Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ranolazine (CAS 95635-55-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Ranolazine ist ein anti-ischämisches Mittel, das späte Natriumströme hemmt
CAS Nummer:
95635-55-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
427.54
Summenformel:
C24H33N3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ranolazin ist ein anti-ischämisches Reagenz, das die späte Natriumströmung hemmt, was zu einer Reduzierung des Na+-abhängigen Ca2+-Überlades führt. Studien deuten darauf hin, dass die ATP-Produktion durch Ranolazin auf die Glukoseoxidation verschoben wird. Dies liegt daran, dass mehr Sauerstoff benötigt wird, um die gleiche Menge an ATP während der Fettsäureoxidation zu phosphorylieren als bei der Kohlenhydratoxidation. Diese Studien deuten darauf hin, dass Ranolazin auch die Sauerstoffaufnahme und Ketogenese durch Fettsäuren in Leberzellen hemmt.


Ranolazine (CAS 95635-55-5) Literaturhinweise

  1. Die Verwendung von Ranolazin bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Schofield, RS. and Hill, JA. 2002. Expert Opin Investig Drugs. 11: 117-23. PMID: 11772326
  2. Anti-ischämische Wirkung und Langzeitüberleben während einer Ranolazin-Monotherapie bei Patienten mit chronischer schwerer Angina pectoris.  |  Chaitman, BR., et al. 2004. J Am Coll Cardiol. 43: 1375-82. PMID: 15093870
  3. Auswirkungen von Ranolazin auf die Fettsäureumwandlung in der isolierten, durchbluteten Rattenleber.  |  Mito, MS., et al. 2010. Mol Cell Biochem. 345: 35-44. PMID: 20680408
  4. [Ranolazin - ein zusätzliches Medikament gegen die Angina].  |  Michels, G., et al. 2010. Dtsch Med Wochenschr. 135: 2037-40. PMID: 20925013
  5. Ranolazin und seine antiarrhythmischen Wirkungen.  |  Polytarchou, K. and Manolis, AS. 2015. Cardiovasc Hematol Agents Med Chem. 13: 31-9. PMID: 26245658
  6. Ranolazin und seine Auswirkungen auf das Hämoglobin A1C.  |  Greiner, L., et al. 2016. Ann Pharmacother. 50: 410-5. PMID: 26917816
  7. Ranolazin: Elektrophysiologische Wirkung, Wirksamkeit und Sicherheit bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen.  |  Shenasa, M., et al. 2016. Card Electrophysiol Clin. 8: 467-79. PMID: 27261835
  8. Ranolazin-Therapie bei Herzrhythmusstörungen.  |  Pulford, BR. and Kluger, J. 2016. Pacing Clin Electrophysiol. 39: 1006-15. PMID: 27358212
  9. Ranolazin bei stabiler Angina pectoris.  |  Salazar, CA., et al. 2017. Cochrane Database Syst Rev. 2: CD011747. PMID: 28178363
  10. Metabolische und kognitive Wirkungen von Ranolazin bei Diabetes mellitus Typ 2: Daten aus einem In-vivo-Modell.  |  Cassano, V., et al. 2020. Nutrients. 12: PMID: 32023991
  11. Verwendung von Ranolazin zur Behandlung koronarer mikrovaskulärer Dysfunktion.  |  Sharp, RP., et al. 2021. Am J Cardiovasc Drugs. 21: 513-521. PMID: 33438139
  12. Ranolazin: ein besseres Verständnis der Pathophysiologie und des Patientenprofils als Grundlage für die Behandlung der chronisch stabilen Angina pectoris.  |  Tamargo, J. and Lopez-Sendon, J. 2022. Future Cardiol. 18: 235-251. PMID: 34841884
  13. Die Rolle von Ranolazin bei Herzinsuffizienz: Von der zellulären zur klinischen Perspektive.  |  Kaplan, A., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 919: 174787. PMID: 35114190
  14. Ranolazin: ein neuartiger Stoffwechselmodulator für die Behandlung von Angina pectoris.  |  McCormack, JG., et al. 1998. Gen Pharmacol. 30: 639-45. PMID: 9559312

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ranolazine, 1 g

sc-212769
1 g
$107.00