Zu den DAD1-Aktivatoren gehört eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von DAD1 indirekt verstärken, vor allem durch die Induktion von Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) und die Aktivierung der ungefalteten Proteinreaktion (UPR). Verbindungen wie Brefeldin A, Thapsigargin, Tunicamycin und Dithiothreitol (DTT) induzieren ER-Stress, indem sie normale Funktionen wie die Glykosylierung von Proteinen, die Speicherung von Kalzium und die Bildung von Disulfidbindungen stören. Dieser Stress verstärkt die Aktivität von DAD1, da DAD1 eine wesentliche Komponente bei der Verwaltung fehlgefalteter Proteine im ER ist. Brefeldin A beispielsweise stört die Golgi-Funktion, was zu ER-Stress führt und damit möglicherweise die Beteiligung von DAD1 am ER-assoziierten Abbauweg (ERAD) erhöht. In ähnlicher Weise erhöht Thapsigargin durch Hemmung der SERCA-Pumpe den zytosolischen Kalziumspiegel, was zu ER-Stress beiträgt und möglicherweise die Rolle von DAD1 im UPR hochreguliert.
Darüber hinaus tragen Proteasom-Inhibitoren wie MG-132 durch die Anhäufung fehlgefalteter Proteine zum ER-Stress bei, wodurch die Rolle von DAD1 im ERAD-Weg möglicherweise verstärkt wird. Chemikalien wie β-Mercaptoethanol und Chloroquin induzieren durch ihre jeweiligen Mechanismen der Reduktion von Disulfidbindungen und der Hemmung der lysosomalen Funktion ebenfalls ER-Stress, was zu einer erhöhten Aktivität von DAD1 beim Umgang mit fehlgefalteten Proteinen führen könnte. 2-Desoxy-D-Glukose, die die Glykosylierung hemmt, und Auranofin, das oxidativen Stress im ER auslöst, können die Aktivität von DAD1 aufgrund seiner entscheidenden Rolle in der UPR weiter steigern. Azetidin-2-carbonsäure, die eine Proteinfehlfaltung auslöst, und Curcumin mit seinen Auswirkungen auf die Proteinfaltung tragen zum ER-Stress bei und können die Funktion von DAD1 bei der Kontrolle der Proteinqualität verstärken. Natrium-4-Phenylbutyrat schließlich, ein chemisches Chaperon, verstärkt direkt die Aktivität von DAD1, indem es die Faltung von fehlgefalteten Proteinen im ER unterstützt, wo DAD1 eine entscheidende Rolle spielt. Diese DAD1-Aktivatoren erleichtern durch ihre gezielte Beeinflussung von ER-Stress und Proteinfaltungsmechanismen die Verstärkung von DAD1-vermittelten Funktionen, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Proteinhomöostase und die Reaktion auf Stressbedingungen entscheidend sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, löst ER-Stress aus, der möglicherweise die Aktivität von DAD1 aufgrund seiner Rolle bei der ungefalteten Proteinreaktion (UPR) erhöht. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, kann durch die Anhäufung von Proteinen ER-Stress auslösen und möglicherweise die Aktivität von DAD1, das am ERAD-Weg beteiligt ist, verstärken. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
β-Mercaptoethanol induziert durch die Reduktion von Disulfidbindungen ER-Stress, was die Aktivität von DAD1 verstärken könnte, da es am Umgang mit fehlgefalteten Proteinen im ER beteiligt ist. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann durch Hemmung der lysosomalen Funktion ER-Stress auslösen und aufgrund seiner Rolle bei ERAD möglicherweise die DAD1-Aktivität erhöhen. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxy-D-Glukose, ein Glukoseanalogon, kann ER-Stress auslösen, indem es die Glykosylierung hemmt und so möglicherweise die DAD1-Aktivität bei der ER-Stressreaktion verstärkt. | ||||||
Auranofin | 34031-32-8 | sc-202476 sc-202476A sc-202476B | 25 mg 100 mg 2 g | $150.00 $210.00 $1899.00 | 39 | |
Auranofin kann durch die Hemmung der Thioredoxin-Reduktase oxidativen Stress im ER auslösen und damit möglicherweise die Aktivität von DAD1 verstärken, das an der UPR beteiligt ist. | ||||||
L-Azetidine-2-carboxylic acid | 2133-34-8 | sc-263441 sc-263441A | 1 g 5 g | $136.00 $413.00 | 1 | |
Azetidin-2-carbonsäure, ein Prolin-Analogon, kann die Fehlfaltung von Proteinen und ER-Stress auslösen, was möglicherweise die Aktivität von DAD1 bei der Qualitätskontrolle von Proteinen verstärkt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, das für seine Wirkung auf die Proteinfaltung bekannt ist, kann ER-Stress auslösen und damit möglicherweise die Aktivität von DAD1 bei der Bewältigung fehlgefalteter Proteine im ER erhöhen. | ||||||
Sodium phenylbutyrate | 1716-12-7 | sc-200652 sc-200652A sc-200652B sc-200652C sc-200652D | 1 g 10 g 100 g 1 kg 10 kg | $75.00 $163.00 $622.00 $4906.00 $32140.00 | 43 | |
Natrium-4-Phenylbutyrat, ein chemisches Chaperon, kann die Aktivität von DAD1 verstärken, indem es bei der Faltung von fehlgefalteten Proteinen im ER hilft, wo DAD1 an der Qualitätskontrolle von Proteinen beteiligt ist. |