EDG-5-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Rezeptors des endothelialen Differenzierungsgens 5 (EDG-5), auch bekannt als Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor 2 (S1P2), zu modulieren. Diese Moleküle sind Teil der breiteren Familie der Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptormodulatoren, die bei verschiedenen physiologischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielen. Der EDG-5-Rezeptor ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der vorwiegend in Endothelzellen, aber auch in anderen Zelltypen wie Immunzellen vorkommt und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zellmigration, der Gefäßentwicklung und des Immunzelltransports spielt.
EDG-5-Aktivatoren sind strukturell unterschiedliche Verbindungen, die selektiv an den EDG-5-Rezeptor binden und spezifische intrazelluläre Signalwege induzieren. Nach der Bindung lösen diese Aktivatoren eine Kaskade von Ereignissen in der Zelle aus, die zu Veränderungen im Zellverhalten und in der Zellfunktion führen. Die Aktivierung von EDG-5 kann die Migration und Adhäsion von Endothelzellen regulieren, was für Prozesse wie die Angiogenese, einen entscheidenden Schritt in der Gewebeentwicklung und Wundheilung, unerlässlich ist. Darüber hinaus können EDG-5-Aktivatoren den Transport von Immunzellen beeinflussen, was sich auf die Immunantwort auswirkt und möglicherweise entzündliche Prozesse beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat, eine EDG-5-Verbindung, weist aufgrund seines Sphingosin-Grundgerüsts, das spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ermöglicht, ein einzigartiges molekulares Verhalten auf. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen und beeinflusst die Bildung von Lipid Rafts und die Membrandynamik. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung an Rezeptoren, was sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. Darüber hinaus ist seine Reaktivität durch die Fähigkeit gekennzeichnet, an Phosphorylierungsreaktionen teilzunehmen, was sich auf seine Stabilität und die Interaktion mit anderen Biomolekülen auswirkt. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 wird in vivo zu FTY720-Phosphat phosphoryliert, das als funktioneller Antagonist am S1P1-Rezeptor wirkt und zu einer kompensatorischen Hochregulierung anderer S1P-Rezeptoren, einschließlich EDG-5, führen kann. | ||||||
FTY720 Phosphate | 402615-91-2 | sc-205332 sc-205332A | 1 mg 5 mg | $177.00 $809.00 | 6 | |
FTY720 Phosphat, eine EDG-5-Verbindung, zeichnet sich durch seine Phosphatgruppe, die seine Löslichkeit und Reaktivität erhöht, durch besondere molekulare Eigenschaften aus. Diese Verbindung geht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen ein, was ihre Rolle bei der Modulation der Eigenschaften von Lipiddoppelschichten erleichtert. Ihre einzigartige Konformation ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Proteinen, die die zellulären Prozesse beeinflussen. Das kinetische Profil der Verbindung ist durch eine schnelle Phosphorylierung gekennzeichnet, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
FTY720 (S)-Phosphate | 402616-26-6 | sc-205331 sc-205331A | 500 µg 1 mg | $113.00 $218.00 | 3 | |
FTY720 (S)-Phosphat, das als EDG-5 klassifiziert ist, zeigt aufgrund seiner Phosphateinheit, die seine Hydrophilie und Reaktivität erheblich beeinflusst, ein bemerkenswertes molekulares Verhalten. Diese Verbindung ist an komplizierten Wasserstoffbrückenbindungen und ionischen Wechselwirkungen beteiligt, die die Membrandynamik verändern. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht es ihr, Konformationen anzunehmen, die bevorzugt an Zielproteine binden und so die Signalwege beeinflussen. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre rasche Umwandlung in wässriger Umgebung noch verstärkt, was zu dynamischen Wechselwirkungen innerhalb zellulärer Matrizen führt. | ||||||
SEW2871 | 256414-75-2 | sc-203251 sc-203251A | 5 mg 10 mg | $37.00 $52.00 | 1 | |
SEW2871 ist ein selektiver Agonist des S1P1-Rezeptors, und seine Wirkung könnte im Rahmen eines regulatorischen Rückkopplungsmechanismus zu Veränderungen in der Expression anderer S1P-Rezeptoren wie EDG-5 führen. | ||||||
CYM-5442 | 1094042-01-9 | sc-211156 sc-211156A | 5 mg 25 mg | $267.00 $1120.00 | 1 | |
CYM-5442 ist ein selektiver S1P1-Rezeptor-Agonist. Seine Bindung an S1P1 könnte kompensatorische Mechanismen auslösen, die zu einer Hochregulierung von EDG-5 führen. | ||||||
VPC 23019 | 449173-19-7 | sc-362817 | 10 mg | $357.00 | 4 | |
VPC 23019 ist ein Antagonist an S1P1- und S1P3-Rezeptoren. Die Blockierung dieser Rezeptoren kann zu Rückkopplungsmechanismen führen, die die Expression von EDG-5 verändern. | ||||||
JTE 013 | 383150-41-2 | sc-203615 | 10 mg | $195.00 | 5 | |
JTE-013 ist ein selektiver S1P2-Rezeptor-Antagonist. Durch die Blockierung von S1P2 könnte es zu Veränderungen in der Expression anderer S1P-Rezeptoren, einschließlich EDG-5, führen. | ||||||
2-undecyl-thiazolidine-4-carboxylic acid | 298186-80-8 | sc-220768 sc-220768A | 5 mg 10 mg | $86.00 $163.00 | ||
CAY10444 ist ein Antagonist des S1P4-Rezeptors. Die Blockierung von S1P4 könnte zu kompensatorischen Veränderungen bei der Expression von EDG-5 führen. | ||||||
PF-543 | 1415562-82-1 | sc-507507 | 10 mg | $210.00 | ||
PF-543 hemmt die Sphingosin-Kinase 1 (SphK1), was möglicherweise zu Veränderungen des S1P-Spiegels führt und folglich die EDG-5-Expression beeinflusst. |