Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NADH) löst eine Kaskade von Reaktionen aus, indem es Elektronen an die Atmungskette abgibt und so den Elektronenfluss verstärkt, den COX6A2 zu kanalisieren hilft. Gleichzeitig trägt Succinat durch seine Rolle im Tricarbonsäurezyklus zur Elektronentransportkette bei, indem es dem Komplex II Elektronen zur Verfügung stellt und so indirekt den Elektronenfluss verstärkt, der auf die Cytochrom-c-Oxidase trifft, wo COX6A2 seine Funktion ausübt. Coenzym Q10 ist ein lipidlösliches Molekül, das Elektronen zwischen den Komplexen in der inneren Mitochondrienmembran hin- und herbewegt und so den Elektronentransport unterstützt, auf den COX6A2 einwirkt. Cytochrom c, ein mobiler Elektronenüberträger, bringt die Elektronen direkt zu COX6A2, damit es seine Aufgabe beim Elektronentransport erfüllen kann. Sauerstoff ist als letzter Elektronenakzeptor in der Kette unverzichtbar, und seine Reduktion zu Wasser ist eine Reaktion, an deren Katalyse COX6A2 direkt beteiligt ist.
Durch die Aufnahme von Kupfer(II)-sulfat wird ein wichtiger Cofaktor in das System eingeführt. Kupferionen sind ein wesentlicher Bestandteil der katalytischen Aktivität des COX-Komplexes, und ihre Anwesenheit ist für die optimale Funktion von COX6A2 erforderlich. Umgekehrt können Chemikalien wie Natriumazid, die in der Regel hemmend wirken, eine paradoxe Erhöhung der COX6A2-Expression bewirken, um die Hemmung zu überwinden, was einen Kompensationsmechanismus innerhalb des mitochondrialen Atmungssystems verdeutlicht. Darüber hinaus erhöht das Vorhandensein von 2,4-Dinitrophenol (DNP) als Entkopplungsmittel das Protonenleck in der Mitochondrienmembran, was zu einer Hochregulierung der COX6A2-Aktivität führen kann, um den verringerten Protonengradienten auszugleichen. Stickstoffmonoxid, ein weiterer Modulator der mitochondrialen Atmungskette, kann nachweislich Veränderungen in der Atmung bewirken, die sich auf COX6A2 auswirken könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Als Substrat für Komplex I erhöht NADH den Elektronenfluss durch die Elektronentransportkette und steigert so die Aktivität von COX6A2. | ||||||
Succinic acid | 110-15-6 | sc-212961B sc-212961 sc-212961A | 25 g 500 g 1 kg | $44.00 $74.00 $130.00 | ||
Succinat fungiert als Substrat für Komplex II, das Elektronen in die Kette einspeist und so indirekt die Funktion von COX6A2 unterstützt. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Als Elektronenüberträger in der Mitochondrienmembran erleichtert Ubichinon den Elektronentransfer und unterstützt die Aktivität von COX6A2. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer ist ein Cofaktor für COX und ist für die enzymatische Aktivität von COX6A2 unerlässlich. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Obwohl es sich um einen COX-Hemmer handelt, können niedrige Konzentrationen zu einem kompensatorischen Anstieg der COX6A2-Expression führen, um die Hemmung zu überwinden. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
Als Entkopplungsmittel erhöht DNP das Protonenleck, wodurch die COX6A2-Aktivität hochreguliert werden kann, um den verringerten Protonengradienten auszugleichen. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Spendet Elektronen an Cytochrom c und hält es in einem reduzierten Zustand, damit es Elektronen an COX6A2 abgeben kann. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Ein Inhibitor von Komplex I kann eine kompensatorische Erhöhung der COX6A2-Expression induzieren, um die Funktion der Elektronentransportkette aufrechtzuerhalten. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Inibendo il complesso III, può creare una richiesta di espressione COX6A2 regolata per ripristinare il flusso di elettroni. |