Bei den chemischen Aktivatoren von DAF-16 handelt es sich um Verbindungen, die seine Aktivität indirekt durch Modulation verschiedener Signalwege, insbesondere des Insulin/IGF-1-Signalwegs (IIS), beeinflussen. Zu diesen Aktivatoren gehört eine Reihe von Verbindungen aus verschiedenen chemischen Klassen, die jeweils zelluläre Signalmechanismen beeinflussen, die sich letztlich auf DAF-16 auswirken. Metformin ist ein Beispiel für eine Verbindung, die DAF-16 indirekt aktivieren kann. Durch Hemmung des Komplexes I der mitochondrialen Atmungskette kann Metformin den IIS-Signalweg beeinflussen und dadurch die Aktivität von DAF-16 modulieren. In ähnlicher Weise aktiviert Resveratrol, ein Polyphenol, das in Weintrauben und Beeren vorkommt, die Sirtuine, die in den mit DAF-16 verknüpften Wegen der Langlebigkeit und Stressresistenz beteiligt sind. Der mTOR-Inhibitor Rapamycin wirkt sich ebenfalls indirekt auf DAF-16 aus, was die Verflechtung von Nährstofferkennungswegen mit Langlebigkeits- und Stressreaktionsmechanismen verdeutlicht.
Andere Verbindungen wie Lithiumchlorid, das für seine Wirkung auf die GSK-3-Hemmung bekannt ist, und 2-Desoxy-D-Glukose, ein Glykolyse-Inhibitor, veranschaulichen, wie verschiedene chemische Verbindungen die für die DAF-16-Aktivität relevanten Signalwege beeinflussen können. Curcumin, EGCG und Quercetin sind Beispiele für natürlich vorkommende Verbindungen mit vielfältigen Auswirkungen auf zelluläre Signalwege, die DAF-16 beeinflussen. Darüber hinaus sind Chemikalien wie Salicylat, Natriumbutyrat und Berberin dafür bekannt, Stoffwechsel- und Entzündungswege zu modulieren, was wiederum Auswirkungen auf die DAF-16-Aktivität haben könnte. Spermidin, das für seine Rolle bei der zellulären Autophagie und der Verlängerung der Lebensspanne bekannt ist, stellt einen weiteren Weg dar, über den die Aktivität von DAF-16 indirekt moduliert werden kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin, ein Antidiabetikum, kann DAF-16 indirekt aktivieren, indem es den Komplex I der mitochondrialen Atmungskette hemmt und damit den IIS-Weg beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, aktiviert bekanntermaßen die Sirtuine und kann über diese Wege indirekt die Aktivität von DAF-16 beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann den IIS-Signalweg beeinflussen und dadurch die Aktivität von DAF-16 modulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann bestimmte Signalwege aktivieren, wie z. B. die Hemmung von GSK-3, was sich möglicherweise auf DAF-16 auswirkt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Dieses Glukoseanalogon kann die Glykolyse beeinträchtigen und indirekt die Signalwege beeinflussen, die sich auf DAF-16 auswirken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wird vermutet, dass Curcumin, ein Wirkstoff in Kurkuma, verschiedene Signalwege moduliert und sich möglicherweise auf DAF-16 auswirkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, hat vielfältige Auswirkungen auf Signalwege, die indirekt DAF-16 beeinflussen könnten. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylat, ein aktiver Metabolit von Aspirin, kann verschiedene Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf DAF-16 auswirken. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, kann die Genexpression beeinflussen und könnte indirekte Auswirkungen auf die Aktivität von DAF-16 haben. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin ist dafür bekannt, dass es Stoffwechselwege moduliert und möglicherweise eine indirekte Wirkung auf DAF-16 hat. |