Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DSCR 1 Inhibitoren

Gängige DSCR 1 Inhibitors sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, FK-506 CAS 104987-11-3, Ascomycin CAS 104987-12-4, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Everolimus CAS 159351-69-6.

DSCR-1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion von DSCR1, auch bekannt als RCAN1 (Regulator von Calcineurin 1), einem Protein, das an der negativen Regulierung des Calcineurin-Signalwegs beteiligt ist, zu hemmen. DSCR1 wird von einem Gen auf Chromosom 21 kodiert und ist in verschiedenen Geweben stark exprimiert, insbesondere im Gehirn, im Herzen und in der Skelettmuskulatur. Die Hauptaufgabe von DSCR1 besteht darin, an Calcineurin, eine Calcium/Calmodulin-abhängige Serin/Threonin-Phosphatase, zu binden und diese zu hemmen. Calcineurin ist für die Aktivierung mehrerer nachgeschalteter Signalmoleküle von entscheidender Bedeutung, darunter der Kernfaktor aktivierter T-Zellen (NFAT), der an der Regulierung der Genexpression als Reaktion auf Calciumsignale beteiligt ist. Durch die Hemmung von Calcineurin moduliert DSCR1 verschiedene zelluläre Prozesse wie die T-Zell-Aktivierung, die neuronale Signalübertragung und die Muskelentwicklung. Die Hemmung von DSCR1 kann diesen Regulationsmechanismus stören und Forschern ein Instrument zur Untersuchung der spezifischen Beiträge von DSCR1 zur Calcineurin-Signalübertragung und ihrer umfassenderen Auswirkungen auf die Zellfunktion an die Hand geben. In Forschungsumgebungen sind DSCR1-Hemmer wertvoll für die Erforschung der komplexen Dynamik der Calcineurin-vermittelten Signalübertragung und der Rolle von DSCR1 bei der Feinabstimmung dieser Prozesse. Durch die Blockierung der DSCR1-Aktivität können Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Hemmung auf die Calcineurin-Aktivität und die nachgeschalteten Signalwege auswirkt, die auf diese Phosphatase angewiesen sind, insbesondere auf diejenigen, die NFAT und andere Transkriptionsfaktoren betreffen. Diese Hemmung ermöglicht es Forschern, die Auswirkungen auf Genexpressionsprofile, zelluläre Reaktionen auf Calciumflüsse und die Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse wie Immunantwort, neuronale Plastizität und Muskelkontraktion zu untersuchen. Darüber hinaus liefern DSCR1-Inhibitoren Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen DSCR1 und anderen regulatorischen Proteinen innerhalb des Calcineurin-Signalwegs und ermöglichen ein tieferes Verständnis der molekularen Mechanismen, die die Calcineurin-Aktivität steuern, sowie der umfassenderen Auswirkungen ihrer Fehlregulation. Durch diese Studien erweitert der Einsatz von DSCR1-Inhibitoren unser Wissen über Signaltransduktionswege, die Rolle regulatorischer Proteine bei der zellulären Signalübertragung und die komplexen Netzwerke, die die zellulären Reaktionen auf Umweltreize steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Ein Immunsuppressivum, das Calcineurin hemmt und aufgrund seiner Rolle bei der Calcineurin-Regulierung indirekt die DSCR1-Funktion beeinträchtigt.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Ein anderer Calcineurin-Inhibitor, der bei der Immunsuppression eingesetzt wird, moduliert indirekt die DSCR1-Aktivität.

Ascomycin

104987-12-4sc-207303B
sc-207303
sc-207303A
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$173.00
$316.00
(1)

Ein Immunsuppressivum, das strukturell ähnlich wie FK506 ist, Calcineurin hemmt und indirekt DSCR1 beeinflussen könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der dafür bekannt ist, Signalwege zu beeinflussen, die sich mit DSCR1 überschneiden, obwohl seine Wirkung auf DSCR1 indirekt ist.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Ein Derivat von Sirolimus, das mTOR hemmt und indirekt DSCR1-assoziierte Signalwege beeinflussen könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die sich mit den DSCR1-Funktionen überschneiden.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor könnte indirekt die mit DSCR1 verbundenen Signalwege modulieren.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise Signalwege beeinflusst, die sich mit der Rolle von DSCR1 überschneiden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der der MAPK/ERK vorgeschaltet ist, könnte indirekt die DSCR1-bezogene Signalgebung beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor könnte indirekte Auswirkungen auf die DSCR1-Funktion über stressbedingte Signalwege haben.