Das DNA Unwinding Element Binding Protein (DUE-B) ist ein Protein, das an der Einleitung der DNA-Replikation beteiligt ist, einem kritischen zellulären Prozess, der die korrekte Verdopplung des genetischen Materials vor der Zellteilung gewährleistet. DUE-B erkennt und bindet spezifisch an DNA-Abwicklungselemente (DUEs), bei denen es sich um A/T-reiche Sequenzen handelt, die häufig an den Ursprüngen der Replikation zu finden sind. Durch die Interaktion mit diesen Sequenzen erleichtert DUE-B das Abwickeln der DNA, ein wesentlicher Schritt für die Bildung der Replikationsgabel, in der sich die DNA-Helikase und andere Replikationsproteine zusammenfinden, um mit der Synthese neuer DNA-Stränge zu beginnen.
Die Rolle von DUE-B ist besonders in den frühen Phasen der Replikationsinitiierung entscheidend. Es verbindet sich mit anderen Proteinen des prä-replikativen Komplexes, um die DNA für die Abspulung vorzubereiten. Es wird angenommen, dass die Interaktion von DUE-B mit der DNA die lokale DNA-Struktur verändert und sie dadurch für die Helikase und andere Replikationsfaktoren besser zugänglich macht. Die Aktivität von DUE-B wird streng reguliert, um eine erneute Replikation zu verhindern, die zu genomischer Instabilität führen und zur Tumorentstehung beitragen kann. Es gibt Kontrollpunkte, die die Ladung und Aktivierung von DUE-B und den anderen prä-replikativen Proteinen steuern. Posttranslationale Modifikationen, wie die Phosphorylierung, können die Aktivität und die Interaktionen von DUE-B beeinflussen, wodurch seine Funktion auf einer zusätzlichen Ebene reguliert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Aphidicolin ist ein DNA-Polymerase-Inhibitor, der die DNA-Replikation beeinträchtigt, was sich möglicherweise auf die Rolle von DUE-B in diesem Prozess auswirkt. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, wodurch die DNA-Synthese beeinträchtigt und die DUE-B-Aktivität möglicherweise beeinflusst wird. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor, der die Zellzyklusprogression beeinflusst und möglicherweise die regulatorische Rolle von DUE-B beeinträchtigt. | ||||||
2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine | 95058-81-4 | sc-275523 sc-275523A | 1 g 5 g | $56.00 $128.00 | ||
Gemcitabin ist ein Nukleosidanalogon, das in der Chemotherapie eingesetzt wird und die DNA-Synthese hemmt, was sich möglicherweise auf die Aktivität von DUE-B auswirkt. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib, ein PARP-Inhibitor, ist an der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt und könnte indirekt die Rolle von DUE-B bei der DNA-Replikation beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein kann ATM- und ATR-Kinasen hemmen, was sich auf die DNA-Schadensantwort auswirkt und möglicherweise DUE-B beeinflusst. | ||||||
VE 821 | 1232410-49-9 | sc-475878 | 10 mg | $360.00 | ||
ATR-Inhibitoren beeinflussen die Reaktion auf DNA-Schäden und Replikationsstress, was sich möglicherweise auf die DUE-B-Aktivität auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, wirkt sich auf das Zellwachstum und die Zellteilung aus, was möglicherweise die regulatorische Rolle von DUE-B beeinflusst. | ||||||
AZD7762 | 860352-01-8 | sc-364423 | 2 mg | $107.00 | ||
AZD7762 ist ein CHK-Inhibitor, der die Checkpoints des Zellzyklus beeinflusst und möglicherweise die Aktivität von DUE-B beeinträchtigt. | ||||||
ATM Kinase Inhibitor | 587871-26-9 | sc-202963 | 2 mg | $108.00 | 28 | |
ATM-Inhibitoren wirken sich auf die DNA-Schadensreaktion aus und beeinträchtigen möglicherweise die Rolle von DUE-B bei der DNA-Replikation. |