Ear6, ein lebenswichtiges Mitglied der Eosinophilen-assoziierten Ribonuklease-A-Familie, spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung angeborener Immunantworten mit seinen unterschiedlichen Funktionen bei der Ribonukleaseaktivität, Chemotaxis und mukosalen Immunabwehr. Ear6 wird als ortholog zu menschlicher RNASE2 und RNASE3 vorhergesagt und ist ein evolutionär konserviertes Element im komplizierten Netz der Immunregulation, was seine grundlegende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf potenzielle Bedrohungen in der extrazellulären Umgebung unterstreicht.
Die Aktivierung von Ear6 erfordert ein ausgeklügeltes Zusammenspiel verschiedener zellulärer Mechanismen und Signalwege, die durch eine Reihe spezifischer Chemikalien gesteuert werden. Epigenetische Veränderungen, wie die durch bestimmte Substanzen induzierte Histon-Acetylierung, schaffen ein Umfeld, das die verstärkte Transkription von Genen, die mit der angeborenen Immunität in Verbindung stehen, begünstigt und damit die Expression von Ear6 fördert. Darüber hinaus trägt die Modulation redoxsensitiver Signalwege, die durch verschiedene Chemikalien beeinflusst werden, zur fein abgestimmten Kontrolle der Ear6-Aktivierung bei und verdeutlicht die komplexe regulatorische Landschaft, die seine Beteiligung an angeborenen Immunreaktionen bestimmt. Diese chemischen Modulatoren wirken sich auf verschiedene zelluläre Prozesse aus, die indirekt mit Ear6 in Verbindung stehen, darunter Chemotaxis und mukosale Immunabwehr. Das vielfältige Spektrum an Chemikalien, die jeweils spezifische Wege beeinflussen, trägt gemeinsam zur Aktivierung von Ear6 bei und gewährleistet seine integrale Rolle im komplexen Rahmen der Abwehrmechanismen des Wirts. Dieses differenzierte Verständnis von Ear6 und seiner Aktivierung wirft ein Licht auf seine Bedeutung im breiteren Kontext der Immunfunktion und vertieft unser Verständnis der molekularen Akteure der angeborenen Immunität.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat verbessert durch Histonacetylierung die Transkription von Genen, die an der angeborenen Immunität beteiligt sind. Ear6, mit vorhergesagten Rollen bei der Chemotaxis und den Schleimhautreaktionen, wird indirekt aktiviert, da Natriumbutyrat die Chromatinstruktur verändert und eine permissive Umgebung für die Genexpression in relevanten Signalwegen fördert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A, was die Chemotaxis und die angeborenen Immunreaktionen beeinflusst. Indirekt wird die Expression von Ear6 durch cAMP-vermittelte Signalkaskaden gefördert, die die mukosalen Immunfunktionen modulieren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin moduliert die NF-κB-Signalübertragung und beeinflusst Gene, die mit der angeborenen Immunität in Verbindung stehen. Ear6 wird indirekt durch die Hemmung von NF-κB aktiviert und reguliert die mukosalen Immunreaktionen. Quercetins Wirkung trägt zur Förderung der Ear6-Expression bei und beeinflusst zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Chemotaxis. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, reguliert Ear6 nach oben, indem es Retinsäure-Rezeptoren (RARs) aktiviert. RARs wandern in den Zellkern, modulieren die Genexpression im Zusammenhang mit Chemotaxis und angeborenen Immunreaktionen und tragen so zur Förderung der Ear6-Expression bei. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure, eine kurzkettige Fettsäure, verstärkt die Ear6-Aktivierung durch Histonacetylierung. Diese epigenetische Modifikation fördert eine günstige Chromatinumgebung und erleichtert eine erhöhte Genexpression in Signalwegen, die mit der angeborenen Immunität und Schleimhautreaktionen zusammenhängen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC und löst nachgeschaltete Signalkaskaden aus. Ear6 wird indirekt durch PKC-vermittelte Signalwege stimuliert, was die Chemotaxis und die Immunreaktionen der Schleimhaut beeinflusst. Die Wirkung von PMA auf PKC trägt zur Förderung der Ear6-Expression bei und beeinflusst zelluläre Prozesse, die mit der angeborenen Immunität in Zusammenhang stehen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert Nrf2 und moduliert das zelluläre Redox-Gleichgewicht. Redox-empfindliche Signalwege, die mit Chemotaxis in Verbindung stehen, werden indirekt beeinflusst, was zu einer Ear6-Hochregulierung führt. Die Wirkung von Sulforaphan trägt zur Förderung der Ear6-Expression bei und beeinflusst zelluläre Prozesse, die mit der angeborenen Immunität in Verbindung stehen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure hemmt Histondeacetylasen und beeinflusst so die Chromatinstruktur. Ear6, das an angeborenen Immunreaktionen beteiligt ist, wird indirekt durch Vorinostat-vermittelte Modifikationen der Histonacetylierung aktiviert und beeinflusst Signalwege, die mit der Schleimhautimmunität zusammenhängen. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, verstärkt die Aktivierung von Ear6, indem es die cAMP-Signalübertragung nachahmt. Erhöhte 8-Bromo-cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A und beeinflussen die Chemotaxis und die angeborenen Immunreaktionen. Indirekt wird die Expression von Ear6 durch cAMP-vermittelte Signalkaskaden gefördert, die die mukosalen Immunfunktionen modulieren. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure moduliert die NF-κB-Signalübertragung und beeinflusst Gene, die mit der angeborenen Immunität in Verbindung stehen. Ear6 wird indirekt durch die Hemmung von NF-κB aktiviert und reguliert die Immunreaktionen der Schleimhaut. Die Wirkung von Betulinsäure trägt zur Förderung der Ear6-Expression bei und beeinflusst zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Chemotaxis. |