Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DUXA Aktivatoren

Gängige DUXA Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PGE2 CAS 363-24-6, Anisomycin CAS 22862-76-6 und Cantharidin CAS 56-25-7.

DUXA wirkt über verschiedene intrazelluläre Signalwege, um seine Aktivität zu modulieren. Forskolin wirkt direkt auf die Adenylylzyklase, um den Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) zu erhöhen, einem sekundären Botenstoff, der für die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) entscheidend ist. Einmal aktiviert, kann PKA DUXA phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirken IBMX und Rolipram durch Hemmung der Phosphodiesterasen, wodurch sie den Abbau von cAMP verhindern und somit die PKA-Aktivität aufrechterhalten. PGE2 entfaltet seine Wirkung über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die die Produktion von cAMP anregen und anschließend PKA aktivieren, das dann DUXA phosphoryliert. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, und Sp-5,6-DCl-cBIMPS, ein selektiver PKA-Aktivator, umgehen die vorgeschaltete Signalübertragung und aktivieren direkt die cAMP-abhängige PKA, wodurch die Phosphorylierung und Aktivierung von DUXA gefördert wird.

Die cAMP-PKA-Achse, andere chemische Aktivatoren von DUXA greifen in verschiedene zelluläre Mechanismen ein. Anisomycin kann durch Hemmung der Proteinsynthese stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren, die dann die Aktivität von DUXA durch Phosphorylierung der zugehörigen Transkriptionsfaktoren beeinflussen könnten. Cantharidin und Okadainsäure hemmen Serin/Threonin-Phosphatasen, was zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine führt, zu denen auch DUXA gehören könnte. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die DUXA direkt phosphorylieren oder den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändern kann, die mit DUXA interagieren. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) setzt über seinen Rezeptor eine Kaskade in Gang, die zur Aktivierung des MAPK/ERK-Stoffwechsels führt, was die Phosphorylierung von DUXA oder die Veränderung seiner Interaktionspartner zur Folge haben kann. Schließlich fördert Zaprinast die Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Hemmung der Phosphodiesterase, was ebenfalls die PKA-vermittelte Aktivierung von DUXA begünstigt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann DUXA als nachgeschalteten Effektor im cAMP-Signalweg phosphorylieren und dadurch aktivieren.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die die PKA-vermittelte Phosphorylierung und Aktivierung von DUXA als Teil der cAMP-Signalkaskade verstärken können.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) über den cAMP-Signalweg führen kann. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von DUXA führen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der Stressreaktionswege wie den JNK-Weg aktivieren kann. Aktiviertes JNK kann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die die Transkriptionsaktivität von DUXA erhöhen können.

Cantharidin

56-25-7sc-201321
sc-201321A
25 mg
100 mg
$81.00
$260.00
6
(1)

Cantharidin ist ein Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen, der zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen in der Zelle führen könnte, möglicherweise auch von DUXA, was zu dessen Aktivierung führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure, ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, kann zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine in der Zelle führen, zu denen auch DUXA gehören kann, und damit dessen Aktivierung verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Substrate phosphorylieren kann. Wenn DUXA ein Substrat für PKC ist oder wenn PKC ein Protein phosphoryliert, das mit DUXA interagiert, könnte dies zu seiner Aktivierung führen.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Dibutyryl cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege, einschließlich PKA, aktiviert. Die PKA-Aktivierung könnte zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von DUXA führen.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der PKA aktivieren kann. Die Aktivierung von PKA könnte zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von DUXA führen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA aktiviert. PKA könnte dann DUXA phosphorylieren und aktivieren.