DPY19L1 nimmt als C-Mannosyltransferase eine einzigartige Stellung in der zellulären Glykosylierungsmaschinerie ein. Ihre Beteiligung an der C-gebundenen Glykosylierung von Proteinen über 2'-alpha-Mannosyl-L-Tryptophan verschafft ihr eine spezielle Nische in der vielfältigen Landschaft der Proteinglykosylierung. Aktivatoren von DPY19L1 sind aufgrund ihres Einflusses auf diese spezifische Art der Glykosylierung von Interesse.
UDP-Glucose zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Substratverfügbarkeit für Glykosyltransferasen sicherstellt und so ein günstiges Umfeld für DPY19L1 aufrechterhält. Wirkstoffe wie Tunicamycin, die die N-gebundene Glykosylierung hemmen, können die zellulären Prioritäten verschieben, so dass die C-gebundene Glykosylierung in den Vordergrund rückt. PUGNAc, das die O-GlcNAcylierung erhöht, verändert indirekt das Gleichgewicht der Glykosylierung, was möglicherweise der Aktivität von DPY19L1 zugute kommt. Verbindungen wie Deoxymannojirimycin und Swainsonin bauen glykosylierte Moleküle ab und sorgen so für eine reichhaltige Substratumgebung. Mannose als direktes Substrat verdient ebenfalls Aufmerksamkeit. Sein Überfluss stellt sicher, dass DPY19L1 über die notwendigen Rohstoffe verfügt, um seine Funktion auszuführen. Wirkstoffe wie Miglustat und Celgosivir, die den Glykolipidgehalt bzw. frühe N-Glykanverarbeitungsschritte verändern, können die Glykosylierungslandschaft verändern und die Aktivität von DPY19L1 steigern. Kifunensin kann durch Hemmung der Mannosidase I den Gehalt an N-Glykanen mit hohem Mannosegehalt erhöhen und so das Glykosylierungsgleichgewicht zugunsten von Prozessen beeinflussen, an denen DPY19L1 beteiligt ist. Schließlich bieten Azasugare, abhängig von ihren spezifischen Zielen, ein vielseitiges Instrumentarium zur Modulation der Glykosylierung, das die Rolle von DPY19L1 beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Uridine 5′-diphosphoglucose disodium salt from Saccharomyces cerevisiae | 28053-08-9 | sc-222402 sc-222402A | 10 mg 25 mg | $26.00 $33.00 | ||
Spendersubstrat für Glykosyltransferasen. Seine Anwesenheit kann die Glykosylierungswege beeinflussen. Durch die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit UDP-Glucose kann es indirekt die Mannosyltransferase-Aktivität von DPY19L1 beeinflussen, indem es die Substratverfügbarkeit für assoziierte Enzyme aufrechterhält. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt bekanntermaßen die N-verknüpfte Glykosylierung. Durch die spezifische Hemmung der N-Glykosylierung könnte die zelluläre Maschinerie dazu gebracht werden, andere Glykosylierungswege zu priorisieren, einschließlich der C-verknüpften Glykosylierung, bei der DPY19L1 eine Funktion hat. | ||||||
(Z)-Pugnac | 132489-69-1 | sc-204415A sc-204415 | 5 mg 10 mg | $220.00 $373.00 | 3 | |
Inhibitor von O-GlcNAcase. Durch die Hemmung von O-GlcNAcase erhöht PUGNAc die Protein-O-GlcNAcylierungswerte. Dies kann indirekt die C-Mannosylierungswege beeinflussen, indem es die zelluläre Glykosylierungslandschaft verändert und möglicherweise die DPY19L1-Aktivität erhöht. | ||||||
N-(n-Butyl)deoxygalactonojirimycin | 141206-42-0 | sc-221974 | 5 mg | $343.00 | 4 | |
Hemmt Alpha-Galactosidase A. Die Anhäufung von Glykosphingolipiden könnte die zellulären Glykosylierungswege umleiten und möglicherweise eine Umgebung schaffen, in der die DPY19L1-Aktivität stärker ausgeprägt ist. | ||||||
Deoxymannojirimycin hydrochloride | 84444-90-6 | sc-201360 sc-201360A | 1 mg 5 mg | $93.00 $239.00 | 2 | |
Alpha-Mannosidase-Inhibitor. Durch die Hemmung des Abbaus erhöht es den Pool bestimmter glykosylierter Verbindungen, was möglicherweise das Gleichgewicht der Glykosylierungsprozesse beeinflusst und sich indirekt auf die DPY19L1-Aktivität auswirkt. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Hemmt Mannosidase II. Die Anhäufung von N-Glykanen mit hohem Mannosegehalt kann die zellulären Glykosylierungsprozesse beeinflussen und möglicherweise durch Modulation des Signalwegs indirekt die DPY19L1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Beta-Glucosidase-Inhibitor. Durch die Veränderung der Spiegel glucosylierter Verbindungen wird indirekt die Glykosylierungslandschaft innerhalb der Zelle beeinflusst. Dies könnte andere Glykosylierungswege beeinflussen, einschließlich derer, an denen DPY19L1 beteiligt ist. | ||||||
D-Mannose | 3458-28-4 | sc-211180 sc-211180A | 100 g 250 g | $101.00 $158.00 | 1 | |
Mannose dient als Schlüsselsubstrat für verschiedene Mannosyltransferasen. Durch die Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit kann die Mannosyltransferase-Aktivität von DPY19L1 potenziell erhöht werden, indem eine reichliche Substratversorgung für C-Mannosylierungsprozesse bereitgestellt wird. | ||||||
Celgosivir | 121104-96-9 | sc-488385 sc-488385A sc-488385B | 5 mg 25 mg 100 mg | $525.00 $902.00 $2700.00 | ||
Inhibitor der Glucosidase I. Durch die Beeinflussung früher Schritte der N-Glykanverarbeitung kann er indirekt die breitere Glykosylierungslandschaft in Zellen beeinflussen, was wiederum die Aktivität von DPY19L1 modulieren könnte. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Hemmt Mannosidase I. Durch die Erhöhung der Spiegel von hochmannosischen N-Glykanen kann es das zelluläre Glykosylierungsgleichgewicht beeinflussen und die Aktivität möglicherweise auf C-Mannosylierungswege umleiten, auf denen DPY19L1 wirkt. |