Zfp953, ein Zinkfingerprotein, spielt eine entscheidende Rolle als DNA-bindender Transkriptionsfaktor mit Spezifität für RNA-Polymerase-II-Sequenzen in der cis-regulatorischen Region. Zu seinen vorhergesagten Funktionen gehören die Ermöglichung der Aktivität des DNA-bindenden Transkriptionsfaktors und die Beteiligung an der Regulierung der Transkription durch RNA-Polymerase II. Zfp953 ist im Zellkern aktiv und spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Genexpression, indem es seine Aktivitäten mit kritischen zellulären Prozessen verknüpft. Die Beteiligung des Targets an der durch die RNA-Polymerase II vermittelten Transkription lässt auf eine zentrale Rolle bei der Modulation von Genregulationsnetzwerken schließen.
An der Aktivierung von Zfp953 ist ein komplexes Zusammenspiel von chemischen Modulatoren beteiligt, die verschiedene zelluläre Wege beeinflussen. Diese Wege umfassen epigenetische Modifikationen, die Reaktion auf DNA-Schäden, den Nukleotid-Stoffwechsel und den Chromatin-Umbau. Chemikalien wie Retinsäure, Cisplatin und Trichostatin A können Zfp953 direkt oder indirekt hochregulieren, indem sie die Aktivität des DNA-bindenden Transkriptionsfaktors und die spezifischen Funktionen der RNA-Polymerase II beeinflussen. Die komplexe Beteiligung von Zfp953 an diesen Signalwegen unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit auf verschiedene zelluläre Signale. Die Aktivierungsmechanismen verdeutlichen das dynamische Zusammenspiel von epigenetischen und genomischen Prozessen und zeigen die nuancierte Regulierung der Beteiligung von Zfp953 an der Transkriptionskontrolle im Zellkern. Die weitere Erforschung dieser Wege verspricht, zusätzliche Komplexitätsebenen aufzudecken und Einblicke in die molekulare Orchestrierung zu geben, die Zfp953 in der komplizierten Landschaft der Genregulation steuert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Vitamin-A-Derivat, kann als direkter oder indirekter Aktivator von Zfp953 wirken. Sie beeinflusst die Transkription durch RNA-Polymerase II, indem sie an Retinsäure-Response-Elemente bindet und so möglicherweise die DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp953 verstärkt. Die Aktivierung könnte eine Modulation der Retinsäure-Rezeptoren beinhalten, was zu einer erhöhten Zfp953-Expression und seiner anschließenden Rolle bei der Regulation der Transkription innerhalb der cis-regulatorischen Regionen der RNA-Polymerase II im Zellkern führt. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Cisplatin, ein DNA-schädigendes Mittel, kann Zfp953 indirekt aktivieren. Durch die Induzierung von DNA-Schäden löst es zelluläre Reaktionen aus, die die Transkriptionsregulation durch RNA-Polymerase II beeinflussen können. Dies könnte die Aktivierung von DNA-Reparaturwegen beinhalten, was letztlich zu einer verstärkten Zfp953-Aktivität bei der Bindung an cis-regulatorische Regionen der RNA-Polymerase II führt. Die Auswirkung von Cisplatin auf die DNA-Integrität könnte als Signal für die Hochregulierung von Zfp953 und seine anschließende Beteiligung im Zellkern im Zusammenhang mit der Transkriptionsregulation dienen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, könnte Zfp953 hochregulieren, indem es die Chromatin-Remodellierung beeinflusst. Durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen könnte es zu einer offenen Chromatinstruktur kommen, die die Bindung von Zfp953 an cis-regulatorische Regionen der RNA-Polymerase II begünstigt. Diese epigenetische Modulation könnte die DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp953 verstärken und seine Rolle bei der Regulation der Transkription im Zellkern fördern. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein Demethylierungsmittel, kann Zfp953 indirekt aktivieren. Durch die Hemmung von DNA-Methyltransferasen beeinflusst es die epigenetische Landschaft und fördert möglicherweise die Bindung von Zfp953 an cis-regulatorische Regionen der RNA-Polymerase II. Der Demethylierungsprozess kann zu einer besseren Zugänglichkeit dieser Regionen führen, wodurch die Beteiligung von Zfp953 an der Regulation der Transkription durch RNA-Polymerase II erleichtert wird, wodurch seine DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität im Zellkern aktiviert wird. