DSCD75-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von DSCD75 hemmen, einem Protein, das an verschiedenen zellulären Signalwegen beteiligt ist. Die genaue Molekülstruktur dieser Inhibitoren enthält oft spezifische Motive, die so konzipiert sind, dass sie mit dem aktiven Zentrum des DSCD75-Enzyms interagieren und dessen normale katalytische Funktion blockieren. Diese Inhibitoren wirken in der Regel entweder durch direkte Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms oder durch Veränderung seiner Konformation auf eine Weise, die die Substratbindung oder Produktfreisetzung beeinträchtigt. Zu den strukturellen Merkmalen von DSCD75-Inhibitoren gehören oft polare funktionelle Gruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen oder hydrophobe Wechselwirkungen eingehen, wodurch ihre Assoziation mit dem Enzym stabilisiert wird. Je nach ihrer chemischen Zusammensetzung können DSCD75-Inhibitoren reversible oder irreversible Hemmungsarten aufweisen, die von der Art der Wechselwirkung mit den katalytischen Rückständen des Enzyms abhängen. Aus chemischer Sicht umfasst die Entwicklung von DSCD75-Inhibitoren die Feinabstimmung ihrer molekularen Eigenschaften wie Lipophilie, Polarität und Molekulargewicht, um eine optimale Wechselwirkung mit dem Enzym zu gewährleisten. Es werden fortgeschrittene Techniken der synthetischen Chemie eingesetzt, um Variationen der Inhibitoren mit unterschiedlichen Substituentengruppen zu erzeugen, die Einblicke in die Struktur-Aktivitäts-Beziehungen ermöglichen. Oft werden auch rechnergestützte Methoden wie molekulare Docking- und Dynamiksimulationen eingesetzt, um vorherzusagen, wie DSCD75-Inhibitoren auf atomarer Ebene mit dem Enzym interagieren könnten. Kristallographische Studien liefern darüber hinaus detaillierte Informationen über den Bindungsmodus dieser Inhibitoren, sodass Forscher chemische Designs für eine verbesserte Selektivität und Wirksamkeit optimieren können. Solche Studien sind für das Verständnis der grundlegenden Biochemie von DSCD75 und seiner Rolle in zellulären Prozessen unerlässlich und bieten ein reiches Feld für die Erforschung der enzymatischen Regulation durch chemische Hemmung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 17
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor alpha (PPARα) und beeinflusst den Fettstoffwechsel. | ||||||
Lipase Inhibitor, THL | 96829-58-2 | sc-203108 | 50 mg | $51.00 | 7 | |
Hemmt gastrointestinale Lipasen, wodurch die Fettabsorption verringert wird, und kann indirekt den Fettstoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Als PPARγ-Agonist verändert Rosiglitazon den Lipid- und Glukosestoffwechsel, was sich indirekt auf THEM6 auswirken könnte. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Ein Statin, das die HMG-CoA-Reduktase hemmt und dadurch die Lipidsynthese und den Fettstoffwechsel beeinflussen kann. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Aktiviert PPARγ und beeinflusst den Fettstoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Senkt LDL-Cholesterin und Triglyceride und beeinflusst möglicherweise die Fettstoffwechselwege. | ||||||
Ezetimibe | 163222-33-1 | sc-205690 sc-205690A | 25 mg 100 mg | $94.00 $236.00 | 12 | |
Hemmt die intestinale Absorption von Cholesterin und kann so die Lipidhomöostase beeinflussen. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat aktiviert die PPARs und beeinflusst den Fettstoffwechsel, was sich möglicherweise auf THEM6 auswirkt. | ||||||
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Ein weiterer PPARα-Aktivator, der die Lipidprofile verändert und möglicherweise den Fettstoffwechsel beeinflusst. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
eine Rolle bei der Veränderung von Lipidprofilen spielen, was indirekt den Fettstoffwechsel beeinflussen könnte. | ||||||