δ-Sarkoglykan-Aktivatoren umfassen eine Kategorie chemischer Wirkstoffe, die auf die Aktivität des δ-Sarkoglykan-Proteins abzielen und diese modulieren, einer entscheidenden Komponente des Sarkoglykan-Komplexes, der sich in der Membran von Muskelzellen befindet. Der Sarkoglykan-Komplex ist ein Unterkomplex des Dystrophin-Glykoprotein-Komplexes (DGC), der das Zytoskelett einer Muskelfaser mit der umgebenden extrazellulären Matrix verbindet und für die Aufrechterhaltung der Integrität der Muskelmembran während der Kontraktion entscheidend ist.
Direkte Aktivatoren von δ-Sarkoglykan interagieren mit dem Protein, um seine natürliche Funktion zu verbessern, möglicherweise durch Stabilisierung seiner Struktur oder seiner Verbindung mit anderen Komponenten des DGC. Diese Stabilisierung ist für die Aufrechterhaltung der Muskelfaserstabilität unerlässlich und könnte dazu beitragen, die mechanische Unterstützung zu fördern, die Muskelfasern während der Kontraktions- und Entspannungszyklen benötigen. Indirekte Aktivatoren könnten die Expression oder Stabilität von δ-Sarkoglykan über mehrere mögliche Mechanismen beeinflussen. Sie könnten durch eine Hochregulierung der Transkription des Gens, das für δ-Sarkoglykan kodiert, wirken und dadurch dessen Proteingehalt in den Muskelzellen erhöhen. Sie könnten sich auch auf die posttranslationale Modifikation des Proteins auswirken, was Veränderungen der Phosphorylierungszustände, der Glykosylierungsmuster oder des Ubiquitinierungsgrads einschließen könnte, die alle die Stabilität von δ-Sarkoglykan und die Interaktion mit anderen Proteinen beeinflussen können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase und erhöht dadurch die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Signalwege stromabwärts des δ-Sarkoglykan-Rezeptors stimulieren und zu dessen Aktivierung führen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 ist ein starker Aktivator der EP2- und EP4-Rezeptoren, die dafür bekannt sind, den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen. Dies kann den δ-Sarkoglykan-Signalweg verstärken und zur Aktivierung von δ-Sarkoglykan führen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein nicht-selektiver beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Dies kann den δ-Sarkoglykan-Signalweg stimulieren und dadurch das δ-Sarkoglykan aktivieren. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Signalwege stromabwärts des δ-Sarkoglykan-Rezeptors verstärken, was zur Aktivierung von δ-Sarkoglykan führt. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin kann mit mehreren G-Protein-gekoppelten Rezeptoren interagieren und so die cAMP-Spiegel beeinflussen. Diese Beeinflussung der cAMP-Spiegel kann den δ-Sarkoglykan-Signalweg modulieren, was zur Aktivierung von δ-Sarkoglykan führt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, einschließlich H1 und H2, was zu Veränderungen der cAMP-Spiegel führt. Dies kann den δ-Sarkoglykan-Signalweg stimulieren, was zur Aktivierung von δ-Sarkoglykan führt. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin moduliert verschiedene Adenosinrezeptoren, die den cAMP-Spiegel beeinflussen können. Diese Modulation kann den δ-Sarkoglykan-Signalweg stimulieren, was zur Aktivierung von δ-Sarkoglykan führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt die cAMP-Phosphodiesterase, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Signalwege stromabwärts des δ-Sarkoglykan-Rezeptors stimulieren, was zur Aktivierung von δ-Sarkoglykan führt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin ist ein Agonist des adrenergen Rezeptors, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann. Diese Erhöhung kann die Signalwege stromabwärts des δ-Sarkoglykan-Rezeptors verstärken, was zur Aktivierung von δ-Sarkoglykan führt. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Noradrenalin kann beta-adrenerge Rezeptoren stimulieren, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Dieser Anstieg kann den δ-Sarkoglykan-Signalweg stimulieren und dadurch das δ-Sarkoglykan aktivieren. |