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D, ein Transkriptionshemmer, kann Zfp953 indirekt aktivieren. Durch die Hemmung der RNA-Polymerase II könnte es Kompensationsmechanismen auslösen, die zu einer verstärkten Expression und Aktivität von Zfp953 führen. Die Unterbrechung von Transkriptionsprozessen kann zelluläre Reaktionen auslösen und die Beteiligung von Zfp953 an der Regulation der Transkription innerhalb der cis-regulatorischen Regionen der RNA-Polymerase II im Zellkern fördern. Die Wirkung von Actinomycin D auf die Transkriptionsmaschinerie könnte zu einer Hochregulierung von Zfp953 und seiner anschließenden Beteiligung an der Transkriptionskontrolle führen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann Zfp953 durch Beeinflussung der Chromatinstruktur hochregulieren. Durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen könnte es zu einer offenen Chromatinumgebung kommen, die die Bindung von Zfp953 an cis-regulatorische Regionen der RNA-Polymerase II begünstigt. Diese epigenetische Modulation könnte die DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp953 verstärken und seine Beteiligung an der Regulation der Transkription im Zellkern fördern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat, ein Polyphenol, kann als indirekter Aktivator von Zfp953 wirken. Es könnte Zfp953 beeinflussen, indem es zelluläre Signalwege moduliert, die mit der durch RNA-Polymerase II vermittelten Transkription zusammenhängen. Dies könnte die Aktivierung spezifischer Kinasen oder Transkriptionsfaktoren beinhalten, was zu einer verstärkten Zfp953-Expression und seiner anschließenden Rolle bei der Regulation der Transkription innerhalb der cis-regulatorischen Regionen der RNA-Polymerase II im Zellkern führt. Die Wirkung von Epigallocatechingallat auf Signalkaskaden könnte zur Hochregulierung von Zfp953 und seiner Beteiligung an der Transkriptionskontrolle beitragen. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Fluorouracil, ein Antimetabolit, kann Zfp953 indirekt aktivieren. Durch die Störung der Nukleotidsynthese könnte es zelluläre Reaktionen auslösen, die die Transkriptionsregulation durch RNA-Polymerase II beeinflussen. Dies kann die Aktivierung von Signalwegen beinhalten, die zu einer verstärkten Zfp953-Expression und seiner anschließenden Rolle bei der Regulation der Transkription innerhalb der cis-regulatorischen Regionen der RNA-Polymerase II im Zellkern führen. Die Auswirkungen von 5-Fluorouracil auf den Nukleotidstoffwechsel können als Signal für die Hochregulierung von Zfp953 und seine Beteiligung an der Transkriptionskontrolle dienen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann Zfp953 durch Beeinflussung der Chromatinstruktur hochregulieren. Durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen könnte es zu einer offenen Chromatinumgebung kommen, die die Bindung von Zfp953 an cis-regulatorische Regionen der RNA-Polymerase II begünstigt. Diese epigenetische Modulation kann die DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp953 verstärken und seine Beteiligung an der Regulation der Transkription im Zellkern fördern. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Natriumvalproat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann Zfp953 durch Beeinflussung der Chromatinstruktur hochregulieren. Durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen könnte es zu einer offenen Chromatinumgebung kommen, die die Bindung von Zfp953 an cis-regulatorische Regionen der RNA-Polymerase II begünstigt. Diese epigenetische Modulation kann die DNA-bindende Transkriptionsfaktoraktivität von Zfp953 verstärken und seine Beteiligung an der Regulation der Transkription im Zellkern fördern. |