Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ebi3 Inhibitoren

Gängige Ebi3 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Aspirin CAS 50-78-2, JAK Inhibitor I CAS 457081-03-7, SB 203580 CAS 152121-47-6 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Ebi3-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Wirkstoffen, von denen jeder eine einzigartige Wirkungsweise bei der Modulation zellulärer Signalwege hat, die indirekt die Aktivität von Ebi3 beeinflussen. Diese Inhibitoren interagieren nicht direkt mit Ebi3, sondern üben ihre Wirkung aus, indem sie das zelluläre Umfeld und die unzähligen Signalkaskaden verändern, die die Immunregulation und Entzündungsreaktionen steuern, bei denen Ebi3 eine zentrale Rolle spielt. Diese chemischen Verbindungen wirken über verschiedene Mechanismen, wobei sie in erster Linie auf Schlüsselenzyme und Signalwege abzielen, die für die Regulierung des Immunsystems von zentraler Bedeutung sind. So modulieren beispielsweise Inhibitoren von Signalkinasen wie JAK, MAPK und PI3K, wie JAK Inhibitor I, SB203580 und LY294002, wichtige Signalwege, die an der Zytokinsignalisierung und zellulären Stressreaktionen beteiligt sind. Da Ebi3 ein Bestandteil des Immunsystems ist, der mit Zytokinen interagiert, kann die Modulation dieser Signalwege indirekt seine Aktivität beeinflussen.

Darüber hinaus zielen Wirkstoffe wie NF-κB-Inhibitoren und Sulfasalazin auf Mechanismen der Transkriptionsregulation ab. NF-κB ist ein zentraler Transkriptionsfaktor bei der Regulierung von Immunreaktionen und Entzündungen, und durch Hemmung dieses Signalwegs verändern diese Wirkstoffe die Expression und Funktion von Ebi3. In ähnlicher Weise können Curcumin und Apigenin mit ihrem breit gefächerten Einfluss auf verschiedene Signalwege die transkriptionellen und posttranskriptionellen Mechanismen modulieren, die indirekt die Rolle von Ebi3 im Immunsystem beeinflussen können. Darüber hinaus üben einige Verbindungen dieser Klasse, wie Rapamycin und Aspirin, ihre Wirkung aus, indem sie das Zellwachstum, den Stoffwechsel und die Entzündungsreaktion modulieren. Indem sie diese grundlegenden zellulären Prozesse verändern, können sie ein zelluläres Umfeld schaffen, das für die Aktivität von Ebi3 weniger förderlich ist, und so indirekt seine Funktion hemmen. Insgesamt stellt die Klasse der Ebi3-Inhibitoren ein vielfältiges Spektrum an chemischen Verbindungen dar, die durch ihren Einfluss auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse die Aktivität von Ebi3 modulieren können.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann zelluläre Prozesse herunterregulieren, die für die Modulation der Immunantwort entscheidend sind, was möglicherweise zur Hemmung von Ebi3 führt, indem es die Zytokinproduktion und die Signalwege, an denen Ebi3 beteiligt ist, verändert.

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Als Cyclooxygenase (COX)-Hemmer kann Aspirin die Prostaglandin-vermittelten Entzündungswege modulieren. Diese Modulation kann die Ebi3-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie das Entzündungsumfeld verändert, das für die Rolle von Ebi3 bei der Immunregulation von entscheidender Bedeutung ist.

JAK Inhibitor I

457081-03-7sc-204021
sc-204021A
500 µg
1 mg
$153.00
$332.00
59
(1)

Durch die Hemmung des Janus-Kinase-Signalwegs (JAK) kann diese Verbindung die Signalkaskaden modulieren, die an der Immunantwort und der Zytokin-Signalübertragung beteiligt sind, und möglicherweise die Rolle von Ebi3 in diesen Prozessen beeinflussen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Dieser p38-MAPK-Inhibitor kann den MAPK-Signalweg modulieren und damit möglicherweise die Regulierungsmechanismen beeinflussen, an denen Ebi3 beteiligt ist, insbesondere bei Stress und Entzündungsreaktionen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als PI3K-Inhibitor kann LY294002 den PI3K/Akt-Signalweg verändern, der an verschiedenen zellulären Prozessen einschließlich der Modulation der Immunantwort beteiligt ist und möglicherweise die Aktivität von Ebi3 beeinflusst.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Durch die Hemmung von NF-κB, einem wichtigen Transkriptionsfaktor bei der Regulierung von Immunreaktionen, kann diese Verbindung indirekt die Funktion von Ebi3 beeinflussen, da Ebi3 eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems spielt.

Sulfasalazine

599-79-1sc-204312
sc-204312A
sc-204312B
sc-204312C
1 g
2.5 g
5 g
10 g
$60.00
$75.00
$125.00
$205.00
8
(1)

Sulfasalazin, das wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt wird, kann den NF-κB-Signalweg und andere damit zusammenhängende Entzündungswege beeinflussen und so möglicherweise indirekt die Ebi3-Aktivität modulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter NF-κB und STAT3, die Ebi3 indirekt modulieren könnten, indem sie die Transkriptionsregulation und die Zytokin-Signalwege verändern.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Als JNK-Inhibitor kann SP600125 den JNK-Signalweg modulieren und damit möglicherweise die Funktion von Ebi3 bei der Stressreaktion und der Immunregulation beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Dieser MEK-Inhibitor kann den MAPK/ERK-Signalweg modulieren und damit möglicherweise die Rolle von Ebi3 bei Signalwegen im Zusammenhang mit Immunreaktionen und Entzündungen beeinflussen.