DYNLL2-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von DYNLL2 durch spezifische und indirekte Modulation von zellulären Signalwegen und Proteininteraktionen verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt die Beteiligung von DYNLL2 an zellulären Transportprozessen durch PKA-Aktivierung und anschließende Phosphorylierungsvorgänge. In ähnlicher Weise kann PMA durch PKC-Aktivierung die motorische Aktivität von DYNLL2 verstärken, indem es den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb des Dynein-Komplexes beeinflusst. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid und die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadainsäure könnten zu einer erhöhten Stabilität und Funktion von DYNLL2-assoziierten Frachtproteinen führen. Diese Stabilisierung könnte wiederum die Effizienz des DYNLL2-vermittelten Transports fördern. Calyculin A hat einen ähnlichen Mechanismus wie Okadainsäure und verstärkt möglicherweise die Funktion von DYNLL2 durch Veränderung der Phosphorylierungsmuster der assoziierten Proteine. EGCG mit seinen kinasehemmenden Eigenschaften könnte die Aktivität von DYNLL2 indirekt erhöhen, indem es die für seine Funktion relevanten Signalkaskaden beeinflusst.
Die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels durch Ionomycin könnte eine kalziumabhängige Kinaseaktivität auslösen, die indirekt die Funktion von DYNLL2 beim intrazellulären Transport verbessern könnte. Ebenso könnte Sphingosin-1-phosphat Rezeptoren aktivieren, die Signalereignisse auslösen, die letztlich die Interaktion von DYNLL2 mit anderen Komponenten des Dynein-Komplexes verstärken und damit seine Transportfähigkeiten verbessern. Die Verwendung von 8-Bromo-cAMP, einem cAMP-Analogon, aktiviert PKA und könnte die Aktivität von DYNLL2 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine in ähnlicher Weise beeinflussen. Thapsigargin könnte durch die Erhöhung des zytosolischen Kalziums die Funktion von DYNLL2 indirekt durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen beeinflussen. Tetrodotoxin ist zwar in erster Linie als Natriumkanalblocker bekannt, könnte aber die intrazelluläre Dynamik verändern und möglicherweise die Funktion von DYNLL2 indirekt beeinflussen. Schließlich stabilisiert Paclitaxel die Mikrotubuli, was die mikrotubuli-basierten Transportfunktionen von DYNLL2 verstärken und seine Rolle beim intrazellulären Trafficking verstärken könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das nachgeschaltete Proteine phosphorylieren kann, die mit DYNLL2 interagieren und möglicherweise dessen Aktivität durch Veränderung seiner Proteinwechselwirkungen verändern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren könnte, welche die motorische Aktivität von DYNLL2 modulieren und damit indirekt seine Funktion beim Transport von Gütern innerhalb von Zellen verbessern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3). Durch die Hemmung von GSK-3 könnten Proteine stabilisiert werden, die mit DYNLL2 assoziiert sind, wodurch die Stabilisierung der Bindungspartner von DYNLL2 potenziell verbessert werden könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies könnte die Aktivität von Proteinen erhöhen, die mit DYNLL2 interagieren, und seine Funktion modulieren. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen, was zu einem Zustand der Hyperphosphorylierung führt, der indirekt die Funktion von DYNLL2 verbessern kann, indem er seine Interaktion mit Partnerproteinen verändert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) hat nachweislich eine Kinase-hemmende Wirkung. Dies könnte zu einer Veränderung der Signalwege führen, die die Aktivität von Proteinen modulieren, die mit DYNLL2 interagieren, und so möglicherweise dessen funktionelle Aktivität steigern. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Kinasen und Phosphatasen aktiviert werden könnten, die die Aktivität von DYNLL2-assoziierten Proteinen modulieren und dadurch die DYNLL2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat aktiviert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren und löst damit Signalkaskaden aus, die die Interaktion von DYNLL2 mit anderen Komponenten des Dynein-Komplexes verstärken und so möglicherweise seine Transportfunktion erhöhen könnten. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann Proteine phosphorylieren, die die Aktivität von DYNLL2 regulieren, und so seine Funktion bei intrazellulären Prozessen wie dem Organellentransport verbessern. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein Inhibitor der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem erhöhten zytosolischen Calciumgehalt führt, der wiederum Signalwege aktivieren könnte, die die Aktivität von Proteinen modulieren, die mit DYNLL2 assoziiert sind. |