Chemische Verbindungen, die die Aktivität oder Expression von CT45 modulieren, sind in der Regel Wirkstoffe, die die Genexpression oder zelluläre Signalwege beeinflussen. DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Aza-2′-Deoxycytidin können durch Demethylierung der DNA zur Reaktivierung epigenetisch zum Schweigen gebrachter Gene, darunter möglicherweise auch CT45, führen. Diese Reaktivierung könnte die Expression von CT45 in Tumorzellen verstärken, wodurch es zu einem wichtigeren Ziel für die Immunerkennung und -therapie wird. In ähnlicher Weise können Histondeacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat die Chromatinstruktur und die Genexpressionsprofile verändern und so möglicherweise die Expression von CT45 erhöhen, indem sie den Acetylierungsstatus der mit dem Gen assoziierten Histone verändern.
Andere Verbindungen wie Retinsäure, alle trans und Cholecalciferol beeinflussen die Zelldifferenzierung und Apoptose, was sich indirekt auf die Rolle und die Expression von CT45 in verschiedenen zellulären Kontexten auswirken könnte, insbesondere in Geweben, in denen es abnormal exprimiert wird. Forskolin durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und Rapamycin als mTOR-Inhibitor stellen Verbindungen dar, die umfassendere zelluläre Signal- und Stoffwechselwege verändern und möglicherweise die Expression oder den funktionellen Bedarf von CT45 in Prozessen wie Zellwachstum, Apoptose und Reaktion auf zellulären Stress beeinflussen. Die Hemmung von GSK-3β durch Lithiumchlorid und die Modulation von Entzündung und Apoptose durch Curcumin sind weitere Beispiele dafür, wie sich die Veränderung von Signalwegen indirekt auf CT45 auswirken kann. Schließlich beeinflussen Krebsmittel wie Hydroxyharnstoff und Temozolomid die DNA-Synthese und Reparaturmechanismen, was ebenfalls die Expression oder Stabilität von CT45 beeinflussen könnte, da die Zellen auf DNA-Schäden oder Replikationsstress reagieren. Zusammengenommen spiegeln diese Verbindungen die potenziellen Strategien zur indirekten Modulation der CT45-Aktivität oder -Expression wider, wobei jede einzelne dazu beiträgt, die Rolle von CT45 bei Krebs und anderen Krankheiten, bei denen seine Regulierung von Interesse ist, zu verstehen und potenziell zu beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann 5-Aza-2′-Desoxycytidin zur Demethylierung und Reaktivierung epigenetisch stillgelegter Gene führen, möglicherweise einschließlich CT45, wodurch dessen Expression in Tumorzellen verstärkt wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer lockereren Chromatinstruktur führen und die Genexpression beeinflussen kann. Er kann die CT45-Expression erhöhen oder seine Aktivität verändern, indem er den Acetylierungsstatus von Histonen um seine Gen- oder regulatorischen Regionen herum verändert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, all trans, beeinflusst die Zelldifferenzierung und Apoptose und wirkt sich auf die Expression einer Vielzahl von Genen aus. Sie kann die CT45-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die zellulären Differenzierungswege oder Genexpressionsprofile verändert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, was zu verschiedenen Auswirkungen auf die Zellfunktionen und die Genexpression führt. Es könnte die CT45-Aktivität indirekt durch diese umfassenden zellulären Veränderungen beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, darunter Entzündungen und Apoptose, und könnte die CT45-Aktivität modulieren, indem es diese Signalwege beeinflusst oder die Expression von Genen beeinflusst, die durch CT45 reguliert werden. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor und kann die Genexpression beeinflussen. Es könnte indirekt die CT45-Aktivität beeinflussen, indem es die Expression von Proteinen verändert, die an den Signalwegen beteiligt sind, in denen CT45 funktioniert. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotidreduktase, was zu einer verringerten DNA-Synthese führt. Es könnte die zelluläre Proliferation und die Stressreaktionen beeinflussen und möglicherweise die CT45-Expression oder -Funktion beeinträchtigen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der das Zellwachstum und den Stoffwechsel beeinflusst. Es könnte möglicherweise den Zellzyklus und die DNA-Schadensreaktionswege beeinflussen und indirekt die Rolle von CT45 in diesen Prozessen beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium ist dafür bekannt, GSK-3β zu hemmen, eine Kinase, die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Durch die Modulation von Signalwegen, die mit GSK-3β in Verbindung stehen, könnte Lithiumchlorid indirekt den Signalkontext und die Aktivität von CT45 beeinflussen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol spielt eine Rolle bei der Zellproliferation, -differenzierung und -apoptose. Es könnte die CT45-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es die Dynamik des Zellzyklus und den Differenzierungsstatus moduliert, insbesondere in Hautzellen. |