Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DCDC5 Aktivatoren

Gängige DCDC5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, PGE2 CAS 363-24-6, IBMX CAS 28822-58-4 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

Doublecortin Domain Containing 5 (DCDC5) beinhalten eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene biochemische Wege einschlagen, um die Aktivität des Proteins zu modulieren. Forskolin, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Adenylylcyclase direkt zu stimulieren, erhöht den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA kann dann zahlreiche Substrate phosphorylieren, möglicherweise auch DCDC5, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol als beta-adrenerger Agonist, der ebenfalls einen Anstieg von cAMP und damit eine PKA-Aktivierung auslöst, die DCDC5 aktivieren kann. Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um einen vergleichbaren Anstieg von cAMP und einen anschließenden PKA-vermittelten Aktivierungsprozess auszulösen, der DCDC5 mit einbeziehen kann. Darüber hinaus hält IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen, indirekt die PKA-Aktivität aufrecht und sorgt so für ein günstiges Umfeld für die Aktivierung von DCDC5. Darüber hinaus umgeht Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) als cAMP-Analogon die vorgelagerten Rezeptoren und aktiviert direkt die cAMP-abhängigen Signalwege, einschließlich derjenigen, an denen PKA beteiligt ist, was den Zustand von DCDC5 beeinflussen kann.

Diese cAMP-abhängigen Aktivatoren, Anisomycin, ein Proteinsyntheseinhibitor, können stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren, die die DCDC5-Aktivität als Teil der zellulären Stressreaktion beeinflussen können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die DCDC5 über Phosphorylierungsvorgänge in ihre Signalkaskade einbeziehen könnte. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert seinen Rezeptor, um den MAPK/ERK-Signalweg in Gang zu setzen, der eine Reihe von Phosphorylierungsschritten umfasst, die sich auf DCDC5 auswirken können. Insulin setzt über seinen Rezeptor den PI3K/Akt-Signalweg in Gang, der möglicherweise die Aktivität von DCDC5 beeinflusst. Sildenafil hemmt die Phosphodiesterase-5 und erhöht dadurch den cAMP- und cGMP-Spiegel, wodurch PKA und PKG aktiviert werden können, was sich möglicherweise nachteilig auf DCDC5 auswirkt. Histamin kann über seine GPCRs Signalwege aktivieren, darunter auch PKA, wodurch DCDC5 an der Reaktion beteiligt sein könnte. Capsaicin schließlich aktiviert TRPV1, was zur Aktivierung von PKA und PKC führt, was wiederum Auswirkungen auf DCDC5 haben kann. Jede dieser Chemikalien kann durch die Modulation verschiedener Signalwege zur Regulierung der DCDC5-Aktivität in den Zellen beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die Proteine, einschließlich DCDC5, phosphorylieren und dadurch aktivieren kann, wenn DCDC5 ein Substrat von PKA ist oder wenn die PKA-Aktivierung Signalwege beeinflusst, die auf den Funktionszustand von DCDC5 einwirken.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol wirkt als Agonist von beta-adrenergen Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylylcyclase und einer anschließenden Erhöhung des cAMP führt. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann PKA aktivieren, was zur Aktivierung von DCDC5 durch Phosphorylierung oder durch Modulation von Signalwegen, an denen DCDC5 beteiligt ist, führen könnte.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) und aktiviert diese, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führen kann. Dieser Anstieg kann anschließend PKA aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von DCDC5 durch Phosphorylierung oder durch Beeinflussung von Signalwegen, die DCDC5 einschließen, führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus kann IBMX indirekt die PKA-Aktivität steigern, was zur Aktivierung seiner Substrate, einschließlich möglicherweise DCDC5, durch Phosphorylierung oder durch Beeinflussung von Signalwegen, an denen DCDC5 beteiligt ist, führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein starker Aktivator von stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK. Die Aktivierung dieser Kinasen kann zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren oder anderen Signalkomponenten führen, die wiederum DCDC5 als Teil der zellulären Stressreaktion aktivieren könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zu nachgeschalteten Phosphorylierungsereignissen führen, die DCDC5 als Teil einer Signalkaskade aktivieren können, an der PKC beteiligt ist.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin bindet an seinen Rezeptor und löst den PI3K/Akt-Signalweg aus, der am Glukosestoffwechsel und am Überleben der Zellen beteiligt ist. Die Aktivierung dieses Signalwegs könnte zur Aktivierung von DCDC5 durch eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen oder durch die Einbindung von Signalnetzwerken, zu denen DCDC5 gehört, führen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege, einschließlich PKA, direkt aktivieren kann. Die Aktivierung von PKA führt wahrscheinlich zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine, möglicherweise auch von DCDC5 als Teil seines Signalrepertoires.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann an seine Rezeptoren auf der Zelloberfläche binden, bei denen es sich um GPCRs handelt, und zur Aktivierung verschiedener intrazellulärer Signalwege führen, darunter auch solcher, die cAMP/PKA betreffen. Die Aktivierung dieser Signalwege kann zur Aktivierung von DCDC5 als Teil der zellulären Reaktion auf Histamin führen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert das Transient-Rezeptor-Potential Vanilloid 1 (TRPV1), was zu einer Kaskade von Ereignissen führen kann, einschließlich der Aktivierung von PKA und PKC. Die Aktivierung dieser Kinasen kann zur Aktivierung von Proteinen in ihren Signalwegen führen, möglicherweise auch von DCDC5.