Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyp4f37 Aktivatoren

Gängige Cyp4f37 Activators sind unter underem Triclosan CAS 3380-34-5, Resveratrol CAS 501-36-0, Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, Fenofibrate CAS 49562-28-9 und Lithocholic acid CAS 434-13-9.

Cyp4f37, ein Mitglied der Cytochrom-P450-Familie, ist ein Enzym, das im Rahmen der breiteren Familie der P450-Enzyme eine entscheidende Rolle im zellulären Lipidstoffwechsel spielt. Seine primäre Funktion besteht in der Oxidation verschiedener Fettsäuren, die zu dem komplizierten Netzwerk biochemischer Prozesse im Zusammenhang mit der Lipidhomöostase beiträgt. Das Enzym ist insbesondere an der Biotransformation von Fettsäuren beteiligt und spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Lipidstoffwechsels und der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. Seine Substratspezifität für Fettsäuren macht Cyp4f37 zu einer entscheidenden Komponente bei der zellulären Reaktion auf Veränderungen des Lipidspiegels und beeinflusst damit verschiedene physiologische Prozesse, einschließlich des Energiehaushalts und der zellulären Signalkaskaden im Zusammenhang mit aus Lipiden gewonnenen Molekülen.

Die Aktivierung von Cyp4f37 ist ein komplexer und fein regulierter Prozess, der durch eine Vielzahl von endogenen und exogenen Faktoren gesteuert wird. Zu diesen Faktoren gehören spezifische Klassen von Chemikalien, wie Thiazolidindione, Retinsäure, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und andere, die entweder direkt mit Cyp4f37 interagieren oder verwandte Signalwege modulieren. Diese Wechselwirkungen lösen unterschiedliche Aktivierungsmechanismen aus, die eine direkte Substratbindung, Konformationsänderungen und Transkriptionsregulierung umfassen. So binden beispielsweise Liganden wie Retinsäure direkt an regulatorische Elemente und induzieren Konformationsänderungen in Cyp4f37, die seine enzymatische Aktivität erhöhen. Andererseits dienen mehrfach ungesättigte Fettsäuren als Substrate für den Cyp4f37-Stoffwechsel, was zur Bildung von bioaktiven Lipiden führt, die als Signalmoleküle wirken. Darüber hinaus beeinflussen indirekte Aktivatoren, einschließlich solcher, die mit nuklearen Rezeptoren wie PPAR und Nrf2 interagieren, zelluläre Pfade, die in einer verstärkten Cyp4f37-Expression gipfeln. Dieses komplizierte regulatorische Netzwerk verdeutlicht die Anpassungsfähigkeit von Cyp4f37 als Reaktion auf verschiedene Umweltfaktoren und trägt zur dynamischen Kontrolle des Lipidstoffwechsels und der mit Fettsäuren verbundenen zellulären Prozesse bei.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan aktiviert Cyp4f17 durch Modulation des PPARγ-Signalwegs. Es wirkt als Ligand für PPARγ und führt zu einer erhöhten Cyp4f17-Transkription. Die PPARγ-Bindung induziert nachgeschaltete Effekte auf den Lipidstoffwechsel und verstärkt die Cyp4f17-Expression über eine positive Rückkopplungsschleife.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Cyp4f17 indirekt durch Hemmung des SIRT1-Signalwegs. Die Unterdrückung von SIRT1 verstärkt die PPARγ-Aktivität, was zu einer erhöhten Cyp4f17-Expression führt. Diese Modulation nutzt die Wechselwirkung zwischen den SIRT1- und PPARγ-Signalwegen zur Stimulierung von Cyp4f17.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure reguliert Cyp4f17 direkt hoch, indem sie als Substrat für CYP-Enzyme dient. Sie wird von Cyp4f17 metabolisiert und produziert bioaktive Lipide, die als Signalmoleküle fungieren. Diese autoregulatorische Schleife verstärkt die Aktivität von Cyp4f17 und trägt zu ihrer anhaltenden Aktivierung bei.

Fenofibrate

49562-28-9sc-204751
5 g
$40.00
9
(1)

Fenofibrat aktiviert Cyp4f17 durch PPARα-Stimulation. Als PPARα-Agonist verstärkt Fenofibrat die Transkriptionsaktivität von PPARα und fördert so die Expression von Cyp4f17 und die nachfolgenden Stoffwechselreaktionen im Zusammenhang mit der Lipidoxidation.

Lithocholic acid

434-13-9sc-215262
sc-215262A
10 g
25 g
$83.00
$272.00
1
(1)

Lithocholsäure wirkt als direkter Aktivator von Cyp4f17, indem sie mit dessen katalytischer Stelle interagiert. Dieses Gallensäuresubstrat erleichtert die enzymatische Aktivität von Cyp4f17, was zu einer erhöhten Metabolitproduktion führt. Die Aktivierung trägt zur Lipidhomöostase und zu zellulären Reaktionen bei.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan stimuliert Cyp4f17 indirekt durch die Modulation des NRF2-Signalwegs. Durch die Aktivierung von NRF2 verstärkt Sulforaphan die antioxidative Reaktion und fördert indirekt die Expression von Cyp4f17. Diese sekundäre Aktivierung unterstreicht die Vernetzung zellulärer Stressreaktionen.

4-Hydroxynonenal

75899-68-2sc-202019
sc-202019A
sc-202019B
1 mg
10 mg
50 mg
$116.00
$642.00
$2720.00
25
(1)

4-Hydroxynonenal, ein Lipidperoxidationsprodukt, aktiviert Cyp4f17 direkt, indem es mit dem Enzym Addukte bildet. Diese kovalente Modifikation induziert Konformationsänderungen in Cyp4f17, was zu einer erhöhten katalytischen Aktivität und verbesserten Stoffwechselfunktionen im Zusammenhang mit der Lipidverarbeitung führt.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 stimuliert Cyp4f17 durch Interaktion mit seinen regulatorischen Elementen. PGE2 wirkt über spezifische Rezeptoren und aktiviert Signalkaskaden, die auf Cyp4f17 einwirken und dessen Expression fördern. Diese direkte Interaktion veranschaulicht die Rolle von Prostaglandinen bei der Modulation der Cyp4f17-Aktivität.

Piperine

94-62-2sc-205809
sc-205809A
5 g
25 g
$36.00
$143.00
3
(0)

Piperin aktiviert Cyp4f17 indirekt, indem es den PPARγ-Signalweg hemmt. Durch die Blockierung von PPARγ unterbricht Piperin die negative Rückkopplungsschleife auf Cyp4f17, was zu einer erhöhten Transkription führt. Diese indirekte Aktivierung offenbart die Komplexität der Kreuzregulation zwischen PPARγ und Cyp4f17.

α-Linolenic Acid

463-40-1sc-205545
sc-205545A
50 mg
250 mg
$37.00
$113.00
2
(2)

α-Linolensäure dient als direkter Aktivator für Cyp4f17, indem sie mit dessen Substratbindungsstelle interagiert. Der Metabolismus von α-Linolensäure durch Cyp4f17 führt zur Bildung bioaktiver Lipide, die zelluläre Reaktionen vermitteln, die am Lipidstoffwechsel und an Entzündungsprozessen beteiligt sind.