Cyp4f16, das zur Cytochrom-P450-Familie gehört, ist ein zentraler Akteur bei verschiedenen physiologischen Prozessen, wie seine Expression in zahlreichen Strukturen, einschließlich des Herz-Kreislauf-Systems, des zentralen Nervensystems, der endokrinen Drüse, des Urogenitalsystems und des Darms, zeigt. Das Gen, das für Cyp4f16 (Cytochrom P450, Familie 4, Unterfamilie f, Polypeptid 16) kodiert, weist eine breite Gewebeverteilung auf, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase in verschiedenen Systemen des Organismus unterstreicht. Die Funktion von Cyp4f16 ist eng mit seiner Rolle als Cytochrom-P450-Enzym verbunden, das zum Metabolismus endogener und exogener Verbindungen beiträgt. Während die genauen Substrate von Cyp4f16 nicht explizit beschrieben sind, deutet das breite Gewebeexpressionsmuster auf eine Rolle bei der Verarbeitung einer Vielzahl von Molekülen, einschließlich Lipiden und Xenobiotika, hin. Als Mitglied der Cytochrom-P450-Familie ist Cyp4f16 wahrscheinlich am oxidativen Stoffwechsel dieser Substrate beteiligt und erleichtert deren Umwandlung und Ausscheidung aus dem Körper. Die Beteiligung von Cyp4f16 an solch grundlegenden Prozessen in verschiedenen anatomischen Strukturen unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen und der allgemeinen Gesundheit des Organismus.
An der Aktivierung von Cyp4f16 ist ein ausgeklügeltes Netz von Regulierungsmechanismen beteiligt, wobei verschiedene Signalwege eine Schlüsselrolle bei der Modulation seiner Expression und Aktivität spielen. Zu diesen Wegen gehören unter anderem NF-κB, NRF2/ARE, AhR, STAT3, PI3K/Akt, PPARγ, JAK/STAT, KEAP1/NRF2 und PPARα. Indirekte Aktivatoren beeinflussen die Expression von Cyp4f16, indem sie auf diese Wege abzielen und so ein Umfeld schaffen, das eine erhöhte Aktivität von Cytochrom P450 begünstigt. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen diesen Signalkaskaden spiegelt die dynamische Natur der Cyp4f16-Regulierung wider, bei der die Feinabstimmung der Aktivierung zur Aufrechterhaltung des zellulären und physiologischen Gleichgewichts beiträgt. Das Verständnis der detaillierten biochemischen und zellulären Mechanismen, die die Cyp4f16-Aktivierung steuern, bietet wertvolle Einblicke in das regulatorische Netzwerk, das seine Funktion in verschiedenen Geweben steuert, und fördert unser Verständnis der komplizierten molekularen Prozesse, die dem Cytochrom P450-vermittelten Stoffwechsel zugrunde liegen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, aktiviert Cyp4f16 durch Modulation des SIRT1/AMPK-Signalwegs. Es verbessert die zelluläre Energieerkennung und reguliert indirekt die Expression von Cyp4f16 nach oben. Der Einfluss von Resveratrol auf SIRT1 fördert nachgeschaltete Effekte, die zu einer erhöhten Cyp4f16-Aktivität führen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, stimuliert Cyp4f16 indirekt durch Hemmung der NF-κB-Signalübertragung. Durch die Blockierung von NF-κB unterbricht Quercetin die unterdrückenden Effekte auf die Cyp4f16-Expression und fördert so eine Umgebung, die die Aktivierung dieses Cytochrom-P450-Enzyms begünstigt. | ||||||
Thymoquinone | 490-91-5 | sc-215986 sc-215986A | 1 g 5 g | $46.00 $130.00 | 21 | |
Thymochinon aktiviert Cyp4f16 durch die Beeinflussung des NRF2/ARE-Signalwegs. Seine Interaktion mit NRF2 verstärkt die antioxidative Reaktion und beeinflusst indirekt die Cyp4f16-Expression. Die Wirkung von Thymochinon auf das zelluläre Redoxgleichgewicht schafft Bedingungen, die der Aktivierung von Cyp4f16 förderlich sind. | ||||||
3,3′-Diindolylmethane | 1968-05-4 | sc-204624 sc-204624A sc-204624B sc-204624C sc-204624D sc-204624E | 100 mg 500 mg 5 g 10 g 50 g 1 g | $36.00 $64.00 $87.00 $413.00 $668.00 $65.00 | 8 | |
3,3'-Diindolylmethan aktiviert Cyp4f16 durch Modulation des AhR-Wegs. Durch die Bindung an AhR induziert es Transkriptionsänderungen, die die Cyp4f16-Expression positiv regulieren. Die Interaktion mit AhR dient als molekularer Auslöser, der zur Aktivierung von Cyp4f16 führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Polyphenol, stimuliert indirekt Cyp4f16 durch Hemmung des STAT3-Signalwegs. Durch Unterdrückung der STAT3-Aktivierung mildert Curcumin seine hemmende Wirkung auf Cyp4f16 und fördert die Expression und anschließende Aktivierung des Cytochrom-P450-Enzyms. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Alpha-Liponsäure aktiviert Cyp4f16 durch Beeinflussung des Nrf2/HO-1-Signalwegs. Sie verstärkt die durch Nrf2 vermittelten antioxidativen Reaktionen und fördert indirekt eine Umgebung, die eine erhöhte Cyp4f16-Expression unterstützt. Die Wirkung von Alpha-Liponsäure dient als vorgelagerter Auslöser für die Aktivierung von Cyp4f16. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, stimuliert indirekt Cyp4f16 durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Durch die Aktivierung von Akt schafft Genistein ein zelluläres Milieu, das eine erhöhte Cyp4f16-Expression unterstützt und als indirekter Aktivator für dieses Cytochrom-P450-Enzym wirkt. | ||||||
Oleanolic Acid | 508-02-1 | sc-205775 sc-205775A | 100 mg 500 mg | $84.00 $296.00 | 8 | |
Oleanolsäure aktiviert Cyp4f16 über den PPARγ-Signalweg. Durch die Interaktion mit PPARγ induziert sie Transkriptionsänderungen, die die Cyp4f16-Expression positiv regulieren. Die Wirkung von Oleanolsäure auf PPARγ dient als molekularer Auslöser, der zur Aktivierung von Cyp4f16 führt. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol, ein Flavonoid, stimuliert Cyp4f16 indirekt durch Hemmung des JAK/STAT-Signalwegs. Durch Unterdrückung der JAK/STAT-Aktivierung mildert Kaempferol seine hemmende Wirkung auf Cyp4f16 und fördert die Expression und anschließende Aktivierung des Cytochrom-P450-Enzyms. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan aktiviert Cyp4f16 über die Modulation des KEAP1/NRF2-Signalwegs. Durch seine Interaktion mit KEAP1 wird NRF2 freigesetzt, wodurch antioxidative Reaktionen verstärkt und indirekt eine erhöhte Cyp4f16-Expression unterstützt werden. Der Einfluss von Sulforaphan schafft günstige Bedingungen für die Aktivierung von Cyp4f16. |