Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDA Aktivatoren

Gängige EDA Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

EDA-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von EDA indirekt über verschiedene intrazelluläre Signalwege verstärken. Forskolin, cAMP und IBMX erhöhen alle die intrazelluläre cAMP-Konzentration, einen wichtigen sekundären Botenstoff, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Wenn PKA aktiviert wird, kann sie Zielproteine innerhalb der Signalwege, mit denen EDA in Verbindung steht, phosphorylieren und so die Gesamtaktivität von EDA erhöhen, indem sie die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von Proteinen fördert, die EDA nach- oder vorgeschaltet sind. Darüber hinaus erhöhen PMA und Ionomycin die Aktivität der Proteinkinase C (PKC) bzw. den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Signalkaskaden verändern könnte, die indirekt die Funktion von EDA modulieren, indem sie das Phosphorylierungsgleichgewicht relevanter Proteine verschieben und damit die Aktivität von EDA beeinflussen.

Die Aktivität von EDA wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die die zelluläre Phosphorylierungslandschaft verändern können. Dibutyryl-cAMP, Rolipram und Anisomycin führen zur Akkumulation von cAMP oder aktivieren stressaktivierte Proteinkinasen, die die EDA-Signalgebung indirekt beeinflussen können. Okadainsäure, die Phosphatasen hemmt, und KN-93, das auf CaMKII abzielt, können möglicherweise zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von Proteinen führen, die mit dem EDA-Signalweg interagieren, was möglicherweise zu einer erhöhten EDA-Aktivität führt. Die Rolle von BAPTA bei der Modulation des Kalziumspiegels könnte sich auch auf die kalziumabhängigen Kinasen und Phosphatasen auswirken, die an den Signalwegen beteiligt sind, die die Funktion von EDA steuern, und so die Aktivierung von EDA durch diese komplizierten Signalnetzwerke weiter verstärken. Insgesamt erleichtern diese chemischen Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf wichtige intrazelluläre Signalkomponenten die Verstärkung der funktionellen Aktivität von EDA, ohne seine Expression direkt hochzuregulieren oder seine Primärstruktur zu verändern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert direkt die Adenylylzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel, der die EDA-Signalisierung durch Beeinflussung sekundärer Botenstoffe, an denen EDA beteiligt sein kann, verstärken kann.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Als zweiter Botenstoff aktiviert cAMP die Proteinkinase A (PKA), die wiederum Proteine phosphorylieren könnte, die an den Signalwegen beteiligt sind, an denen EDA beteiligt ist, und so indirekt ihre funktionelle Aktivität erhöht.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht cAMP durch Verhinderung seines Abbaus und verstärkt dadurch möglicherweise die Signalwege, an denen EDA beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was sich auf Signalkaskaden auswirken kann, die die EDA-Aktivität indirekt durch Änderung des Phosphorylierungszustands assoziierter Proteine modulieren.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration und moduliert möglicherweise kalziumabhängige Signalwege, die indirekt die EDA-Funktion verbessern könnten.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch potenziell kalziumabhängige Kinasen und Phosphatasen aktiviert, die die an EDA beteiligten Stoffwechselwege modulieren.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was möglicherweise zu einer Verstärkung der EDA-bezogenen Signalwege durch Veränderung der Phosphorylierungsmuster führt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was indirekt die EDA-Signalisierung über cAMP-abhängige Wege verstärken kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A könnte die Funktion der EDA indirekt verstärken, indem er den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb ihrer Signalwege verändert.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Es hemmt die Proteinsynthese und aktiviert auch stressaktivierte Proteinkinasen, wodurch es möglicherweise Signalwege beeinflusst, die indirekt die EDA-Funktion verbessern.