Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDEM Inhibitoren

Gängige EDEM Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Tunicamycin CAS 11089-65-9, 4-Phenylbutyric acid CAS 1821-12-1, Lactacystin CAS 133343-34-7 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

EDEM-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die in der Lage sind, die Funktion von EDEM, einem wichtigen Akteur des ERAD-Wegs (Endoplasmatisches Reticulum-assoziierter Abbau), zu hemmen. Diese Inhibitoren umfassen sowohl direkte als auch indirekte Wirkmechanismen, die darauf abzielen, die Rolle von EDEM bei der Erkennung und Extraktion fehlgefalteter Glykoproteine aus dem Calnexin-Zyklus zu beeinträchtigen. Zu den direkten Inhibitoren dieser Klasse gehören Verbindungen wie MG-132 und E-64, die auf den proteasomalen Abbauprozess abzielen. MG-132 hemmt das Proteasom und blockiert so den Abbau fehlgefalteter Glykoproteine, die von EDEM im Rahmen des ERAD-Wegs erfasst werden. E-64 hingegen ist ein Cysteinproteaseinhibitor, der Proteasen, die am Abbau dieser Substrate beteiligt sind, direkt hemmen kann. Darüber hinaus unterbricht Kifunensin, ein Inhibitor der α-Mannosidase I, die N-Glykanverarbeitung, was sich auf die von EDEM erkannten Glykoproteinsubstrate auswirken könnte.

Zu den indirekten Hemmstoffen gehören Chemikalien wie Tunicamycin und 4-Phenylbuttersäure (4-PBA). Tunicamycin greift in die N-Glykan-Synthese ein und beeinflusst die Funktion von EDEM auf eine N-Glykan-unabhängige Weise. 4-PBA, ein chemisches Chaperon, fördert die Proteinfaltung und kann EDEM indirekt hemmen, indem es die produktive Faltung von Glykoproteinen erleichtert und so den Pool an fehlgefalteten Substraten reduziert. Darüber hinaus können Verbindungen wie Thapsigargin und Celastrol ER-Stress auslösen, der die ERAD-Prozesse beeinträchtigen und indirekt die Rolle von EDEM beeinflussen kann. Brefeldin A unterbricht den ER-zu-Golgi-Transport, was zu ER-Stress und einer Aktivierung der Unfolded-Protein-Response (UPR) führt, was wiederum die ERAD-Prozesse und die Funktion von EDEM beeinflussen kann. Geldanamycin schließlich, ein Hsp90-Inhibitor, kann indirekt in die Rolle von EDEM eingreifen, indem es die Proteinfaltung und Qualitätskontrollprozesse im ER moduliert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass EDEM-Inhibitoren eine Reihe von Verbindungen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen umfassen, die sowohl direkte als auch indirekte Methoden zur Hemmung der Funktion von EDEM im ERAD-Stoffwechselweg beinhalten. Diese Inhibitoren bieten einen vielversprechenden Weg für die weitere Erforschung der Regulierung der Protein-Qualitätskontrolle innerhalb des endoplasmatischen Retikulums.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise den Abbau von fehlgefalteten Glykoproteinen hemmen könnte, auf die EDEM im Rahmen des ERAD-Wegs abzielt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Es ist bekannt, dass Tunicamycin die N-Glykan-Synthese stört. Die Hemmung der N-Glykan-Synthese kann sich indirekt auf die Funktion von EDEM auswirken, und zwar auf eine N-Glykan-unabhängige Weise, die möglicherweise seine Aktivität hemmt.

4-Phenylbutyric acid

1821-12-1sc-232961
sc-232961A
sc-232961B
25 g
100 g
500 g
$52.00
$133.00
$410.00
10
(1)

4-PBA ist ein chemisches Chaperon, das die Proteinfaltung fördern kann. Es kann EDEM indirekt hemmen, indem es die produktive Faltung von Glykoproteinen erleichtert und den Pool an fehlgefalteten Substraten reduziert.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein Proteasom-Inhibitor ähnlich wie MG-132, der möglicherweise den Abbau fehlgefalteter Glykoproteine im Rahmen des ERAD-Wegs behindert.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin induziert ER-Stress durch Hemmung der Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA). ER-Stress kann die ERAD-Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Funktion von EDEM auswirken.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Es wurde berichtet, dass Celastrol ER-Stress induziert. Die Induktion von ER-Stress kann sich auf ERAD-Prozesse auswirken und möglicherweise indirekt EDEM innerhalb des Weges hemmen.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-DG ist ein Glukoseanalogon, das den Glukosestoffwechsel stören kann. Eine Störung des Glukosestoffwechsels kann die Proteinfaltung und -verarbeitung im ER beeinflussen und sich auf die EDEM-Funktion auswirken.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den ER-Golgi-Transport, was zu ER-Stress und einer Reaktion auf ungefaltete Proteine (UPR) führt. Die UPR-Aktivierung kann die ERAD-Stoffwechselwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Rolle von EDEM auswirkt.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Castanospermin hemmt α-Glucosidase I und II, Enzyme, die an der N-Glykanverarbeitung beteiligt sind. Die Hemmung dieser Enzyme kann sich indirekt auf die Erkennung von Glykoproteinsubstraten durch EDEM auswirken.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin ist ein Hsp90-Inhibitor. Es kann sich indirekt auf die EDEM-Funktion auswirken, indem es in die Proteinfaltung und die Qualitätskontrollprozesse im ER eingreift und die Erkennung falsch gefalteter Substrate beeinflusst.