Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Oxaliplatin (CAS 61825-94-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Anwendungen:
Oxaliplatin ist ein potentes antineoplastisches Mittel, das an DNA bindet und Wirksamkeit in Cisplatin-resistenten Zelllinien zeigt
CAS Nummer:
61825-94-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
397.3
Summenformel:
C8H14N2O4Pt
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Oxaliplatin ist ein zweite Generation potenter platinthaltiger antineoplastischer Wirkstoff, der dazu gedacht ist, inter- und intrastrand DNA-Addukte zu bilden, die Signalwege aktivieren, die in der Apoptose enden. Die Entwicklung von Oxaliplatin wurde durch die Wirksamkeit seines Vorgängers Cisplatin (sc-200896), dem ersten dieser Klasse antineoplastischer Wirkstoffe, inspiriert. Oxaliplatin zeigt eine höhere Zytotoxizität und eine geringere Nephrotoxizität als Cisplatin (sc-200896) oder Carboplatin (sc-202093) und zeigt antitumorale Aktivität in Zelllinien mit erworbener Cisplatin (sc-200896)-Resistenz. Die erhöhte Aktivität von Oxaliplatin im Vergleich zu anderen Mitgliedern dieser Klasse wird auf den bulkigen Diaminocyclohexan-Liganden im Major-Groove zurückgeführt, der die Flexibilität des Oxaliplatin-DNA-Addukts einschränken und anders mit DNA-Reparatur-Enzymen interagieren könnte.


Oxaliplatin (CAS 61825-94-3) Literaturhinweise

  1. Oxaliplatin. Ein Überblick über seine pharmakologischen Eigenschaften und klinische Wirksamkeit bei metastasierendem Kolorektalkarzinom und sein Potenzial bei anderen bösartigen Erkrankungen.  |  Culy, CR., et al. 2000. Drugs. 60: 895-924. PMID: 11085200
  2. Oxaliplatin: ein Überblick über die sich entwickelnden Konzepte.  |  Mani, S., et al. 2002. Cancer Invest. 20: 246-63. PMID: 11901545
  3. Oxaliplatin: neue Möglichkeiten für die Behandlung von Magen-Darm-Krebs.  |  MacDonald, JS. 2002. Cancer Invest. 20: 287-9. PMID: 11901548
  4. Zelluläre und molekulare Pharmakologie von Oxaliplatin.  |  Raymond, E., et al. 2002. Mol Cancer Ther. 1: 227-35. PMID: 12467217
  5. Oxaliplatin als Radiosensibilisator bei bösartigen Erkrankungen des oberen und unteren Gastrointestinaltrakts: Was haben wir aus einem Jahrzehnt der translationalen Forschung gelernt?  |  Hill, EJ., et al. 2012. Crit Rev Oncol Hematol. 83: 353-87. PMID: 22309673
  6. Oxaliplatin-induzierte hepatozelluläre Schädigung und Ototoxizität: ein Überblick über die Literatur und Bericht über ungewöhnliche Nebenwirkungen eines häufig verwendeten Chemotherapeutikums.  |  Vietor, NO. and George, BJ. 2012. J Oncol Pharm Pract. 18: 355-9. PMID: 22333669
  7. Oxaliplatin-bedingte Thrombozytopenie.  |  Jardim, DL., et al. 2012. Ann Oncol. 23: 1937-1942. PMID: 22534771
  8. Oxaliplatin-induzierte thrombotische thrombozytopenische Purpura: Fallbericht und Literaturübersicht.  |  Niu, J. and Mims, MP. 2012. J Clin Oncol. 30: e312-4. PMID: 22987080
  9. XRCC1- und GSTP1-Polymorphismen und Prognose einer Oxaliplatin-basierten Chemotherapie bei kolorektalem Krebs: eine Meta-Analyse.  |  Ye, F., et al. 2013. Cancer Chemother Pharmacol. 71: 733-40. PMID: 23299794
  10. TRIM25 reguliert die Oxaliplatin-Resistenz bei Darmkrebs durch Förderung der EZH2-Stabilität.  |  Zhou, S., et al. 2021. Cell Death Dis. 12: 463. PMID: 33966039
  11. SRPK1/AKT-Achse fördert Oxaliplatin-induzierte Anti-Apoptose über NF-κB-Aktivierung bei Dickdarmkrebs.  |  Huang, JQ., et al. 2021. J Transl Med. 19: 280. PMID: 34193174
  12. Memantin mildert die durch Oxaliplatin verursachte Neurotoxizität durch mitochondrialen Schutz.  |  Wang, Y., et al. 2022. Bioengineered. 13: 6688-6697. PMID: 35235756
  13. Die Hemmung von KLF5 überwindet die Oxaliplatin-Resistenz in Organoiden von Darmkrebs-Patienten durch Wiederherstellung der apoptotischen Reaktion.  |  Shen, X., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 303. PMID: 35379798
  14. Ein neuartiges Protein, das von dem exosomalen CircATG4B kodiert wird, induziert Oxaliplatin-Resistenz bei Darmkrebs durch Förderung der Autophagie.  |  Pan, Z., et al. 2022. Adv Sci (Weinh). 9: e2204513. PMID: 36285810
  15. Oxaliplatin stört die Nuklearfunktion durch biophysikalischen Zerfall.  |  Schmidt, HB., et al. 2022. Cell Rep. 41: 111629. PMID: 36351392

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Oxaliplatin, 5 mg

sc-202270
5 mg
$110.00

Oxaliplatin, 25 mg

sc-202270A
25 mg
$386.00