Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDG-4 Aktivatoren

Gängige EDG-4 Activators sind unter underem Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, FTY720 Phosphate CAS 402615-91-2, FTY720 (S)-Phosphate CAS 402616-26-6 und Dodecylphosphate CAS 2627-35-2.

EDG-4-Aktivatoren, die zu einer breiteren Kategorie bioaktiver Moleküle gehören, interagieren spezifisch mit dem EDG-4-Rezeptor, einem Mitglied der Rezeptorfamilie der endothelialen Differenzierungsgene (EDG). Diese Familie umfasst vorwiegend G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), die für ihre zentrale Rolle bei der zellulären Kommunikation und Signaltransduktion bekannt sind. Der EDG-4-Rezeptor, auch als LPA3 bekannt, reagiert auf Lipid-Signalmoleküle und ist ein entscheidender Bestandteil einer Reihe von zellulären Prozessen. EDG-4-Aktivatoren sind daher Verbindungen, die an diesen Rezeptor binden und ihn stimulieren können, wodurch eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse ausgelöst wird. Die chemische Natur dieser Aktivatoren ist vielfältig und umfasst häufig Lipide wie Sphingosin-1-phosphat (S1P) und seine Analoga oder Derivate, die natürlich vorkommen oder synthetisch modifiziert werden, um die Interaktion mit EDG-4 zu verstärken.

Die Funktion von EDG-4-Aktivatoren konzentriert sich auf ihre Bindungsaffinität und die anschließende Aktivierung des EDG-4-Rezeptors. Sobald sie aktiviert sind, lösen diese Aktivatoren eine Reihe von Signaltransduktionswegen aus, die verschiedene Aspekte des Zellverhaltens beeinflussen können, darunter Migration, Proliferation und Überleben. Die Spezifität und Wirksamkeit dieser Aktivatoren sind von entscheidender Bedeutung, da sie das Ausmaß und die Art der rezeptorvermittelten Reaktion bestimmen. Die Forschung in diesem Bereich befasst sich mit dem Verständnis der molekularen Dynamik von EDG-4-Liganden-Wechselwirkungen und untersucht, wie diese Aktivatoren die Rezeptorkonformation und die Signalwege beeinflussen. Darüber hinaus erstreckt sich die Untersuchung von EDG-4-Aktivatoren auf die Erforschung der Struktur-Aktivitäts-Beziehungen, um zu entschlüsseln, wie sich Veränderungen in der chemischen Struktur dieser Moleküle auf ihre Rezeptorbindungs- und Aktivierungsfähigkeiten auswirken. Das sich entwickelnde Verständnis dieser Aktivatoren ist daher von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der komplexen Signalnetzwerke, die durch GPCRs wie EDG-4 vermittelt werden, und trägt wesentlich zum Bereich der Zell- und Molekularbiologie bei.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure (CAS 325465-93-8) ist ein natürlich vorkommendes bioaktives Phospholipid, das dafür bekannt ist, den EDG-4-Rezeptor (LPA3) zu aktivieren. Als EDG-4-Aktivator spielt es eine bedeutende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und beeinflusst Prozesse wie Zellproliferation, -migration und -überleben, indem es an diesen spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor bindet und ihn aktiviert und so eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslöst.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat (CAS 26993-30-6) ist ein bioaktives Lipid, das als Aktivator des EDG-4-Rezeptors (LPA3) fungiert. Seine Rolle besteht hauptsächlich darin, an EDG-4 zu binden und es zu aktivieren, wodurch verschiedene zelluläre Funktionen moduliert werden, die mit den mit diesem Rezeptor verbundenen Signalwegen zusammenhängen.

FTY720 Phosphate

402615-91-2sc-205332
sc-205332A
1 mg
5 mg
$177.00
$809.00
6
(1)

FTY720-Phosphat (CAS 402615-91-2) ist eine Verbindung, die bekanntermaßen mit mehreren Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptoren interagiert, darunter EDG-4. Es wirkt durch Bindung an EDG-4 und beeinflusst möglicherweise die Signalwege des Rezeptors, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. Die Spezifität und direkte Rolle von FTY720-Phosphat als Aktivator von EDG-4 muss jedoch möglicherweise noch weiter erforscht werden.

FTY720

162359-56-0sc-202161
sc-202161A
sc-202161B
1 mg
5 mg
25 mg
$32.00
$75.00
$118.00
14
(1)

Als Sphingosin-1-Phosphat-Analogon könnte es die Sphingolipid-Signalwege modulieren und möglicherweise die EDG-4-Expression beeinflussen.

FTY720 (S)-Phosphate

402616-26-6sc-205331
sc-205331A
500 µg
1 mg
$113.00
$218.00
3
(1)

FTY720 (S)-Phosphat (CAS 402616-26-6) wirkt als Modulator des EDG-4-Rezeptors. Es interagiert mit diesem Rezeptor und beeinflusst möglicherweise die von EDG-4 gesteuerten Signalwege. Diese Interaktion ist der Schlüssel zur Modulation verschiedener zellulärer Reaktionen im Zusammenhang mit der Aktivität des Rezeptors, wobei der genaue Mechanismus und die Spezifität dieser Interaktion möglicherweise noch weiter untersucht werden müssen.

Dodecylphosphate

2627-35-2sc-221566
sc-221566A
5 mg
25 mg
$152.00
$561.00
(0)

Nach meinem letzten Update im April 2023 ist Dodecylphosphat (CAS 2627-35-2) nicht ausdrücklich als Aktivator des EDG-4-Rezeptors dokumentiert. Dodecylphosphat ist eine chemische Verbindung, die für ihre oberflächenaktiven Eigenschaften bekannt ist, aber ihre direkte Wechselwirkung mit oder Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren wie EDG-4 ist in der wissenschaftlichen Literatur nicht gut belegt. Es sind möglicherweise weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob und welche Rolle es in diesem Zusammenhang spielt.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Als Teil des Sphingolipid-Signalwegs könnte Sphingosin die EDG-4-Expression durch miteinander verbundene Lipidsignalwege beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin die Expression von GPCRs modulieren, was sich möglicherweise auf EDG-4 auswirkt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dieses Glukokortikoid kann verschiedene Signalwege modulieren und so möglicherweise die EDG-4-Expression beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Da bekannt ist, dass Retinsäure die Genexpression reguliert, könnte sie die Transkription von GPCRs, einschließlich EDG-4, beeinflussen.