Chemische Hemmstoffe von CROT wirken über verschiedene Mechanismen, die die Fähigkeit von CROT, am Fettsäurestoffwechsel teilzunehmen, beeinträchtigen. Orlistat, ein Lipaseinhibitor, verringert die gastrointestinale Absorption von Fetten, was zu einer geringeren Verfügbarkeit von Fettsäuren für die CROT-vermittelte Umwandlung von Octanoyl-CoA und Carnitin in Octanoylcarnitin führt. Perhexilin und Oxfenicin vermindern durch Hemmung der Carnitin-Palmitoyltransferase (CPT) die mitochondriale Aufnahme von langkettigen Fettsäuren und verringern so den Substratpool für die CROT. In ähnlicher Weise wird durch die Hemmung von CPT1 durch Etomoxir der Transport von Fettacylketten in die Mitochondrien eingeschränkt, wodurch die Acyl-Carnitin-Substrate, die für die enzymatische Funktion von CROT erforderlich sind, reduziert werden. Malonyl-CoA, ein natürlicher Inhibitor von CPT1, verringert ebenfalls den Pool an Fettacyl-CoAs und schränkt damit indirekt die Aktivität von CROT durch Substratentzug ein.
Trimetazidin und Ranolazin hemmen die Enzyme der Fettsäureoxidation und verringern dadurch die Verfügbarkeit von Acyl-Carnitinen für CROT. Mildronat hemmt die γ-Butyrobetain-Hydroxylase, wodurch die Carnitin-Synthese und damit die Substratverfügbarkeit für die CROT verringert wird. Metformin beeinflusst die CROT indirekt, indem es die AMPK aktiviert, was zu reduzierten Acyl-CoA-Spiegeln und damit zu einer verminderten CROT-Aktivität führen kann. Fenofibrat aktiviert PPARα, was zu einer erhöhten Fettsäureoxidation führt, die die für die CROT-Aktivität erforderlichen Fettsäuresubstrate erschöpfen kann. Nikotinsäure reduziert die Mobilisierung freier Fettsäuren aus dem Fettgewebe, was wiederum die für CROT verfügbaren Substrate einschränken kann, was zu einer funktionellen Hemmung der Fettsäuretransferase-Aktivität des Proteins führt. Jede dieser Chemikalien interagiert mit verschiedenen Aspekten des Fettsäurestoffwechsels und kann dadurch die funktionelle Aktivität von CROT durch eine Verringerung der Substratverfügbarkeit oder eine kompetitive Hemmung unterdrücken.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipase Inhibitor, THL | 96829-58-2 | sc-203108 | 50 mg | $51.00 | 7 | |
Orlistat ist ein Lipasehemmer, der die Aufnahme von Nahrungsfetten reduziert. CROT, Carnitin-O-octanoyltransferase, ist am Stoffwechsel von Fettsäuren beteiligt, indem es Octanoyl-CoA und Carnitin in Octanoylcarnitin umwandelt. Durch die Hemmung der Lipase verringert Orlistat die Verfügbarkeit von Fettsäuren, was die Substratverfügbarkeit für CROT verringern und somit dessen Funktion hemmen kann. | ||||||
rac Perhexiline Maleate | 6724-53-4 | sc-460183 | 10 mg | $184.00 | ||
Perhexilin ist ein Stoffwechselmodulator, der Carnitin-Palmitoyltransferase (CPT) hemmt, ein Schlüsselenzym im Fettsäurestoffwechsel, das eng mit der Funktion von CROT verbunden ist. Durch die Hemmung von CPT reduziert Perhexilin den Transport langkettiger Fettsäuren in die Mitochondrien, was zu einer Verringerung des Substrats für die Aktivität von CROT führt und somit möglicherweise dessen Hemmung bewirkt. | ||||||
(+)-Etomoxir sodium salt | 828934-41-4 | sc-215009 sc-215009A | 5 mg 25 mg | $148.00 $496.00 | 3 | |
Etomoxir hemmt Carnitin-Palmitoyltransferase 1 (CPT1), das Enzym, das den Eintritt von langkettigem Acyl-CoA in die Mitochondrien steuert. Durch die Hemmung von CPT1 reduziert Etomoxir die Verfügbarkeit von Acyl-Carnitinen für CROT, was zu einer funktionellen Hemmung von CROT führen kann, indem es seine Substrate einschränkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Malonyl-CoA ist ein natürlicher Inhibitor der Carnitin-Palmitoyltransferase 1 (CPT1). Erhöhte Malonyl-CoA-Spiegel hemmen CPT1 und begrenzen dadurch den Transport von Fettsäureacyl-CoAs in die Mitochondrien zur β-Oxidation, was wiederum den Substratpool für CROT reduzieren und zu dessen funktioneller Hemmung führen kann. | ||||||
Trimetazidine Dihydrochloride | 13171-25-0 | sc-220334 | 10 mg | $209.00 | ||
Trimetazidin ist ein Fettsäureoxidationshemmer, der hauptsächlich die langkettige 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase hemmt, die an der β-Oxidation von Fettsäuren beteiligt ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms senkt Trimetazidin indirekt die Verfügbarkeit von Acylcarnitinen für CROT und hemmt möglicherweise dessen Funktion. | ||||||
4-Hydroxy-L-phenylglycine | 32462-30-9 | sc-254680A sc-254680 | 5 g 10 g | $82.00 $109.00 | ||
Oxfenicin hemmt die Carnitin-Palmitoyltransferase (CPT) und ist strukturell mit Etomoxir verwandt. Durch die Hemmung von CPT reduziert Oxfenicin die Aufnahme langkettiger Fettsäuren in die Mitochondrien für die β-Oxidation, wodurch die Substratverfügbarkeit für CROT verringert und möglicherweise dessen Aktivität gehemmt wird. | ||||||
Meldonium | 76144-81-5 | sc-207887 | 100 mg | $252.00 | 1 | |
Mildronate hemmt die γ-Butyrobetain-Hydroxylase, ein Enzym, das an der Synthese von Carnitin beteiligt ist. Eine Verringerung des Carnitinspiegels kann die Verfügbarkeit von Substraten für die Transacylierungsreaktion von CROT verringern, was möglicherweise zu einer Funktionshemmung von CROT führt. | ||||||
Ranolazine | 95635-55-5 | sc-212769 | 1 g | $107.00 | 3 | |
Ranolazin ist dafür bekannt, die Fettsäureoxidation zu hemmen. Durch die Verlagerung der Substratnutzung von Fettsäuren zu Glukose kann Ranolazin die Verfügbarkeit langkettiger Fettsäuren verringern, die Substrate für CROT sind, was zu einer funktionellen Hemmung des Enzyms führen kann. | ||||||
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zu einer Erhöhung der Fettsäureoxidation und einer Verringerung der Lipogenese führt. Diese Aktivierung könnte die Konzentrationen langkettiger Acyl-CoAs verringern und somit die Verfügbarkeit der Substrate von CROT verringern und dessen Aktivität funktionell hemmen. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat ist ein Fibrinsäurederivat, das den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Alpha (PPARα) aktiviert, was zu einer erhöhten Fettsäureoxidation führt. Diese verstärkte Oxidation kann die langkettigen Fettsäuren, die CROT für seine enzymatische Aktivität benötigt, aufbrauchen und somit CROT potenziell hemmen. |