Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyp2c55 Inhibitoren

Gängige Cyp2c55 Inhibitors sind unter underem Miconazole CAS 22916-47-8, Ketoconazole CAS 65277-42-1, Clotrimazole CAS 23593-75-1, Fluconazole CAS 86386-73-4 und Ticlopidine Hydrochloride CAS 53885-35-1.

Chemische Hemmstoffe von Cyp2c55 nutzen verschiedene Mechanismen, um die Funktion des Enzyms zu beeinträchtigen. Miconazol, Ketoconazol, Clotrimazol und Fluconazol sind antimykotische Azole, die das Enzym durch Bindung an das Häm-Eisen in seinem aktiven Zentrum hemmen. Diese Schlüsselinteraktion behindert die Fähigkeit des Enzyms, seine Substrate zu verstoffwechseln, und unterbricht somit seine normalen biologischen Funktionen. In ähnlicher Weise wirkt Sulfaphenazol als selektiver kompetitiver Inhibitor, der das aktive Zentrum besetzt und so den Zugang von Substraten blockiert. Diese kompetitive Bindung hindert das Enzym direkt daran, andere Moleküle zu verarbeiten, die es normalerweise verstoffwechseln würde.

Ticlopidin wird zu Zwischenprodukten metabolisiert, die kovalent an Cyp2c55 binden, was zu einer irreversiblen Hemmung und einer dauerhaften Verringerung der Enzymaktivität führt. Phenylbutazon folgt einem kompetitiven Hemmungspfad, indem es Platz in der katalytischen Stelle einnimmt und den Metabolismus anderer Substrate ausschließt. Methoxsalen hingegen wirkt als mechanismusbasierter Inhibitor, der eine kovalente Bindung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht, was zu einer dauerhaften Hemmung führt. Omeprazol erreicht ebenfalls eine irreversible Bindung, allerdings über ein anderes Zwischenprodukt, Sulphenamid, das mit der Häm-Gruppe des Enzyms interagiert. Chloramphenicol und Isoniazid hemmen Cyp2c55, indem sie sich an das aktive Zentrum des Enzyms binden und dessen normale Interaktionen mit Substraten behindern. 1-Aminobenzotriazol schließlich wirkt als unspezifischer Hemmstoff, indem es sich kovalent an das Häm-Eisen von Cyp2c55 bindet, was zu einer irreversiblen Unterbrechung der enzymatischen Aktivität führt. Die Interaktion jeder Chemikalie mit Cyp2c55 stört letztendlich die metabolische Rolle des Enzyms innerhalb des biologischen Systems.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Miconazole

22916-47-8sc-204806
sc-204806A
1 g
5 g
$65.00
$157.00
2
(1)

Miconazol, ein Antimykotikum aus der Gruppe der Azole, kann Cyp2c55 hemmen, indem es an das Hämeisen im aktiven Zentrum des Enzyms bindet, eine Eigenschaft, die auch bei Cytochrom-P450-Enzymen vorkommt, und so die Fähigkeit des Enzyms blockiert, seine Substrate zu metabolisieren.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Ketoconazol ist ein weiteres Azol-Antimykotikum, das Cyp2c55 hemmt, indem es die Hämgruppe des Proteins beeinträchtigt, die für die enzymatische Aktivität unerlässlich ist. Diese Bindung verhindert, dass das Cytochrom-P450-Enzym seine normalen Stoffwechselfunktionen ausführen kann.

Clotrimazole

23593-75-1sc-3583
sc-3583A
100 mg
1 g
$41.00
$56.00
6
(2)

Clotrimazol, ein synthetisches Antimykotikum, kann Cyp2c55 hemmen, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet, das das für seine enzymatische Aktivität entscheidende Hämeisen enthält. Diese Interaktion hemmt die Funktion des Enzyms, indem sie den Metabolismus seiner natürlichen Substrate verhindert.

Fluconazole

86386-73-4sc-205698
sc-205698A
500 mg
1 g
$53.00
$84.00
14
(1)

Fluconazol, ein Triazol-Antimykotikum, hemmt Cyp2c55 durch Bindung an die Hämgruppe innerhalb des Enzyms. Diese Wirkung stört die normale Stoffwechselaktivität des Enzyms, indem sie den Zugang von Substraten zur katalytischen Stelle blockiert.

Ticlopidine Hydrochloride

53885-35-1sc-205861
sc-205861A
1 g
5 g
$31.00
$97.00
2
(1)

Ticlopidin kann sich in reaktive Zwischenprodukte umwandeln, die sich irreversibel an Cyp2c55 binden und so dessen Aktivität hemmen können. Diese kovalente Bindung führt zu einer anhaltenden Abnahme der Enzymaktivität.

Phenylbutazone

50-33-9sc-204843
5 g
$31.00
1
(0)

Phenylbutazon, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, kann Cyp2c55 durch kompetitive Hemmung hemmen, indem es die katalytische Stelle des Enzyms besetzt und so den Metabolismus anderer Substrate durch das Enzym verhindert.

Methoxsalen (8-Methoxypsoralen)

298-81-7sc-200505
1 g
$27.00
1
(1)

Methoxsalen ist ein Furocumarin, das als mechanismusbasierter Inhibitor von Cyp2c55 wirken kann, indem es eine kovalente Bindung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht und zu einer irreversiblen Hemmung führt.

Omeprazole

73590-58-6sc-202265
50 mg
$66.00
4
(1)

Omeprazol, ein Protonenpumpenhemmer, kann Cyp2c55 hemmen, indem es sich im sauren Milieu des Magens zu Sulphenamid umwandelt, das dann irreversibel an die Häm-Gruppe des Enzyms binden kann.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol ist ein Antibiotikum, das Cyp2c55 hemmen kann, indem es sich an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und so seine Interaktion mit endogenen Substraten verhindert, die für seine metabolische Funktion notwendig sind.

Isoniazid

54-85-3sc-205722
sc-205722A
sc-205722B
5 g
50 g
100 g
$25.00
$99.00
$143.00
(1)

Isoniazid, ein antibakterielles Mittel, das hauptsächlich bei Tuberkulose eingesetzt wird, kann einen Hydrazin-Metaboliten bilden, der Cyp2c55 nicht selektiv hemmen kann, indem er an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und so dessen Stoffwechselkapazität hemmt.