der Insulin-Signalübertragung offenbart die komplexe Verbindung zwischen der hormonellen Regulation und der Lipo1-Aktivität innerhalb membranbegrenzter Organellen.

GW 9662

22978-25-2sc-202641
5 mg
$68.00
30
(2)

PPARγ-Antagonist beeinflusst den Lipidstoffwechsel. GW9662 hemmt PPARγ und beeinflusst Lipo1 indirekt, indem es die PPARγ-vermittelte Regulation des Lipidstoffwechsels in intrazellulären Organellen stört. Die indirekte Hemmung von Lipo1 unterstreicht die regulatorische Rolle von PPARγ bei der Lipidhomöostase in membranbegrenzten Organellen.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AMPK-Aktivator, der den Energiestoffwechsel beeinflusst. AICAR beeinflusst Lipo1 indirekt durch die Aktivierung von AMPK, wodurch die zelluläre Energiehomöostase moduliert wird, die für den intrazellulären Lipidstoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist. Die indirekte Hemmung von Lipo1 verdeutlicht die komplexe Verbindung zwischen dem zellulären Energiestatus und der Lipo1-Aktivität innerhalb membranbegrenzter Organellen.

Atglistatin

1469924-27-3sc-503147
5 mg
$330.00
(0)

Lipasehemmer, der den intrazellulären Lipidstoffwechsel beeinflusst. Atglistatin hemmt Lipasen, einschließlich Lipo1, direkt und stört so Lipidabbauprozesse, die für die Funktion von Organellen entscheidend sind. Die direkte Hemmung von Lipasen gibt Aufschluss über die Rolle von Lipo1 bei der Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase in membranbegrenzten Organellen.

Imipramine

50-49-7sc-507545
5 mg
$190.00
(0)

Tricyclisches Antidepressivum, das die Lipolyse beeinflusst. Imipramin beeinflusst Lipo1 indirekt, indem es die adrenerge Signalübertragung moduliert und lipolytische Prozesse beeinflusst, die für den intrazellulären Lipidstoffwechsel von entscheidender Bedeutung sind. Die Modulation der adrenergen Signalübertragung zeigt das komplizierte Zusammenspiel zwischen Neurotransmitter-Signalwegen und Lipo1-Aktivität innerhalb membranbegrenzter Organellen.