Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Trimetazidine Dihydrochloride (CAS 13171-25-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-[(2,3,4-Trimethoxyphenyl)methyl]piperazine Dihydrochloride; 1-(2,3,4-Trimethoxybenzyl)piperazine Dihydrochloride; Kyurinett; Vastarel F; Yoshimilon
Anwendungen:
Trimetazidine Dihydrochloride ist ein antianginöser und koronarer Vasodilatator
CAS Nummer:
13171-25-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
339.26
Summenformel:
C14H22N2O32HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trimetazidin-Dihydrochlorid ist eine Verbindung, die Gegenstand verschiedener Studien auf dem Gebiet des Zellstoffwechsels und der kardiologischen Forschung war. Sein Hauptmechanismus besteht in der Hemmung der langkettigen 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase (3-KAT), die den zellulären Energiestoffwechsel von der Fettsäureoxidation auf die Glukoseoxidation verlagert. Die Forschung zu Trimetazidin-Dihydrochlorid konzentriert sich häufig auf seine Auswirkungen auf die mitochondriale Funktion und seine Fähigkeit, Zellen unter ischämischen Stressbedingungen zu schützen. Studien könnten die Auswirkungen des Wirkstoffs auf die kardiale Effizienz untersuchen, insbesondere unter Bedingungen mit begrenzter Sauerstoffversorgung. Darüber hinaus wird Trimetazidin-Dihydrochlorid in der Forschung verwendet, um seinen Einfluss auf den Stoffwechsel und die Funktion anderer Gewebe mit hohem Energiebedarf zu verstehen. Die Dihydrochlorid-Salzform von Trimetazidin ist aufgrund ihrer besseren Wasserlöslichkeit von Bedeutung, was für In-vitro-Experimente von Vorteil ist. Die Forscher können auch die Rolle der Verbindung bei der Modulation der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies in den Zellen untersuchen.


Trimetazidine Dihydrochloride (CAS 13171-25-0) Literaturhinweise

  1. Dreischicht-Guar-Gummi-Matrix-Tablettenformulierungen für die orale kontrollierte Abgabe von hochlöslichem Trimetazidin-Dihydrochlorid.  |  Krishnaiah, YS., et al. 2002. J Control Release. 81: 45-56. PMID: 11992677
  2. Studien zur Bioverfügbarkeit von Trimetazidin-Dihydrochlorid in Drei-Schicht-Matrix-Tabletten auf Guarkernmehl-Basis bei freiwilligen Probanden.  |  Krishnaiah, YS., et al. 2002. J Control Release. 83: 231-9. PMID: 12363449
  3. Bestimmung von Trimetazidin-Dihydrochlorid in Gegenwart seiner säureinduzierten Abbauprodukte.  |  Bebawy, LI., et al. 2004. J AOAC Int. 87: 827-33. PMID: 15295875
  4. Empfindliche Bestimmung von Trimetazidin in aufgestocktem Humanplasma mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung mit 9-Fluorenylmethylchlorameisensäureester.  |  Khedr, A., et al. 2007. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 856: 337-42. PMID: 17644495
  5. Computergestützte Optimierung und Validierung der LC-Analyse von Trimetazidin-Dihydrochlorid und seinen Verunreinigungen.  |  Medenica, MB., et al. 2008. J Chromatogr Sci. 46: 430-5. PMID: 18492354
  6. Formulierung und Bewertung von Trimetazidin-Dihydrochlorid-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung durch Schmelzkondensationsverfahren.  |  Javeer, SD., et al. 2010. Indian J Pharm Sci. 72: 704-9. PMID: 21969741
  7. Ultraschall-Mikrodialyse gekoppelt mit Kapillar-Elektrophorese-Elektrochemilumineszenz-Studie der Wechselwirkung zwischen Trimetazidin-Dihydrochlorid und menschlichem Serumalbumin.  |  Sun, S., et al. 2014. Anal Chim Acta. 851: 37-42. PMID: 25440662
  8. Stabilitätsindikative Bestimmung von Trimetazidindihydrochlorid in Gegenwart von zwei seiner verwandten Substanzen mit einer direkten GC/MS-Methode.  |  Belal, TS., et al. 2014. J AOAC Int. 97: 1514-8. PMID: 25632428
  9. Machbarkeit der Optimierung der Freisetzung von Trimetazidin-Dihydrochlorid aus Osmosepumpentabletten mit kontrollierter Porosität und direkt verpressten Kernen.  |  Habib, BA., et al. 2014. J Adv Res. 5: 347-56. PMID: 25685502
  10. Einseitiger Hörsturz: ein seltenes Symptom der Moyamoya-Krankheit.  |  Gül, F., et al. 2016. Kulak Burun Bogaz Ihtis Derg. 26: 114-7. PMID: 26890714
  11. In-vitro-Auflösung und In-vivo-Bioäquivalenzbewertung von zwei Marken von Trimetazidin-Tabletten.  |  Helmy, SA. and Mansour, NO. 2014. Clin Pharmacol Drug Dev. 3: 139-43. PMID: 27128458
  12. Wirksamkeit von Trimetazidin-Dihydrochlorid zur Linderung von chronischem Tinnitus: Eine randomisierte Doppelblindstudie.  |  Kumral, TL., et al. 2016. Clin Exp Otorhinolaryngol. 9: 192-7. PMID: 27230273
  13. Vergleich von Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie/UV-Densitometrie und UV-Derivativspektrophotometrie für die Bestimmung von Trimetazidin in pharmazeutischen Formulierungen.  |  Gackowski, M., et al. 2019. Acta Pharm. 69: 413-422. PMID: 31259733
  14. Herstellung und vorläufige Bewertung eines vielversprechenden 99mTc-markierten Isonitril-haltigen 6-Thia-Fettsäure-Derivats für die Bildgebung des Myokardstoffwechsels.  |  Fang, Y., et al. 2023. J Med Chem. 66: 3953-3967. PMID: 36950862

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Trimetazidine Dihydrochloride, 10 mg

sc-220334
10 mg
$209.00