E2F-2-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch mit E2F-2, einem Mitglied der E2F-Familie von Transkriptionsfaktoren, interagieren und seine Aktivität modulieren sollen. E2F-2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, insbesondere beim Übergang von der G1- zur S-Phase, wo es an der Expression von Genen beteiligt ist, die für die DNA-Synthese notwendig sind. Die E2F-Familie besteht aus mehreren Mitgliedern mit jeweils einzigartigen und sich überschneidenden Funktionen, aber es wurde festgestellt, dass E2F-2 aufgrund seiner Fähigkeit, die Expression von Genen zu steuern, die für die DNA-Replikation erforderlich sind, einen erheblichen Einfluss auf die Zellproliferation hat. Inhibitoren von E2F-2 wirken, indem sie die Fähigkeit des Proteins zur Bindung an die DNA, seine Interaktion mit anderen regulatorischen Proteinen oder seine Stabilität und seinen Abbau in der Zelle beeinträchtigen. Bei der Entwicklung dieser Inhibitoren werden häufig spezifische Domänen innerhalb des E2F-2-Proteins ins Visier genommen, z. B. die DNA-Bindungsdomäne oder die Dimerisierungsdomäne, die es zur Bildung von Komplexen mit anderen Proteinen nutzt.
Die Entwicklung von E2F-2-Inhibitoren erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur-Funktions-Beziehung des Proteins sowie des komplizierten Netzwerks von Interaktionen, an denen es in der Zelle beteiligt ist. Bei diesen Inhibitoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die durch verschiedene Strategien der medizinischen Chemie optimiert wurden, um ihre Spezifität, Affinität und zelluläre Durchlässigkeit zu verbessern. Ziel ist es, eine maximale Modulation der E2F-2-Aktivität zu erreichen und gleichzeitig Off-Target-Effekte zu minimieren, die zu unerwünschten zellulären Reaktionen führen könnten. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist angesichts der Existenz anderer Mitglieder der E2F-Familie und der Notwendigkeit, E2F-2 selektiv zu modulieren, ohne die Funktion anderer eng verwandter Proteine zu beeinträchtigen, von größter Bedeutung. Da E2F-2 eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt, müssen diese Inhibitoren außerdem fein abgestimmt werden, um den gewünschten Grad der Modulation zu erreichen, da sowohl eine Unter- als auch eine Überinhibition tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellfunktionen haben könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass Curcumin, ein Polyphenol aus Kurkuma, die Expression von E2F-2 durch Modulation von Signalwegen und epigenetischen Mechanismen herunterreguliert, was zu seiner proliferationshemmenden Wirkung beiträgt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Das in Kreuzblütlern enthaltene Sulforaphan kann die Expression von E2F-2 hemmen, indem es Phase-II-Entgiftungsenzyme induziert und epigenetische Veränderungen moduliert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, hat die Expression von E2F-2 herunterreguliert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, unterdrückt nachweislich die Expression von E2F-2 durch die Modulation verschiedener Signalwege, darunter die MAPK- und NF-κB-Signalwege. | ||||||
3,3′-Diindolylmethane | 1968-05-4 | sc-204624 sc-204624A sc-204624B sc-204624C sc-204624D sc-204624E | 100 mg 500 mg 5 g 10 g 50 g 1 g | $36.00 $64.00 $87.00 $413.00 $668.00 $65.00 | 8 | |
DIM, eine Verbindung, die bei der Verdauung von Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern vorkommt, entsteht, kann die E2F-2-Expression hemmen, möglicherweise durch seine Fähigkeit, den Östrogenstoffwechsel und die Signaltransduktionswege zu modulieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein in Sojabohnen vorkommendes Isoflavon, hat das Potenzial, die Expression von E2F-2 herunterzuregulieren, indem es epigenetische Modifikationen und Signalwege, wie den PI3K/Akt-Signalweg, beeinflusst. | ||||||
Silybin | 22888-70-6 | sc-202812 sc-202812A sc-202812B sc-202812C | 1 g 5 g 10 g 50 g | $54.00 $112.00 $202.00 $700.00 | 6 | |
Das aus der Mariendistel gewonnene Silibinin hemmt nachweislich die Expression von E2F-2, möglicherweise durch seine antioxidativen Eigenschaften und seine Fähigkeit, den Zellzyklus zu regulieren. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, die in Beeren und Nüssen vorkommt, kann die Expression von E2F-2 unterdrücken, indem sie verschiedene Signalwege moduliert und einen Stillstand des Zellzyklus bewirkt. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
I3C, das in Kreuzblütlern enthalten ist, hemmt nachweislich die Expression von E2F-2, möglicherweise durch seine Fähigkeit, den Östrogenstoffwechsel und die Entgiftungsenzyme zu beeinflussen. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Das aus verschiedenen Pflanzen gewonnene Berberin hat das Potenzial, die Expression von E2F-2 durch Beeinflussung verschiedener Signalwege und epigenetischer Mechanismen herunterzuregulieren. |