Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX59 Aktivatoren

Gängige DDX59 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Sodium Butyrate CAS 156-54-7 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

DDX59-Aktivatoren können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden: Verbindungen, die die Verfügbarkeit von ATP modulieren, die Genexpression beeinflussen, die zelluläre Stressreaktion verändern und den RNA-Stoffwechsel beeinflussen. ATP, die primäre Energiequelle für die Helikaseaktivität, spielt eine direkte Rolle bei der Aktivierung von DDX59, indem es die notwendige Energie für die RNA-Abspulung liefert. Wirkstoffe wie Retinsäure und Natriumbutyrat können die Genexpressionsmuster und die Chromatinzugänglichkeit verändern, was möglicherweise zu einem erhöhten Bedarf an DDX59 bei der RNA-Verarbeitung und dem Ribosomenaufbau führt.

Verbindungen wie EGCG, die Signalwege wie NF-kappaB modulieren, können aufgrund der veränderten Anforderungen an die RNA-Verarbeitung indirekt einen Anstieg der DDX59-Aktivität erforderlich machen. Die Induktion von oxidativem Stress, zum Beispiel durch Wasserstoffperoxid, erfordert robuste RNA-Reparaturmechanismen, an denen DDX59 wahrscheinlich beteiligt ist. Thapsigargin, indem es ER-Stress auslöst, und mTOR-Inhibitoren, indem sie die ribosomale Biogenese modulieren, könnten beide zu zellulären Bedingungen führen, die eine erhöhte DDX59-Funktion begünstigen. In ähnlicher Weise kann AICAR durch die Aktivierung von AMPK den Energiehaushalt beeinflussen und damit indirekt die Helikaseaktivität von DDX59 unterstützen. Die Wirkung von Lithiumchlorid auf die GSK-3-Aktivität und die Auswirkungen von Puromycin auf die Translationstermination könnten einen zellulären Kontext schaffen, in dem die RNA-Verarbeitungsfähigkeiten von DDX59 erforderlich sind. Chloroquin wirkt sich auf die endosomale Funktion und die Autophagie aus und beeinflusst damit möglicherweise RNA-Stoffwechselprozesse, an denen DDX59 beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

Als Helikase ist DDX59 für seine Aktivität auf ATP angewiesen. Erhöhte ATP-Konzentrationen können daher die Helikase-Aktivität von DDX59 erleichtern, indem sie die notwendige Energie für das Abwickeln von RNA-Strukturen liefern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression beeinflussen, indem sie auf Retinsäure-Rezeptoren wirkt, was zu Veränderungen in der RNA-Verarbeitung und den Ribosomen-Assemblierungswegen führen kann, wodurch möglicherweise der Bedarf an DDX59-Aktivität erhöht wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann Signaltransduktionswege modulieren, wie z. B. die durch NF-kappaB vermittelten, das an der Expression verschiedener Gene beteiligt ist, einschließlich solcher, die mit der RNA-Prozessierung zusammenhängen, was möglicherweise eine erhöhte DDX59-Aktivität erforderlich macht.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor verändert Natriumbutyrat die Chromatinstruktur, was zu einer verstärkten Transkription und möglicherweise zu einem erhöhten Bedarf an RNA-Helikase-Aktivität führt, einschließlich der von DDX59 für die RNA-Prozessierung.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Oxidativer Stress erfordert häufig zelluläre Reparaturmechanismen, einschließlich solcher, die RNA-Helikasen wie DDX59 einbeziehen, um geschädigte RNA-Moleküle zu verwalten und die normale Zellfunktion wiederherzustellen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Diese Verbindung stört die Calcium-Homöostase durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu ER-Stress führt, der den Bedarf an RNA-Prozessierung und Ribosomenaufbau erhöhen und dadurch möglicherweise die DDX59-Aktivität steigern kann.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die die zelluläre Energiehomöostase beeinflussen und möglicherweise die Verfügbarkeit von ATP verbessern kann, wodurch die Aktivität von DDX59 erleichtert wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Die Hemmung des mTOR-Signalwegs, der eine entscheidende Rolle bei der Proteinsynthese und der Ribosomenbiogenese spielt, kann zu Kompensationsmechanismen führen, die verstärkte Ribosomen-Assemblierungsprozesse beinhalten und möglicherweise eine erhöhte DDX59-Aktivität erfordern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst die Aktivität der Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3), was sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt, darunter auch auf den RNA-Stoffwechsel, was möglicherweise eine stärkere DDX59-Aktivität erforderlich macht.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Ein Antibiotikum, das während der Translation einen vorzeitigen Kettenabbruch verursacht, was zu einer Anhäufung von abweichender RNA führt, die möglicherweise verarbeitet werden muss, wodurch die Aktivität von DDX59 erhöht werden kann.