DR1, ein so genannter transkriptioneller Co-Repressor, ist an der nuancierten Orchestrierung der Genexpression maßgeblich beteiligt. Das Verständnis der Chemikalien, die seine Funktion, wenn auch nur indirekt, beeinflussen können, bietet tiefe Einblicke in die zelluläre Transkriptionsdynamik. Histondeacetylasen wie Trichostatin A (TSA), Natriumbutyrat, Valproinsäure und SAHA werfen ein Licht auf die Verflechtung von Epigenetik und Transkriptionsregulation. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Chromatinstruktur zu verändern und die Genexpressionslandschaft zu modulieren. Auf diese Weise können sie die Rekrutierungsdynamik von Co-Repressoren wie DR1 beeinflussen und deren regulatorische Wirkung auf bestimmte Gene verändern. So kann beispielsweise die Wirkung von TSA auf die Histonacetylierung die Bindung von DR1 an Genpromotoren beeinflussen, was ein indirektes Mittel zur Modulation darstellt.
Retinolsäure und Dexamethason bieten eine andere Dimension. Diese Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie spezifische Genexpressionsmuster beeinflussen, wirken durch Modulation der Transkriptionsaktivitäten von Kernrezeptoren. Die zelluläre Reaktion auf solche Moleküle erfordert immer eine Symphonie von Koaktivatoren und Ko-Repressoren, wobei DR1 eine zentrale Rolle spielt. Verbindungen wie AICAR und Curcumin machen deutlich, wie wichtig wichtige Signalwege wie AMPK bzw. NF-kB für die Dynamik der Transkriptionsregulation sind. Sie veranschaulichen das weit verzweigte Netz von Signalkaskaden und deren Einfluss auf Co-Repressoren wie DR1. Die Modulation des PKC-Signalwegs durch PMA unterstreicht die Bedeutung von Proteinkinasen bei Transkriptionsprozessen und macht deutlich, dass die Veränderung solcher Signalwege indirekt die funktionellen Aufgaben von DR1 beeinflussen kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression und Transkriptionsprozesse über Retinsäure-Rezeptoren. Dies könnte einen indirekten Einfluss auf DR1 haben, da es verschiedene Gene reguliert und Transkriptions-Corepressoren wie DR1 modulieren kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression verändert. Durch die Beeinflussung der Histonacetylierung kann TSA möglicherweise die Rekrutierung von Co-Repressoren wie DR1 zu bestimmten Genpromotoren beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein Glukokortikoid, das verschiedene Transkriptionsprozesse beeinflusst. Sein Einfluss auf Glukokortikoid-responsive Gene kann indirekt die Rekrutierung und Funktion von Corepressoren wie DR1 beeinflussen. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Diese Verbindung ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierung und die Genexpression beeinflusst. Veränderungen in der DNA-Methylierung können die Bindung und Funktion von transkriptionellen Co-Repressoren wie DR1 beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Sodium Butyrate, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, beeinflusst die Genexpression durch Histonmodifikation. Die Beeinflussung epigenetischer Prozesse kann indirekt die Bindung und Aktivität von transkriptionellen Co-Repressoren wie DR1 modulieren. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure hemmt die Histondeacetylase und beeinflusst so die Prozesse der Gentranskription. Die daraus resultierenden Veränderungen in der Chromatinstruktur können sich indirekt auf die Rekrutierung und Funktion von Co-Repressoren wie DR1 auswirken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann den MAPK-Signalweg beeinflussen. Da DR1 mit anderen Transkriptionsregulatoren interagiert, können Veränderungen in Signalwegen wie MAPK indirekt die funktionellen Rollen und die Rekrutierung von DR1 in der Transkriptionsregulation beeinflussen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
SAHA ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und Transkription beeinflusst. Durch die Modulation der Histonacetylierung kann es indirekt die Rekrutierung und Funktion von transkriptionellen Corepressoren wie DR1 beeinflussen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR beeinflusst den AMPK-Signalweg. Da AMPK verschiedene Transkriptionsprozesse beeinflussen kann, kann AICAR durch AMPK-Modulation möglicherweise indirekte Auswirkungen auf Transkriptions-Corepressoren wie DR1 und ihre Bindungspartner haben. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist dafür bekannt, Sirtuine zu aktivieren, Proteine, die die Zellalterung und Transkription beeinflussen. Die Modulation von Sirtuinen und damit verbundenen Signalwegen kann eine indirekte Wirkung auf transkriptionelle Co-Repressoren wie DR1 und ihre regulatorischen Funktionen haben. |