Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dodecylphosphate (CAS 2627-35-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dihydrogen monolauryl phosphate;mono-Dodecyl phosphate
Anwendungen:
Dodecylphosphate ist ein LPA2-Agonist und LPA-Rezeptorantagonist
CAS Nummer:
2627-35-2
Molekulargewicht:
266.3
Summenformel:
C12H27O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dodecylphosphat, eine organische Verbindung bestehend aus einem 12-Kohlenstoff-Schwanz, der an eine Phosphatgruppe gebunden ist, ist ein Tensid, das weit verbreitet in der biochemischen Forschung eingesetzt wird. Seine amphiphatische Natur macht es besonders nützlich für die Untersuchung von Lipidmembranen und membrangebundenen Proteinen. In der Forschung wird Dodecylphosphat oft eingesetzt, um Proteine und Lipide zu solubilisieren, was für die Vorbereitung von Proben in strukturbiologischen Studien, wie z.B. der Kryo-Elektronenmikroskopie oder der Röntgenkristallographie, wertvoll ist. Darüber hinaus kann Dodecylphosphat eingesetzt werden, um bestimmte Aspekte biologischer Membranen zu imitieren, was bei der Erforschung von Lipid-Protein-Interaktionen und den Mechanismen membrangebundener Prozesse hilfreich ist. Diese Verbindung ist auch nützlich bei der Formulierung von Mizellen oder Liposomen für die Untersuchung von chemischen Wirkstoffträgersystemen und die Inkapselierung von bioaktiven Verbindungen.


Dodecylphosphate (CAS 2627-35-2) Literaturhinweise

  1. Spezifische Vermittlung des LPA-Rezeptor-Subtyps bei der LPA-induzierten Hypertrophie von Herzmuskelzellen und Beteiligung der Signalwege Akt und NFkappaB.  |  Chen, J., et al. 2008. J Cell Biochem. 103: 1718-31. PMID: 17891781
  2. Auf Stimuli reagierende Polyguanidino-Oxanorbornen-Membrantransporter als Multikomponentensensoren in komplexen Matrices.  |  Hennig, A., et al. 2008. J Am Chem Soc. 130: 10338-44. PMID: 18624407
  3. Farbige Methoden zum Nachweis von Ionenkanälen und -poren: intravesikuläre chromogene Sonden, die auf pH-Wert, pM-Wert und kovalentes Capture reagieren.  |  Butterfield, SM., et al. 2009. Org Biomol Chem. 7: 1784-92. PMID: 19590772
  4. TNF-alpha fördert die LPA1- und LPA3-vermittelte Rekrutierung von Leukozyten in vivo durch CXCR2-Liganden-Chemokine.  |  Zhao, C., et al. 2011. J Lipid Res. 52: 1307-18. PMID: 21521824
  5. Bio-Nanomusterung von Oberflächen.  |  Mendes, PM., et al. 2007. Nanoscale Res Lett. 2: 373-84. PMID: 21794192
  6. Lysophosphatidsäure ist ein Modulator des Zystenwachstums bei autosomal dominanter polyzystischer Nierenerkrankung.  |  Blazer-Yost, BL., et al. 2011. Cell Physiol Biochem. 28: 1255-64. PMID: 22179013
  7. Oberflächenfunktionalisierung von Aluminosilikat-Nanoröhren mit organischen Molekülen.  |  Ma, W., et al. 2012. Beilstein J Nanotechnol. 3: 82-100. PMID: 22428100
  8. Die LPA-induzierte Unterdrückung von Periostin in menschlichen Osteosarkomzellen wird durch die LPA(1)/Egr-1-Achse vermittelt.  |  Windischhofer, W., et al. 2012. Biochimie. 94: 1997-2005. PMID: 22659570
  9. Die Rolle von LPAR3, PKC und EGFR bei der LPA-induzierten Zellmigration in oralen Plattenepithelkarzinomzellen.  |  Brusevold, IJ., et al. 2014. BMC Cancer. 14: 432. PMID: 24928086
  10. The Concise Guide to PHARMACOLOGY 2015/16: G-Protein-gekoppelte Rezeptoren.  |  Alexander, SP., et al. 2015. Br J Pharmacol. 172: 5744-869. PMID: 26650439
  11. THE CONCISE GUIDE TO PHARMACOLOGY 2017/18: G-Protein-gekoppelte Rezeptoren.  |  Alexander, SP., et al. 2017. Br J Pharmacol. 174 Suppl 1: S17-S129. PMID: 29055040
  12. Lysophosphatidsäure erhöht die Reifung der Bürstenränder und die SGLT1-Aktivität in MYO5B-defizienten Mäusen, einem Modell der Mikrovillus-Einschlusskrankheit.  |  Kaji, I., et al. 2020. Gastroenterology. 159: 1390-1405.e20. PMID: 32534933

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dodecylphosphate, 5 mg

sc-221566
5 mg
$152.00

Dodecylphosphate, 25 mg

sc-221566A
25 mg
$561.00