Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyp3a13 Aktivatoren

Gängige Cyp3a13 Activators sind unter underem Rifampicin CAS 13292-46-1, Dexamethasone CAS 50-02-2, Omeprazole CAS 73590-58-6, Carbamazepine CAS 298-46-4 und Pioglitazone CAS 111025-46-8.

Cyp3a13-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die einzigartige Fähigkeit aufweisen, mit dem Enzym Cytochrom P450 3A13 (CYP3A13) zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. CYP3A13 ist ein Mitglied der Cytochrom-P450-Superfamilie von Enzymen, die vorwiegend in der Leber vorkommen und eine wichtige Rolle bei der Verstoffwechselung einer breiten Palette endogener und exogener Verbindungen spielen. Insbesondere CYP3A13 wird vorwiegend in der Leber von Mäusen exprimiert und ist am Stoffwechsel verschiedener Substrate beteiligt, darunter Arzneimittel, Xenobiotika und endogene Verbindungen. Cyp3a13-Aktivatoren sind Verbindungen, die die enzymatische Aktivität oder Expression von CYP3A13 beeinflussen können, was sich auf den Metabolismus seiner Substrate auswirkt.

Der Wirkmechanismus von Cyp3a13-Aktivatoren beruht in der Regel auf ihrer Fähigkeit, die Aktivität oder Expression des CYP3A13-Enzyms zu modulieren. Diese Aktivatoren können direkt mit CYP3A13 interagieren und dessen enzymatische Aktivität, Substratspezifität oder Expressionsniveau verändern. Alternativ können sie auch die zellulären Signalwege und Transkriptionsregulatoren beeinflussen, die die CYP3A13-Expression steuern, und so indirekt die Funktion des Enzyms beeinflussen. Das Verständnis der Eigenschaften und Wirkungen von Cyp3a13-Aktivatoren ist im Bereich des Arzneimittelstoffwechsels und der Toxikologie wichtig, da es Einblicke in die Faktoren geben kann, die den Stoffwechsel und die Clearance verschiedener Arzneimittel und Xenobiotika in Mausmodellen beeinflussen. Darüber hinaus können sie zu einem umfassenderen Verständnis der Rolle von Cytochrom-P450-Enzymen im Arzneimittelstoffwechsel und der Regulierung endogener Wirkstoffspiegel in Nagetieren beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Induziert die CYP3A13-Expression durch Aktivierung des Pregnan-X-Rezeptors (PXR).

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glukokortikoid, das die CYP3A13-Expression über Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Mechanismen induzieren kann.

Omeprazole

73590-58-6sc-202265
50 mg
$66.00
4
(1)

Erhöht indirekt die CYP3A13-Expression durch PXR-Aktivierung.

Carbamazepine

298-46-4sc-202518
sc-202518A
1 g
5 g
$32.00
$70.00
5
(0)

Induziert die CYP3A13-Expression, möglicherweise durch PXR-Aktivierung.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Kann die CYP3A13-Expression durch Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma (PPARγ) erhöhen.

Clofibrate

637-07-0sc-200721
1 g
$32.00
(1)

Aktiviert PPARα und beeinflusst möglicherweise die CYP3A13-Expression.

Troglitazone

97322-87-7sc-200904
sc-200904B
sc-200904A
5 mg
10 mg
25 mg
$108.00
$200.00
$426.00
9
(1)

Könnte die CYP3A13-Expression durch PPARγ-Aktivierung steigern.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Beeinflusst indirekt CYP3A13, indem es die an seiner Expression beteiligten Transkriptionsfaktoren moduliert.