DNAH12, das für die axonemale schwere Kette 12 des Dyneins kodiert, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewegung von Mikrotubuli. Es ist Teil des Dynein-Komplexes und soll im Zilium, im Zytoplasma und in den Mikrotubuli zu finden sein. Die Aktivierung von DNAH12 umfasst komplizierte molekulare Vorgänge, die durch verschiedene chemische Aktivatoren beeinflusst werden. Lithiumchlorid erhöht die DNAH12-Transkription, indem es β-Catenin stabilisiert und seine Verlagerung in den Zellkern fördert. Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das wiederum CREB phosphoryliert und so die Aktivierung von DNAH12 erleichtert. Natriumbutyrat schafft durch Hemmung der Histondeacetylase einen permissiven Chromatinzustand für die DNAH12-Transkription. Retinsäure, die an Retinsäurerezeptoren bindet, aktiviert DNAH12 direkt, indem sie dessen Transkription fördert. Das zyklische Dibutyryl-AMP ahmt das endogene cAMP nach, aktiviert die PKA und fördert die DNAH12-Transkription. Trichostatin A hemmt Histondeacetylasen und verändert die Chromatinstruktur für die DNAH12-Aktivierung. Dimethylsulfoxid moduliert den NF-κB-Signalweg und verhindert dessen hemmende Wirkung auf DNAH12. 5-Azacytidin fördert die DNA-Demethylierung und erleichtert die DNAH12-Transkription. Valproinsäure hemmt Histondeacetylasen und schafft so ein günstiges Chromatinumfeld für die DNAH12-Aktivierung.
2-Aminopurin aktiviert DNAH12 direkt, indem es PKR hemmt und so dessen hemmende Wirkung auf die DNAH12-Translation aufhebt. Natriumvalproat fördert die DNAH12-Transkription durch Hemmung der Histon-Deacetylase. Epigallocatechingallat aktiviert indirekt DNAH12, indem es MEK im MAPK/ERK-Signalweg hemmt, die SPRY4-vermittelte Hemmung aufhebt und die DNAH12-Transkription fördert. Dieses umfassende Verständnis der DNAH12-Aktivierung wirft ein Licht auf Möglichkeiten der Modulation und bietet Einblicke in seine Rolle bei der Mikrotubuli-basierten Bewegung innerhalb von Zellen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid verstärkt DNAH12, indem es den Wnt-Signalweg beeinflusst. Es stabilisiert β-Catenin und fördert dessen Translokation in den Zellkern, wo es mit DNAH12-Promotorelementen interagiert, was zu einer erhöhten Transkription und Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert DNAH12 indirekt durch Erhöhung der cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das CREB phosphoryliert und aktiviert. CREB bindet dann an den DNAH12-Promotor und verstärkt dessen Transkription und anschließende Aktivierung. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat wirkt als indirekter Aktivator, indem es die Histonacetylierung beeinflusst. Es hemmt Histondeacetylasen, was zu einer erhöhten Acetylierung von Histonen führt, die mit dem DNAH12-Gen assoziiert sind, und fördert einen permissiveren Chromatinstatus für die Transkription. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt als direkter Aktivator, indem sie an Retinsäure-Rezeptoren (RARs) bindet. Der RAR-Retinsäure-Komplex bindet an Retinsäure-Response-Elemente (RAREs) im DNAH12-Promotor und erleichtert so die Transkription und anschließende Aktivierung von DNAH12. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyrylcyclisches AMP aktiviert DNAH12 direkt, indem es die Wirkung von endogenem cAMP nachahmt. Es aktiviert PKA, was zur Phosphorylierung von CREB führt, das sich dann an den DNAH12-Promotor bindet, wodurch die Transkription verstärkt und die DNAH12-Aktivierung gefördert wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A wirkt als indirekter Aktivator, indem es Histon-Deacetylasen hemmt. Dies führt zu einer verstärkten Histonacetylierung am DNAH12-Promotor, wodurch eine günstigere Chromatinstruktur für die Transkription und anschließende Aktivierung von DNAH12 entsteht. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO aktiviert indirekt DNAH12 durch Modulation des NF-κB-Signalwegs. Es hemmt die IκB-Kinase und verhindert so den Abbau von IκB. Das stabilisierte IκB hält NF-κB im Zytoplasma zurück, wodurch seine hemmende Wirkung auf die DNAH12-Transkription begrenzt und seine Aktivierung gefördert wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin wirkt als indirekter Aktivator, indem es die DNA-Demethylierung fördert. Es hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer verringerten DNA-Methylierung am DNAH12-Promotor führt. Der hypomethylierte Zustand erleichtert die Transkription und anschließende Aktivierung von DNAH12. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure aktiviert indirekt DNAH12 durch Hemmung von Histon-Deacetylasen. Dies führt zu einer erhöhten Histonacetylierung am DNAH12-Promotor, wodurch eine permissivere Chromatinumgebung für die Transkription und anschließende Aktivierung von DNAH12 geschaffen wird. | ||||||
2-Aminopurine | 452-06-2 | sc-287828 sc-287828A | 100 mg 250 mg | $118.00 $185.00 | ||
2-Aminopurin aktiviert DNAH12 direkt, indem es die Proteinkinase R (PKR) hemmt. Die Hemmung von PKR verhindert dessen hemmende Wirkung auf die DNAH12-Translation, was zu einer erhöhten Synthese von DNAH12-Protein und anschließender Aktivierung führt. |