Cytokeratin 23-Aktivatoren sind Chemikalien, die die funktionelle Aktivität von Cytokeratin 23, einer Art von Intermediärfilamentprotein, das vom KRT23-Gen kodiert wird, verstärken. Diese Aktivatoren spielen eine wesentliche Rolle bei der Modulation der Dynamik der Zytoskelettarchitektur, insbesondere in Epithelzellen, in denen Cytokeratin 23 überwiegend exprimiert wird. Die Wirkung dieser Verbindungen steht in engem Zusammenhang mit zellulären Prozessen wie Differenzierung, Zellintegrität und Stressreaktion. Durch die Beeinflussung der biochemischen Wege, die den Auf- und Abbau von Intermediärfilamenten steuern, spielen Cytokeratin 23-Aktivatoren eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Elastizität von Epithelgeweben. Die Stabilisierung und Förderung der Filamentbildung sind Schlüsselmechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken und sicherstellen, dass Cytokeratin 23 seine Rolle als strukturelles Gerüst erfüllen und zur Widerstandsfähigkeit der zellulären Strukturen gegen mechanische Belastungen beitragen kann.
Die molekularen Feinheiten, die der Aktivierung von Cytokeratin 23 zugrunde liegen, umfassen eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen, die letztlich die Fähigkeit des Proteins zur Bildung robuster Netzwerke im Zytoplasma verbessern. Diese Aktivatoren wirken möglicherweise durch Modulation posttranslationaler Modifikationen des Cytokeratin 23-Proteins, wie z. B. der Phosphorylierung, die ein entscheidender Regulator der Filamentdynamik ist. Auf diese Weise beeinflussen sie den Polymerisationszustand von Cytokeratin 23 und fördern die Bildung filamentöser Strukturen, die für die Zellform und -beweglichkeit wichtig sind. Darüber hinaus könnten einige Cytokeratin 23-Aktivatoren an der Regulierung von Protein-Protein-Interaktionen innerhalb der Zytoskelett-Matrix beteiligt sein und die Assoziation zwischen Cytokeratin 23 und anderen Zytoskelett-Elementen oder Bindungspartnern fördern, wodurch die strukturelle Stabilität und Anpassungsfähigkeit von Zellen an verschiedene physiologische Bedingungen gestärkt wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Differenzierung von Epithelzellen und moduliert bekanntermaßen die Keratin-Genexpression. Sie kann die Expression von Cytokeratin 23 erhöhen, indem sie die Keratinozytendifferenzierung beeinflusst und dadurch die funktionelle Aktivität von Cytokeratin 23 in Epithelgeweben erhöht. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 moduliert das Wachstum und die Differenzierung von Keratinozyten. Die aktive Form von Vitamin D3, Calcitriol, bindet an nukleäre VDR-Rezeptoren, was zur Hochregulierung von Keratingenen, einschließlich KRT23, führen kann, wodurch die strukturelle Rolle von Cytokeratin 23 bei der epidermalen Entwicklung und Reparatur verstärkt wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calciumionophor A23187 erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration, die für die Keratinozytendifferenzierung von entscheidender Bedeutung ist. Erhöhtes intrazelluläres Calcium kann zu Veränderungen der Keratinexpression führen, einschließlich Cytokeratin 23, und dessen Rolle bei der zellulären Strukturintegrität fördern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Keratinozytendifferenzierung, eine Rolle spielt. Die Aktivierung von PKC kann zu einer verstärkten Expression von Keratinen, einschließlich Cytokeratin 23, führen, indem sie das Zytoskelett verändert und Zellformveränderungen fördert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat ist an dem Signalweg beteiligt, der die Differenzierung von Keratinozyten unterstützt. Es kann zur Hochregulierung von Keratingenen führen, einschließlich Cytokeratin 23, wodurch dessen Funktion bei der strukturellen Organisation von Epithelzellen verstärkt wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann den Wnt-Signalweg aktivieren, der an der Hautentwicklung und der Keratinozytenproliferation beteiligt ist. Dadurch kann die Aktivität von Cytokeratin 23 durch die Förderung der strukturellen Dynamik des Intermediärfilament-Netzwerks während des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung gesteigert werden. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer erhöhten Expression von Keratingenen in Keratinozyten führen kann. Folglich kann Forskolin die Aktivität von Cytokeratin 23 durch die Förderung der Bildung und Stabilisierung des Keratin-Intermediärfilament-Netzwerks steigern. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Ceramid ist an der Regulierung der Keratinozyten-Differenzierung beteiligt. Über den Sphingolipid-Signalweg kann Ceramid zur Induktion spezifischer Keratine führen, darunter Cytokeratin 23, und so seine Rolle bei der epidermalen Barrierefunktion und der Zellsignalisierung verstärken. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure beeinflusst die Homöostase der Hautbarriere und die Keratinozytendifferenzierung. Sie kann die Expression von Cytokeratin 23 verstärken und so zur strukturellen Integrität und Barrierefunktion der Haut beitragen, indem sie die Lipidzusammensetzung der Zellmembran moduliert und die Keratindynamik beeinflusst. | ||||||
Tazarotene | 118292-40-3 | sc-220193 | 10 mg | $103.00 | ||
Tazaroten ist ein Retinoid, das die Differenzierung und Proliferation von Keratinozyten moduliert. Es kann zur Hochregulierung von Keratingenen führen, einschließlich Cytokeratin 23, wodurch seine strukturelle Rolle bei der epidermalen Entwicklung verstärkt und die Bildung und Aufrechterhaltung der epidermalen Barriere unterstützt wird. |