Cytochrom b5 Typ B wird durch eine Reihe chemischer Verbindungen aktiviert, die seine Fähigkeit zur Elektronenübertragung verbessern, was für seine Funktion in verschiedenen biochemischen Prozessen unerlässlich ist. NADH unterstützt durch die Abgabe von Elektronen direkt die Cytochrom b5-Reduktase-Reaktion, erhöht den Reduktionszustand von CYB5B und steigert damit dessen Aktivität. Das Vorhandensein von Substraten wie Palmitinsäure dient als physiologischer Hinweis, der die Lipidentsättigungsprozesse von CYB5B hochreguliert. Ascorbinsäure und Alpha-Liponsäure, die beide als Antioxidantien wirken, halten das Häm-Eisen in einem reduzierten Zustand, wodurch die Elektronentransportkapazität des Proteins direkt erhöht wird. Menadion und Ubichinon, beides Elektronenüberträger, erleichtern indirekt die Funktion der Elektronentransportkette, indem sie alternative Wege für den Elektronenfluss bereitstellen, die der Elektronenübertragungsfunktion von CYB5B entgegenkommen und diese verbessern können.
Eine weitere Stabilisierung und Aktivitätssteigerung von CYB5B wird durch die Interaktion mit Mikronährstoffen und anderen kleinen Molekülen erreicht. Riboflavin ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines reduzierten Milieus und unterstützt damit indirekt den für die CYB5B-Funktion erforderlichen Redoxzustand. Mineralien wie Zink und Kupfer, die häufig Teil der strukturellen Komponenten von Proteinen sind, können die dreidimensionale Konformation von CYB5B stabilisieren und so seine funktionelle Aktivität verstärken. Schwefel als Teil von Eisen-Schwefel-Clustern und Eisensulfat als Eisenlieferant tragen zur Integrität und Funktionalität der Häm-Gruppe in CYB5B bei. Diese Verbindungen sorgen gemeinsam für die optimale Elektronenübertragungsfähigkeit von Cytochrom b5 Typ B, ein entscheidender Aspekt seiner Rolle im Zellstoffwechsel.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hemin chloride | 16009-13-5 | sc-202646 sc-202646A sc-202646B | 5 g 10 g 25 g | $100.00 $157.00 $320.00 | 9 | |
Hemin kann die Häm-Gruppe im Cytochrom b5 Typ B stabilisieren, was seine Fähigkeit zur Übertragung von Elektronen innerhalb des Cytochrom-P450-Systems erhöhen kann. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Palmitinsäure ist ein Fettsäuresubstrat von Cytochrom b5 Typ B, und ihre Anwesenheit kann die Lipidentsättigungsaktivität des Proteins verstärken. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure kann das Eisen in seiner reduzierten Form im Cytochrom b5 halten und so dessen Elektronentransportkapazität erhöhen. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Vitamin K3 kann als Elektronenüberträger fungieren und möglicherweise die Elektronenübertragungsaktivität von Cytochrom b5 Typ B in der Elektronentransportkette unterstützen. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Ubichinon kann an Elektronenübertragungsreaktionen teilnehmen und kann die Elektronentransportfunktion von Cytochrom b5 Typ B indirekt verbessern. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin ist an Redoxreaktionen in der Zelle beteiligt und könnte die Elektronenübertragungsfähigkeit von Cytochrom b5 Typ B durch Aufrechterhaltung eines Pools reduzierter Flavoproteine verbessern. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure kann als Antioxidans zur Reduktion oxidierter Gruppen beitragen und möglicherweise die Aktivität von Cytochrom b5 Typ B wiederherstellen, indem es sein Häm-Eisen im reduzierten Zustand hält. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können die Struktur von Cytochromen stabilisieren und die funktionelle Stabilität von Cytochrom b5 Typ B verbessern. | ||||||
Sulfur | 7704-34-9 | sc-215933 sc-215933A | 500 g 2 kg | $51.00 $158.00 | ||
Schwefel ist als Teil von Eisen-Schwefel-Clustern an Elektronenübertragungsreaktionen beteiligt und könnte indirekt die Elektronenübertragungsaktivität von Cytochrom b5 Typ B erhöhen. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer kann Elektronen aufnehmen und abgeben und unterstützt möglicherweise indirekt die Elektronentransferaktivität von Cytochrom b5 Typ B. |