EBPL-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität von EBPL über verschiedene biochemische Pfade und zelluläre Prozesse verstärken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin verstärken EBPL durch Aktivierung der Proteinkinase C bzw. Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, was zu einer phosphorylierungsabhängigen Aktivierung von EBPL führen kann. In ähnlicher Weise erhöhen Forskolin und 8-Bromo-cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt, die die EBPL-Aktivität phosphorylieren und verstärken kann. Substanzen wie der epidermale Wachstumsfaktor und Insulin lösen rezeptorvermittelte Signalkaskaden aus, die nachgeschaltete Kinasen aktivieren, welche die EBPL-Aktivität durch Phosphorylierungsvorgänge verstärken können.
Calyculin A und Okadainsäure verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen, wodurch EBPL möglicherweise in einem aktiven phosphorylierten Zustand gehalten wird. BAY 11-7082 und LY294002 modulieren die Aktivität durch Beeinflussung der NF-κB- bzw. PI3K-Wege, was zu einer indirekten Verstärkung von EBPL führen kann, wenn es diesen Wegen nachgeschaltet ist. U0126 und SB 203580 sind Inhibitoren von Schlüsselkinasen innerhalb der MAPK/ERK- bzw. p38-MAPK-Signalwege, und ihr Einsatz kann zu einer Neukonfiguration dieser Signalnetzwerke führen, die in einer verstärkten Aktivität von EBPL gipfeln kann. Diese EBPL-Aktivatoren nutzen gemeinsam die intrinsischen Regulierungsmechanismen der Phosphorylierung, der Second-Messenger-Signalübertragung und des Zusammenspiels von Kinase und Phosphatase, um die Funktion von EBPL zu verbessern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diester von Phorbol und ist als potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC) bekannt. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen führen, wodurch die Aktivität von EBPL durch phosphorylierungsabhängige Konformationsänderungen verstärkt wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das dann Zielproteine phosphorylieren kann, wodurch die EBPL-Aktivität potenziell erhöht wird, wenn EBPL ein PKA-Substrat ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen wie PKC aktiviert werden können, die die Aktivität von EBPL durch Phosphorylierung erhöhen könnten. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet sich an seinen Rezeptor und aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg. Akt kann verschiedene Substrate phosphorylieren, die mit EBPL interagieren oder dessen Aktivität verändern können. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
Dieses cAMP-Analogon ist resistent gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen und kann PKA aktivieren. Aktivierte PKA kann die Aktivität von EBPL durch Phosphorylierung steigern, wenn EBPL ein Substrat von PKA ist. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung kann es den Phosphorylierungszustand von Proteinen, einschließlich EBPL, erhöhen, wenn es durch Phosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein weiterer starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und einer potenziellen Verstärkung der EBPL-Aktivität führt, wenn EBPL durch diese Phosphatasen reguliert wird. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 hemmt die NF-κB-Aktivierung irreversibel, indem es die Phosphorylierung von IκBα blockiert, was zu einer Modulation von Proteinen führt, die von NF-κB reguliert werden, wozu auch EBPL gehören könnte, wenn es ein Ziel von NF-κB ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität bestimmter Proteine erhöhen kann, indem er ihre negative Regulierung durch PI3K hemmt. Wenn EBPL durch einen PI3K-Signalweg negativ reguliert wird, könnte seine Aktivität gesteigert werden. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung von p38 kann zu Veränderungen in der Aktivität von Proteinen im p38-MAPK-Signalweg führen, wodurch möglicherweise die EBPL verstärkt wird, wenn sie durch p38-abhängige Phosphorylierung reguliert wird. |