Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DcR1 Aktivatoren

Gängige DcR1 Activators sind unter underem Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

Aktivatoren des Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptor-Superfamilienmitglieds 10C (TNFRSF10C) sind Chemikalien, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von TNFRSF10C erhöhen. Im ersten Absatz werden die Funktionsmechanismen spezifischer Aktivatoren beschrieben, die über Protein-Protein-Wechselwirkungen oder intrazelluläre Signalkaskaden wirken. Bisindolylmaleimid I zum Beispiel ist ein PKC-Inhibitor, der die Aktivierung von TNFRSF10C verstärken kann, indem er die PKC-vermittelte Phosphorylierung verhindert, die zu einer negativen Regulierung von TNFRSF10C führen könnte. Umgekehrt wirkt PMA als PKC-Aktivator, der die Funktion von TNFRSF10C indirekt verstärken kann, indem er nachgeschaltete Signalkaskaden aktiviert, die sich mit den TNFRSF10C-Signalwegen kreuzen. Die Wirkung von Forskolin, das intrazelluläres cAMP erhöht, kann zur Aktivierung von PKA führen, die wiederum die Signalwege beeinflussen kann, die die TNFRSF10C-Aktivität beeinflussen.

Im zweiten Absatz werden weitere Mechanismen beschrieben, durch die diese Chemikalien die TNFRSF10C-Aktivierung verstärken können. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums TNFRSF10C indirekt durch die Stimulierung von Kalzium-abhängigen Signalwegen beeinflussen. U0126 und PD98059, beides MEK-Inhibitoren, können zu einer Aufhebung der negativen Rückkopplung auf TNFRSF10C führen und dadurch dessen Aktivität verstärken. LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann ebenfalls zu einer erhöhten TNFRSF10C-Aktivität führen, indem er den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst, der sich mit TNFRSF10C-Signalwegen überschneidet. Die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 kann die TNFRSF10C-Aktivität in ähnlicher Weise durch die Modulation von Entzündungsreaktionswegen steigern. Anisomycin kann durch die Aktivierung von JNK indirekt die stressbezogenen Signalwege beeinflussen, die die TNFRSF10C-Aktivität verstärken können. Schließlich können Thapsigargin und Cyclosporin A durch ihre Wirkung auf Kalzium-Signalwege bzw. T-Zell-Aktivierungswege zu einer verstärkten TNFRSF10C-Signalisierung führen, indem sie die entsprechenden miteinander verbundenen Wege beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Der Proteinkinase C (PKC)-Inhibitor verhindert, dass PKC seine Substrate phosphoryliert, und verstärkt indirekt die Aktivierung des Tumornekrosefaktor-Rezeptor-Superfamilie-Mitglieds 10C (TNFRSF10C), indem er die negative Regulation reduziert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Bioaktives Lipid, das an Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren bindet, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die die Aktivität von TNFRSF10C verstärken können, indem sie die Zellüberlebenswege fördern.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Als direkter Aktivator von PKC kann PMA zur Aktivierung von Signalkaskaden führen, die in einer erhöhten Aktivität von TNFRSF10C gipfeln.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylzyklase-Aktivator, der den cAMP-Spiegel erhöht, was über cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA)-Signalwege zu einer verstärkten TNFRSF10C-Aktivität führen kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und dadurch indirekt die TNFRSF10C-Aktivierung durch Stimulierung kalziumabhängiger Signalwege verstärkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der zu einer verstärkten Aktivierung von TNFRSF10C führen kann, indem er den PI3K/Akt-Signalweg moduliert, der am Zellüberleben beteiligt ist und sich mit der TNFRSF10C-Signalübertragung überschneiden kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38-MAPK-Inhibitor, der die TNFRSF10C-Aktivierung verstärken kann, indem er Entzündungssignalwege beeinflusst, die mit der TNFRSF10C-Signalisierung verbunden sind.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK1-Inhibitor, der zu einer verstärkten TNFRSF10C-Aktivität führen kann, indem er den MAPK/ERK-Signalweg hemmt, der eine Rolle beim Gleichgewicht zwischen Zelltod und Überleben spielt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

JNK-Aktivator, der die Aktivierung von TNFRSF10C indirekt verstärken kann, indem er stressbedingte Signalwege moduliert, die Apoptose und Überleben beeinflussen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einer Erhöhung des zytosolischen Kalziums führt und möglicherweise die TNFRSF10C-Signalisierung über kalziumabhängige Wege verstärkt.