Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DCAMKL2 Aktivatoren

Gängige DCAMKL2 Activators sind unter underem Valproic Acid CAS 99-66-1, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Lithium CAS 7439-93-2 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

DCAMKL2, die Doublecortin-ähnliche Kinase 2, ist ein Protein, das eine interessante Rolle in der zellulären Architektur des menschlichen Gehirns spielt. Das vom DCAMKL2-Gen kodierte Protein gehört zur Proteinkinase-Superfamilie, einer Gruppe von Enzymen, die andere Proteine durch chemische Anlagerung von Phosphatgruppen verändern. Dieser Phosphorylierungsprozess ist entscheidend für die Regulierung von Proteinfunktionen und Signalwegen in Zellen. DCAMKL2 wird vorwiegend in Nervengeweben exprimiert und ist vermutlich an der Entwicklung und Reifung von Neuronen sowie an der Aufrechterhaltung bestimmter Aspekte der neuronalen Plastizität und Stabilität beteiligt. Es war Gegenstand zahlreicher Studien, die darauf abzielten, seine Rolle in der Mikrotubuli-Dynamik, die für die Zellstruktur und den intrazellulären Transport von entscheidender Bedeutung ist, zu ergründen. Das Verständnis der Regulierung der DCAMKL2-Expression ist nicht nur für das Verständnis der komplexen Biologie des Gehirns von grundlegender Bedeutung, sondern auch für das Zusammensetzen der molekularen Puzzlesteine der zellulären Wachstums- und Reparaturmechanismen.

Die Expression von DCAMKL2 kann durch ein Spektrum chemischer Verbindungen, die mit zellulären Stoffwechselwegen und molekularen Mechanismen interagieren, hochreguliert werden. Substanzen wie Valproinsäure und Trichostatin A, die als Histon-Deacetylase-Inhibitoren bekannt sind, können die DCAMKL2-Expression hochregulieren, indem sie die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie zu den Promotorregionen des Gens durch Veränderungen der Chromatinstruktur erhöhen. Andere Substanzen wie Retinsäure und Forskolin erhöhen die Expression von DCAMKL2 durch Bindung an spezifische Rezeptoren bzw. durch Erhöhung intrazellulärer Signalmoleküle wie cAMP, die eine Kaskade von Transkriptionsvorgängen auslösen. Darüber hinaus könnte Lithiumchlorid möglicherweise DCAMKL2 durch Hemmung der GSK-3-Aktivität induzieren, von der angenommen wird, dass sie Wege aktiviert, die zur Genexpression führen. Natürliche Verbindungen wie Epigallocatechingallat, das in grünem Tee enthalten ist, und Resveratrol, ein Bestandteil von Traubenschalen, interagieren nachweislich mit zellulären Signalwegen, die das Zellwachstum und die Homöostase überwachen, wozu auch die Hochregulierung von DCAMKL2 gehören könnte. Durch die eingehende Untersuchung dieser Wechselwirkungen entschlüsseln die Forscher weiterhin die komplexen regulatorischen Netzwerke, die die Expression von Proteinen steuern, die für die neuronale Funktion und die allgemeine zelluläre Integrität wichtig sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann DCAMKL2 hochregulieren, indem er die Histon-Acetylierung verstärkt und die Transkriptionsaktivierung fördert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Durch die Bindung an Retinsäurerezeptoren kann Retinsäure transkriptionelle Vorgänge in Gang setzen, die zur Hochregulierung der DCAMKL2-Expression führen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die DCAMKL2-Expression über die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA)-Signalkaskaden stimulieren kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die GSK-3-Aktivität hemmen, was möglicherweise zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs und zur anschließenden Induktion der DCAMKL2-Transkription führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Diese Verbindung könnte die DCAMKL2-Expression durch die Aktivierung von Signaltransduktionswegen stimulieren, die das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung überwachen.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Durch Hemmung der DNA-Methyltransferase kann 5-Aza-2′-Deoxycytidin zu einer Demethylierung des Promotors führen und die DCAMKL2-Genexpression steigern.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann DCAMKL2 hochregulieren, indem es die Histon-Deacetylase-Aktivität verhindert und so einen entspannteren Chromatinzustand für die Transkription ermöglicht.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann die Expression von DCAMKL2 durch die Aktivierung von Nrf2 stimulieren, einem Transkriptionsfaktor, der an zellulären Abwehrmechanismen beteiligt ist.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte die Expression von DCAMKL2 hochregulieren, indem es Transkriptionsfaktoren wie NF-kB stimuliert, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die Expression von DCAMKL2 erhöhen, indem es die Sirtuine und den AMPK-Signalweg aktiviert, die beide eine Rolle bei der zellulären Energiehomöostase spielen.