Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CRN Aktivatoren

Gängige CRN Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

CRN-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen dar, die die Funktion von CRN über verschiedene Signalwege verstärken, die in erster Linie die Veränderung seines Phosphorylierungszustands beinhalten. Die biochemischen Mechanismen dieser Aktivatoren sind spezifisch und detailliert und konzentrieren sich auf die Verbesserung des Funktionsstatus von CRN innerhalb zellulärer Prozesse.

Forskolin und Verbindungen wie Isoproterenol und Epinephrin entfalten ihre Wirkung, indem sie das intrazelluläre cAMP erhöhen, das die PKA aktiviert. PKA ist dann in der Lage, CRN zu phosphorylieren und so seine Aktivität zu steigern. Die Verwendung von cAMP-Analoga wie 8-Bromo-cAMP und Dibutyryl-cAMP bietet eine direkte Methode zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Verstärkung der funktionellen Aktivität von CRN durch Phosphorylierung. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt über einen anderen Mechanismus, indem es PKC aktiviert, von dem bekannt ist, dass es eine breite Palette von Substraten, einschließlich CRN, phosphoryliert. Diese Phosphorylierung steigert die Aktivität von CRN und trägt damit zu seiner funktionellen Rolle in zellulären Signalwegen bei. Darüber hinaus kann die Erhöhung des intrazellulären Kalziums durch Ionomycin kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die in der Lage sind, CRN zu phosphorylieren und dadurch seine Aktivität zu steigern. Calyculin A und Okadainsäure verhindern die Dephosphorylierung von CRN, indem sie die Proteinphosphatasen 1 und 2A hemmen, was indirekt zu einer erhöhten Aktivität von CRN aufgrund höherer Mengen seiner phosphorylierten Form führt. Die Rolle von Anisomycin bei der Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs/JNK) bietet einen einzigartigen Weg zur Steigerung der CRN-Aktivität durch die Induktion der Phosphorylierung als Reaktion auf Stresssignale. Andererseits können Inhibitoren wie Chelerythrin eine kompensatorische Aktivierung alternativer Kinasen bewirken, die CRN phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken können. Cyclosporin A hemmt Calcineurin, das normalerweise Proteine dephosphoryliert; seine Hemmung führt zu einer indirekten Verstärkung der CRN-Aktivität aufgrund einer erhöhten Phosphorylierung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP kann die CRN-Aktivität durch Phosphorylierung durch PKA verstärken, da CRN ein bekanntes Substrat von PKA ist, das dessen Funktion verändern kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Substraten, darunter CRN, phosphorylieren kann. Die Aktivierung von PKC verstärkt somit CRN, indem sie dessen Phosphorylierung fördert und seine funktionelle Aktivität erhöht.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, die cAMP-abhängige Signalwege aktivieren, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann CRN phosphorylieren und so seine Aktivität als Teil der nachgeschalteten Signalübertragung verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert möglicherweise kalziumabhängige Kinasen wie CaMK, die dann CRN phosphorylieren und aktivieren könnten.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA aktiviert. PKA kann dann die CRN-Aktivität durch Phosphorylierung steigern.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Durch die PKA-Aktivierung kann 8-Bromo-cAMP die Aktivität von CRN durch Förderung seiner Phosphorylierung steigern.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A und verhindert so die Dephosphorylierung von Proteinen. Dies führt indirekt zu einem Anstieg der phosphorylierten Form von CRN, wodurch seine Aktivität verstärkt wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus verschiedener Proteine führt. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung verstärkt sie die Aktivität von CRN durch Aufrechterhaltung der Phosphorylierung.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs/JNK) aktiviert. Die Aktivierung dieser Kinasen kann zur Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von CRN führen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein weiteres zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Verstärkung der CRN-Aktivität führt.