Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DBR1 Aktivatoren

Gängige DBR1 Activators sind unter underem Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, Zinc CAS 7440-66-6, Caffeine CAS 58-08-2, Forskolin CAS 66575-29-9 und IBMX CAS 28822-58-4.

DBR1-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die eine zentrale Rolle im zellulären RNA-Stoffwechsel spielt. Im Mittelpunkt ihrer Funktionalität steht das DBR1-Enzym, ein RNA-Debranching-Enzym, das für die Spaltung von 2'-5'-Phosphodiester-Bindungen in RNA-Molekülen mit verzweigten Strukturen verantwortlich ist. Diese Aktivatoren wurden speziell entwickelt, um die Aktivität von DBR1 zu modulieren und seine katalytischen Fähigkeiten bei der Auflösung komplexer RNA-Strukturen zu beeinflussen. Die komplizierte Natur der RNA-Verarbeitung erfordert präzise enzymatische Aktionen, und DBR1-Aktivatoren wirken als molekulare Regulatoren, die die effiziente Beseitigung verzweigter Strukturen innerhalb der RNA erleichtern. Indem sie die enzymatische Funktion von DBR1 verbessern, tragen diese Aktivatoren zur Zuverlässigkeit der RNA-Verarbeitungsmechanismen im zellulären Milieu bei.

Beim molekularen Design von DBR1-Aktivatoren werden die aktive Stelle des Enzyms und seine Interaktion mit RNA-Substraten sorgfältig berücksichtigt. Strukturell sind diese Verbindungen so zugeschnitten, dass sie mit DBR1 interagieren und eine optimale Substraterkennung und Katalyse fördern. Die Aktivierung von DBR1 durch diese Verbindungen unterstreicht die Bedeutung dieses Enzyms für die Aufrechterhaltung der Integrität von RNA-Molekülen. Die gezielte Modulation der DBR1-Aktivität durch diese Aktivatoren ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie chemische Substanzen zur Beeinflussung spezifischer zellulärer Prozesse genutzt werden können, und wirft ein Licht auf das komplizierte Zusammenspiel zwischen kleinen Molekülen und enzymatischen Funktionen in der molekularen Landschaft der Zellbiologie.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Das Magnesium-Ion ist für die Funktion von DBR1 unerlässlich. Es bindet an ATP, verstärkt dessen Interaktion mit DBR1 und steigert so indirekt die Aktivität von DBR1.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können die Aktivität von DBR1 beeinflussen. Es wurde beobachtet, dass eine höhere Konzentration von Zinkionen die katalytische Aktivität und Stabilität von DBR1 erhöhen kann.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein ist ein Adenosinrezeptor-Antagonist. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren wird das intrazelluläre cAMP erhöht, was indirekt die Funktionalität von DBR1 über die PKA-vermittelte Signalgebung verbessern kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein starker Aktivator der Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt. Dies könnte die DBR1-Funktion indirekt über cAMP-abhängige Signalkaskaden verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen (PDEs), der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Dadurch könnte DBR1 indirekt über cAMP-abhängige Wege aktiviert werden.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was die Phosphorylierungszustände in den Zellen beeinflussen und damit möglicherweise die Aktivität von DBR1 verändern könnte.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann der Phosphorylierungszustand von Proteinen in der Zelle verändert werden, was sich möglicherweise auf die Aktivität von DBR1 auswirkt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor von ROCK (Rho-assoziierte Coiled-Coil-Kinase). Die Hemmung von ROCK könnte die Aktindynamik und die Kernfunktionen beeinflussen und somit möglicherweise die Funktion von DBR1 beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK (MAPK/ERK-Kinase). Durch die Hemmung von MEK wird der ERK-Signalweg gedämpft, was sich indirekt auf die Funktionalität von DBR1 auswirken könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K wird die nachgeschaltete AKT-Signalisierung beeinträchtigt, was möglicherweise die Aktivität von DBR1 beeinflussen könnte.