DIsc-1 (Disrupted in Schizophrenia 1)-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des DIsc-1-Proteins abzielen und diese modulieren sollen. DIsc-1 ist ein multifunktionales Gerüstprotein, das im Gehirn vorkommt und eine entscheidende Rolle bei der Neuroentwicklung, der neuronalen Migration und der synaptischen Plastizität spielt. Mutationen oder Dysregulationen des DIsc-1-Gens wurden mit verschiedenen neuropsychiatrischen Störungen in Verbindung gebracht, darunter Schizophrenie, bipolare Störungen und schwere Depressionen. Infolgedessen haben Forscher die Fähigkeit von DIsc-1-Inhibitoren untersucht, Einblicke in die diesen Störungen zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu gewinnen und neue Strategien zu entwickeln.
Das Hauptziel von DIsc-1-Inhibitoren besteht darin, mit dem DIsc-1-Protein zu interagieren und dadurch seine Funktion in den Nervenzellen zu modulieren. Diese Wirkstoffe greifen in der Regel in die Interaktionen zwischen DIsc-1 und seinen Bindungspartnern ein, zu denen auch andere wichtige Proteine gehören, die an der Neuroentwicklung und der synaptischen Funktion beteiligt sind. Durch die Hemmung dieser Wechselwirkungen beeinflussen DIsc-1-Inhibitoren nachgeschaltete Signalwege und molekulare Prozesse, die zur Entstehung neuropsychiatrischer Störungen beitragen. Als solche dienen sie als wertvolle Forschungsinstrumente zur Untersuchung der Rolle von DIsc-1 bei der normalen Entwicklung und Funktion des Gehirns sowie seiner Beteiligung an Krankheitszuständen. Darüber hinaus wurden DIsc-1-Inhibitoren in Studien verwendet, um die verhaltensmäßigen und kognitiven Folgen einer Veränderung der DIsc-1-Aktivität in Tiermodellen zu untersuchen, was den Forschern hilft, die komplizierte Beziehung zwischen DIsc-1 und neuropsychiatrischen Störungen auf molekularer Ebene zu ergründen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann die GSK-3β-Aktivität modulieren und dadurch indirekt die DIsc-1-Expression und die neuronale Entwicklung beeinflussen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Es ist bekannt, dass Valproinsäure die Aktivität der Histondeacetylase moduliert und damit möglicherweise die DIsc-1-Genexpression verändert. | ||||||
(RS)-(±)-Sulpiride | 15676-16-1 | sc-205494 | 100 mg | $69.00 | ||
Sulpirid, ein Dopaminantagonist, könnte die DIsc-1-Expression über dopaminerge Signalwege beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure reguliert die Genexpression und könnte die DIsc-1-Expression während der neuronalen Entwicklung beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Hemmer, der die Expression von DIsc-1 beeinflussen könnte. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise die DIsc-1-Genexpression verändert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor und kann die DIsc-1-Expression beeinflussen. | ||||||