Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytokeratin 4 Aktivatoren

Gängige Cytokeratin 4 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Calyculin A CAS 101932-71-2, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und Insulin CAS 11061-68-0.

Cytokeratin 4-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Cytokeratin 4 durch Modulation verschiedener Signalwege und zellulärer Prozesse erhöhen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerol (DiC8) aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die wiederum Cytokeratin 4 phosphoryliert, was sich möglicherweise auf seine strukturelle und funktionelle Rolle innerhalb des Zytoskeletts auswirkt. In ähnlicher Weise erhöhen Forskolin und 8-Br-cAMP den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die Cytokeratin 4 phosphorylieren kann, was auf eine verstärkende Wirkung auf die Stabilität des Zytoskeletts und seine Interaktionen schließen lässt. Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) und Insulin führen über die Aktivierung ihrer jeweiligen Rezeptorwege zur Aktivierung von Kinasen, die Proteine des Zytoskeletts verändern können, wodurch die Funktion von Cytokeratin 4 bei der Aufrechterhaltung der Zellarchitektur beeinflusst wird.

Cytokeratin 4-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt die strukturelle und funktionelle Verbesserung von Cytokeratin 4, einem wichtigen Intermediärfilamentprotein in Epithelzellen, unterstützen. Retinsäure und Vitamin D3 tragen durch die Förderung der Zelldifferenzierung zur verstärkten Expression und zum Einbau von Cytokeratin 4 in das Zytoskelett bei, wodurch seine strukturelle Rolle für die Zellintegrität gestärkt wird. In ähnlicher Weise stimuliert EGF die Keratinozytenproliferation und -differenzierung, was indirekt zu einer höheren funktionellen Präsenz von Cytokeratin 4 führt. Acitretin und Zinksulfat spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Keratinisierung und Differenzierung, was das Vorhandensein und die Stabilität von Cytokeratin 4 in epithelialen Geweben weiter unterstützt. Lithiumcarbonat und Nicotinamid tragen durch die Modulation der zellulären Differenzierungssignale zur Regulierung und ordnungsgemäßen Funktion von Cytokeratin 4 bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC ist dafür bekannt, Intermediärfilamentproteine zu phosphorylieren, was zu einer Reorganisation des Zytoskeletts führen kann. Eine verstärkte PKC-Aktivität könnte möglicherweise zu Veränderungen in der Struktur und Funktion von Cytokeratin 4 führen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Durch die Hemmung dieser Phosphatasen werden die Phosphorylierungszustände von Proteinen länger aufrechterhalten, was sich auf den Phosphorylierungszustand von Cytokeratin 4 und damit auf dessen Funktion auswirken könnte.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein spezifischer Inhibitor von PP1 und PP2A wie Calyculin A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zur Hyperphosphorylierung von Zytoskelettproteinen führen, wodurch die funktionelle Aktivität von Cytokeratin 4 potenziell durch Veränderung seiner Dynamik erhöht wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch indirekt PKA aktiviert wird. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren und möglicherweise den Phosphorylierungsstatus von Cytokeratin 4 beeinflussen, wodurch dessen strukturelle Stabilität oder Interaktionen verbessert werden könnten.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin kann mehrere Signalwege aktivieren, darunter die MAPK- und PI3K-Signalwege. Die Aktivierung dieser Signalwege kann zu Veränderungen in der Dynamik des Zytoskeletts führen, was die funktionelle Aktivität von Cytokeratin 4 verstärken kann.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu einer Phosphorylierung von Proteinen des Zytoskeletts führen und die Funktion von Cytokeratin 4 positiv beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression modulieren und hat nachweislich Einfluss auf die Expression von Zytoskelettproteinen. Es könnte möglicherweise die funktionelle Aktivität von Cytokeratin 4 durch Modulation seiner Expression oder posttranslationalen Modifikation verstärken.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen verschiedener Proteine führen könnte. Diese Hemmung kann sich indirekt auf den Phosphorylierungsstatus und die Funktion von Cytokeratin 4 auswirken.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Kinasehemmer, der jedoch bei niedrigen Dosen selektiv wirken kann. Eine selektive Hemmung von Kinasen könnte die negative Regulierung von Cytokeratin 4 aufheben und möglicherweise seine Aktivität steigern.