CstF-50-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des CstF-50-Proteins in zellulären Prozessen stören oder modulieren sollen. CstF-50, auch bekannt als Cleavage stimulation factor 50 kDa subunit, ist ein wesentlicher Bestandteil der mRNA 3'-Endverarbeitungsmaschinerie in eukaryotischen Zellen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, spezifische RNA-Sequenzen, die als Polyadenylierungssignale bekannt sind, zu erkennen und an sie zu binden, wodurch die Spaltung und Polyadenylierung von prä-mRNA erleichtert wird, ein entscheidender Schritt bei der Reifung von Boten-RNAs (mRNAs). Dieser Prozess gewährleistet die Stabilität und das ordnungsgemäße Funktionieren der mRNA-Moleküle. CstF-50-Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie die Funktion dieses Proteins stören, was zu nachgelagerten Konsequenzen bei der mRNA-Verarbeitung führt.
Die Wirkungsmechanismen von CstF-50-Inhibitoren können variieren, aber sie beinhalten oft direkte oder indirekte Interaktionen mit CstF-50 oder anderen Komponenten der mRNA-Verarbeitungsmaschinerie. Einige Inhibitoren können direkt an CstF-50 binden und dessen Fähigkeit zur Interaktion mit RNA-Molekülen oder anderen wichtigen Proteinpartnern beeinträchtigen. Andere können die posttranslationalen Modifikationen oder die Lokalisierung von CstF-50 beeinflussen und so seine Aktivität innerhalb der Zelle verändern. Indem sie die Funktion von CstF-50 beeinträchtigen, können diese Inhibitoren die Regulierung der Genexpression und die Reifung von mRNA-Molekülen beeinflussen, was sich letztlich auf das Transkriptom einer Zelle auswirkt. Forscher nutzen CstF-50-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge zur Erforschung der molekularen Mechanismen, die der mRNA-Verarbeitung zugrunde liegen, und zur Manipulation von Genexpressionsmustern für verschiedene experimentelle Zwecke.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Bindet an CSTF-50 und unterbricht dessen Interaktion mit RNA | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
hemmt CSTF-50 durch Störung der Kalzium-Ionen-Homöostase | ||||||
Harmine | 442-51-3 | sc-202644 sc-202644A sc-202644B sc-202644C sc-202644D sc-202644E sc-202644F | 250 mg 500 mg 1 g 10 g 50 g 100 g 500 g | $52.00 $102.00 $124.00 $540.00 $1438.00 $2560.00 $11230.00 | 2 | |
Hemmt die Funktion von CSTF-50 durch Hemmung von Kinasen | ||||||
Neomycin sulfate | 1405-10-3 | sc-3573 sc-3573A | 1 g 5 g | $26.00 $34.00 | 20 | |
Beeinträchtigt die Bindung von CSTF-50 an RNA durch Elektrostatik | ||||||
Ellipticine | 519-23-3 | sc-200878 sc-200878A | 10 mg 50 mg | $142.00 $558.00 | 4 | |
Verändert die CSTF-50-RNA-Wechselwirkungen durch Interkalation mit der DNA | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Hemmt die CSTF-50-Aktivität durch Hemmung von Enzymen | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Hemmt die Funktion von CSTF-50 durch Bindung an ribosomale Untereinheiten | ||||||
Myriocin (ISP-1) | 35891-70-4 | sc-201397 | 10 mg | $106.00 | 8 | |
Beeinträchtigt die Funktion von CSTF-50 durch Hemmung der Sphingolipid-Synthese | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Blockiert RNA-Polymerase II und hemmt indirekt CSTF-50 | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt CSTF-50, indem es auf Cyclin-abhängige Kinasen abzielt | ||||||