Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Exendin-4 (CAS 141758-74-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Exendin-4 is also known as Exenatide.
Anwendungen:
Exendin-4 ist ein Polypeptid mit 39 Aminosäuren, Inkretin-Mimetikum, GLP-1R-Agonist und Insulinotropikum.
CAS Nummer:
141758-74-9
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
4186.57
Summenformel:
C184H282N50O60S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Exendin-4 ist ein 39 Aminosäure-Polypeptid und ein Inkretin-Mimetikum, das an der glucoseabhängigen Erhöhung der Insulinsekretion beteiligt ist. Es fördert auch die Reduzierung von Hyperglykämie, die glucoseabhängige Unterdrückung unangemessen hoher Glucagonsekretion, die Verlangsamung der Magenentleerung und die Reduzierung der Nahrungsaufnahme, oft mit Gewichtsreduktion oder Abflachen des Gewichtszuwachses. Exendin-4 ist ein GLP-1R-Agonist, hat eine lange Halbwertszeit und wirkt als insulinotropes Mittel. Es stammt ursprünglich aus der Gila-Monster-Eidechse Heloderma suspectum.


Exendin-4 (CAS 141758-74-9) Literaturhinweise

  1. Exendin-4 stimuliert sowohl die Beta-Zell-Replikation als auch die Neogenese, was zu einer erhöhten Masse an Beta-Zellen und einer verbesserten Glukosetoleranz bei diabetischen Ratten führt.  |  Xu, G., et al. 1999. Diabetes. 48: 2270-6. PMID: 10580413
  2. Isolierung und Charakterisierung von Exendin-4, einem Exendin-3-Analogon, aus dem Gift von Heloderma suspectum. Weitere Beweise für einen Exendin-Rezeptor auf dispergierten Acini aus der Bauchspeicheldrüse des Meerschweinchens.  |  Eng, J., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 7402-5. PMID: 1313797
  3. Die Behandlung mit Exenatid hat anxiolytische und antidepressive Wirkungen und kehrt die Neuropathie in einem Mausmodell des Typ-2-Diabetes um.  |  Komsuoglu Celikyurt, I., et al. 2014. Med Sci Monit Basic Res. 20: 112-7. PMID: 25076419
  4. Exenatide lindert die mitochondriale Dysfunktion und kognitive Beeinträchtigung im 5×FAD-Mausmodell der Alzheimer-Krankheit.  |  An, J., et al. 2019. Behav Brain Res. 370: 111932. PMID: 31082410
  5. Exenatide reduziert Transplantatverletzungen in einem Ratten-Transplantationsmodell mit Nieren, die nach dem Herztod gespendet wurden.  |  Hua Yang, ., et al. 2019. Transplant Proc. 51: 2116-2123. PMID: 31303407
  6. Pharmakokinetik von Exenatide bei nichtmenschlichen Primaten nach Verabreichung in Form von PT320 mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und Bydureon.  |  Li, Y., et al. 2019. Sci Rep. 9: 17208. PMID: 31748513
  7. Exenatide bessert die experimentelle nichtalkoholische Fettleber bei Ratten durch Unterdrückung der Toll-like-Rezeptor 4/NFκB-Signalübertragung: Vergleich mit Metformin.  |  Saad, ZA., et al. 2020. Life Sci. 253: 117725. PMID: 32348835
  8. Exenatide verbessert das Überleben von Hautlappen mit Zufallsmuster durch TFE3-vermittelte Autophagie-Augmentation.  |  Li, J., et al. 2021. J Cell Physiol. 236: 3641-3659. PMID: 33044023
  9. Exenatide mildert die nichtalkoholische Steatohepatitis durch Hemmung des Pyroptose-Signalweges.  |  Liu, Y., et al. 2021. Front Endocrinol (Lausanne). 12: 663039. PMID: 33953700
  10. Exenatide verbessert die Wasserstoffperoxid-induzierte Apoptose der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse durch Regulierung der METTL3-vermittelten m6A-Methylierung.  |  Zhou, S., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 924: 174960. PMID: 35436474
  11. Charakterisierung der physikochemischen Wechselwirkungen zwischen Exenatide und zwei intestinalen Permeationsverstärkern: Natriumcaprat (C10) und Salcaprozat-Natrium (SNAC).  |  Twarog, C., et al. 2022. Int J Pharm. 626: 122131. PMID: 36028084
  12. Exenatide erhöht die CTRP3-Genexpression in Fettzellen, indem es die Adipogenese hemmt und die Apoptose induziert.  |  Koldemir Gündüz, M., et al. 2022. Toxicol In Vitro. 85: 105479. PMID: 36152787
  13. Exenatide reguliert das Th17/Treg-Gleichgewicht über den PI3K/Akt/FoxO1-Stoffwechselweg in db/db-Mäusen.  |  Xu, Q., et al. 2022. Mol Med. 28: 144. PMID: 36463128

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Exendin-4, 500 µg

sc-474611
500 µg
$143.00

Exendin-4, 1 mg

sc-474611A
1 mg
$194.00