Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(RS)-(±)-Sulpiride (CAS 15676-16-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
(RS)-(±)-Sulpiride ist ein D2DR-Inhibitor
CAS Nummer:
15676-16-1
Molekulargewicht:
341.42
Summenformel:
C15H23N3O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(RS)-(±)-Sulpirid ist ein selektiver postsynaptischer D2DR-Inhibitor.


(RS)-(±)-Sulpiride (CAS 15676-16-1) Literaturhinweise

  1. Hypotensive und regionale hämodynamische Wirkungen des Dopaminrezeptor-Agonisten SK & F 85174 bei der betäubten Ratte.  |  Van der Niepen, P., et al. 1991. Arch Int Pharmacodyn Ther. 313: 98-107. PMID: 1687774
  2. Ein neues oral wirksames Dopamin-Prodrug TA-870. III. Positiv inotrope Wirkung und kardiorenale Selektivität bei narkotisierten Hunden.  |  Nishiyama, S., et al. 1990. J Cardiovasc Pharmacol. 15: 283-90. PMID: 1689425
  3. Rolle der Na+,K(+)-ATPase bei den zentral vermittelten hypotensiven Wirkungen von Kalium in betäubten Ratten.  |  Shah, J. and Jandhyala, BS. 1991. J Hypertens. 9: 167-70. PMID: 1849533
  4. Methamphetamin erhöht die HIV-1-Infektiosität in dendritischen Zellen, die aus Monozyten stammen.  |  Nair, MP., et al. 2009. J Neuroimmune Pharmacol. 4: 129-39. PMID: 18958626
  5. Vermitteln D-1-Dopaminrezeptoren die Dopamin-induzierte exokrine Sekretion der Bauchspeicheldrüse bei betäubten Hunden?  |  Horiuchi, A., et al. 1989. J Pharmacol Exp Ther. 250: 734-9. PMID: 2474643
  6. Pharmakologische Charakterisierung von Dopaminrezeptoren in den Sternganglien mit selektiven DA1- und DA2-Rezeptor-Agonisten und -Antagonisten.  |  Sabouni, MH., et al. 1986. J Pharmacol Exp Ther. 236: 65-70. PMID: 2867216
  7. Charakterisierung der hypotensiven Wirkung der Dopaminrezeptor-Agonisten Fenoldopam und Quinpirole bei betäubten Ratten.  |  Sengupta, S. and Lokhandwala, MF. 1985. J Auton Pharmacol. 5: 289-94. PMID: 2869041
  8. Beteiligung von Dopaminrezeptor-Subtypen an der dopaminergen Modulation der Aldosteronsekretion bei Ratten.  |  Barrett, RJ., et al. 1987. Life Sci. 40: 1499-506. PMID: 2951574
  9. Pharmakologie der Dopaminrezeptoren.  |  Seeman, P. and Van Tol, HH. 1994. Trends Pharmacol Sci. 15: 264-70. PMID: 7940991
  10. Dopamin-D4-Rezeptoren binden inaktive (+)-Saporphine, was auf eine neuroleptische Rolle schließen lässt. Sulpirid ist nicht stereoselektiv.  |  Seeman, P. and Van Tol, HH. 1993. Eur J Pharmacol. 233: 173-4. PMID: 8097160

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(RS)-(±)-Sulpiride, 100 mg

sc-205494
100 mg
$69.00