Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDI1 Aktivatoren

Gängige DDI1 Activators sind unter underem Hydroxyurea CAS 127-07-1, Cisplatin CAS 15663-27-1, Doxorubicin CAS 23214-92-8, Methyl methanesulfonate CAS 66-27-3 und Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0.

DDI1, auch bekannt als DNA Damage Inducible Protein 1, ist ein Gen, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der DNA-Reparatur und dem Proteinabbau spielt. DDI1 kommt sowohl beim Menschen als auch bei Hefe vor, und seine Funktionen wurden aufgrund seiner Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Genomstabilität und der allgemeinen Zellgesundheit eingehend untersucht. Eine der Hauptfunktionen von DDI1 ist seine Beteiligung am Ubiquitin-Proteasom-System (UPS), einem hochregulierten Mechanismus, der für den Proteinabbau in den Zellen verantwortlich ist. DDI1 fungiert als E3-Ubiquitin-Ligase, ein Protein, das dabei hilft, andere Proteine für den Abbau zu markieren, indem es ihnen Ubiquitin-Moleküle hinzufügt. Dieser Prozess ist für die Beseitigung beschädigter oder fehlgefalteter Proteine und die Regulierung des Gehalts verschiedener Proteine in der Zelle von wesentlicher Bedeutung.

Darüber hinaus ist DDI1 für seine Rolle bei der DNA-Reparatur bekannt. Es ist an der Erkennung und Reparatur von DNA-Läsionen, wie DNA-Doppelstrangbrüchen und Querverbindungen zwischen den Strängen, beteiligt. Durch die Förderung des Abbaus von Proteinen, die die DNA-Reparatur hemmen, trägt DDI1 zu einer effizienten und genauen Reparatur von DNA-Schäden bei, was für die Verhinderung von Mutationen und die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität von entscheidender Bedeutung ist Die Untersuchung von DDI1 hat weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Krankheiten, die mit DNA-Schäden einhergehen, wie Krebs und neurodegenerative Erkrankungen. Eine Dysregulation von DDI1 oder Defekte in seiner Funktion können zu einer Anhäufung von geschädigten Proteinen und genetischer Instabilität führen und so zur Entstehung von Krankheiten beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Kann eine Reaktion auf DNA-Schäden auslösen und möglicherweise DDI1 als Teil des zellulären Reparaturmechanismus hochregulieren.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Es ist bekannt, dass es DNA-Schäden verursacht, die zur Aktivierung von DNA-Reparaturwegen führen könnten, an denen DDI1 beteiligt ist.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Als Anthrazyklin-Antibiotikum interkaliert es die DNA und löst möglicherweise eine Stressreaktion aus, zu der auch die DDI1-Expression gehört.

Methyl methanesulfonate

66-27-3sc-250376
sc-250376A
5 g
25 g
$55.00
$130.00
2
(2)

Ein DNA-alkylierender Wirkstoff, der DNA-Schäden verursachen kann, die möglicherweise die DDI1-Expression als Reaktion darauf verstärken.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Verursacht DNA-Strangbrüche, wodurch DDI1 als Teil der DNA-Schadensreaktion hochreguliert werden kann.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Hemmt die DNA-Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden und einer möglichen Hochregulierung von DDI1 führt.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Wird in RNA und DNA eingebaut, was zu Schäden führt und die DDI1-Expression potenziell erhöht.

Bleomycin

11056-06-7sc-507293
5 mg
$270.00
5
(0)

Verursacht DNA-Brüche und löst möglicherweise eine DNA-Schadensreaktion aus, an der DDI1 beteiligt ist.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Verknüpft die DNA und verstärkt möglicherweise die DDI1-Expression als Teil der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden.

Oxaliplatin

61825-94-3sc-202270
sc-202270A
5 mg
25 mg
$110.00
$386.00
8
(1)

Verursacht DNA-Vernetzungen, was zu einer erhöhten DDI1-Expression als Reaktion auf DNA-Schäden führen kann.