Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dcun1D1 Aktivatoren

Gängige Dcun1D1 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Pioglitazone CAS 111025-46-8.

Dcun1D1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die Funktionalität des Proteins verbessern, wobei der Schwerpunkt auf seiner Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System und im Proteinumsatz liegt. Resveratrol und Curcumin erhöhen die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von Dcun1D1, indem sie die Interaktionen mit Cullin-RING-Ligasen modulieren bzw. die NF-κB-Signalübertragung hemmen. Diese Steigerung ist entscheidend für einen effizienten Proteinabbau, ein Schlüsselaspekt des Funktionsrepertoires von Dcun1D1. Sulforaphan und Epigallocatechingallat (EGCG) tragen weiter zu diesem Prozess bei; Sulforaphan durch die Auslösung oxidativer Stressreaktionen, eine Bedingung, bei der die Rolle von Dcun1D1 entscheidend ist, und EGCG durch die Beeinflussung von Autophagie-Wegen, was indirekt die Beteiligung von Dcun1D1 am autophagiebezogenen Abbau unterstützt. Darüber hinaus verändern Pioglitazon und Troglitazon durch PPAR-Gamma-Aktivierung den Fettstoffwechsel, was indirekt ein Umfeld begünstigt, in dem die Ubiquitin-bezogenen Aktivitäten von Dcun1D1 stärker ausgeprägt sind.

Darüber hinaus wird die komplexe Rolle von Dcun1D1 bei der zellulären Energieregulierung und dem Proteinumsatz durch Substanzen wie Metformin und Rapamycin veranschaulicht. Metformin verbessert über die AMPK-Aktivierung die zelluläre Energieregulierung und steigert damit indirekt die Rolle von Dcun1D1 beim Proteinumsatz. Die Hemmung der mTOR-Signalübertragung durch Rapamycin führt zu einer Förderung der autophagischen Prozesse, an denen Dcun1D1 indirekt beteiligt ist. Darüber hinaus verlagern Verbindungen wie LY294002 und Wortmannin durch die Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs die zellulären Reaktionen auf den Ubiquitin-vermittelten Abbau, wodurch die Aktivität von Dcun1D1 indirekt verstärkt wird. Vor allem Natriumbutyrat beeinflusst durch Histondeacetylierung die für die Ubiquitinierung relevanten Genexpressionsmuster und wirkt sich damit indirekt auf die Funktion von Dcun1D1 aus. Schließlich erhöht Bortezomib als Proteasom-Inhibitor indirekt die funktionelle Aktivität von Dcun1D1, indem es zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führt, was die wesentliche Rolle von Dcun1D1 im Proteinabbauweg unterstreicht. Insgesamt erleichtern diese Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf zelluläre Signal- und Stoffwechselwege die Stärkung der Rolle von Dcun1D1 in Ubiquitin-vermittelten Prozessen, ohne dass eine direkte Aktivierung oder Hochregulierung seiner Expression erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol verstärkt die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von Dcun1D1, indem es seine Interaktion mit Cullin-RING-Ligasen (CRLs) moduliert, die für den Proteinabbau entscheidend sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin aktiviert Dcun1D1 indirekt durch Hemmung der NF-κB-Signalübertragung, wodurch möglicherweise kompetitive Ubiquitinierungsprozesse reduziert werden, sodass Dcun1D1 seine spezifische Ubiquitin-Ligase-Funktion effektiver ausüben kann.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan verstärkt die Funktion von Dcun1D1, indem es oxidative Stressreaktionen auslöst, wobei Dcun1D1 eine Rolle bei der Proteinhomöostase unter Stressbedingungen spielt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG moduliert die Autophagie-Wege und stärkt damit indirekt die Rolle von Dcun1D1 bei den mit der Autophagie verbundenen Proteinabbauprozessen.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon verändert über die PPAR-Gamma-Aktivierung den Lipidstoffwechsel und verstärkt indirekt die Rolle von Dcun1D1 im Ubiquitin-Proteasom-System.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 hemmt den PI3K/AKT-Stoffwechselweg und verstärkt damit indirekt die Funktion von Dcun1D1, indem es die zellulären Reaktionen auf den Ubiquitin-vermittelten Abbau verlagert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt die mTOR-Signalübertragung und fördert dadurch die Autophagieprozesse, an denen Dcun1D1 indirekt beteiligt ist.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin aktiviert die AMPK, was zu einer verbesserten zellulären Energieregulierung führt und indirekt die Rolle von Dcun1D1 beim Proteinumsatz verstärkt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat als Histondeacetylase-Inhibitor verstärkt indirekt die Funktion von Dcun1D1, indem es die Chromatinstruktur verändert und die für Ubiquitinierungsprozesse relevanten Genexpressionsmuster beeinflusst.

Troglitazone

97322-87-7sc-200904
sc-200904B
sc-200904A
5 mg
10 mg
25 mg
$108.00
$200.00
$426.00
9
(1)

Troglitazon beeinflusst über die PPAR-Gamma-Aktivierung die Fettstoffwechselwege und stärkt damit indirekt die Rolle von Dcun1D1 beim Ubiquitin-vermittelten Proteinabbau.