COX20-Inhibitoren führen durch ihre Interaktion mit verschiedenen Komponenten der zellulären und mitochondrialen Stoffwechselwege zu einer indirekten Hemmung der COX20-Aktivität. So mildert Mitochinonmesylat den oxidativen Stress in den Mitochondrien, was den Bedarf an der Chaperon-Aktivität von COX20 verringern kann, da der Aufbau von COX unter reduzierten oxidativen Bedingungen weniger kritisch ist. In ähnlicher Weise schafft Oligomycin durch die Behinderung der ATP-Synthase ein Energiedefizit, das den Bedarf an COX-Assemblierung und damit an COX20-Aktivität verringern kann. Verbindungen wie Kaliumcyanid, Azid und Kohlenmonoxid hemmen die COX-Aktivität direkt durch Bindung an die Häm-Gruppen, was die Unterstützung von COX20 beim COX-Aufbau überflüssig machen könnte. Die Wirkung von Antimycin A auf den Komplex III und die Wirkung von Rotenon auf den Komplex I tragen beide zu einer Verringerung der Effizienz der Elektronentransportkette bei, was wiederum die Notwendigkeit der Rolle von COX20 bei der Erleichterung des COX-Komplexaufbaus aufgrund eines geringeren Elektronenflusses und ATP-Bedarfs verringern könnte.
Darüber hinaus können chemische Inhibitoren, die die mitochondriale Biogenese oder Funktion stören, indirekt die Rolle von COX20 bei der Cytochrom-c-Oxidase-Montage beeinträchtigen. Chloramphenicol und Tetracyclin behindern durch die Hemmung der mitochondrialen Proteinsynthese die Produktion von COX-Untereinheiten, die in den Mitochondrien kodiert werden, was die Notwendigkeit der Chaperonfunktion von COX20 verringern könnte. Die Auswirkungen von Zidovudin auf die mitochondriale DNA-Replikation können ebenfalls zu einem Rückgang der Produktion von COX-Untereinheiten führen. In der Zwischenzeit reduziert Allopurinol die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies, wodurch die schützende Rolle von COX20 möglicherweise verringert wird, da seine Beteiligung an der Verhinderung oxidativer Schäden während des COX-Aufbaus weniger notwendig ist. Tenovin-6 könnte über die Hemmung der Sirtuine zu einer verstärkten Acetylierung mitochondrialer Proteine führen, was sich indirekt auf die Funktion von COX20 auswirken könnte, indem es die Zusammenbaudynamik des COX-Komplexes verändert. Insgesamt schaffen diese Inhibitoren Bedingungen, die zu einer geringeren funktionellen Nachfrage nach COX20 führen, und hemmen so effektiv dessen Aktivität, ohne direkt auf das Protein selbst abzuzielen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Mito-Q | 444890-41-9 | sc-507441 | 5 mg | $284.00 | ||
Als mitochondrienorientiertes Antioxidans verringert Mitochinonmesylat oxidativen Stress und kann so die COX20-Funktion potenziell verringern, indem es die Notwendigkeit seiner Chaperonaktivität bei der Bildung von Cytochrom-C-Oxidase (COX) reduziert. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Dieses Makrolid bindet an die Untereinheit c des F0-Komplexes der ATP-Synthase und hemmt die ATP-Synthese. Dieser Stress kann indirekt die COX20-Beteiligung verringern, indem er die COX-Zusammensetzung aufgrund des ATP-Defizits beeinträchtigt. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Azid hemmt spezifisch die Cytochrom-c-Oxidase durch Bindung an die Häm-Gruppe im Komplex IV. Dies könnte aufgrund der gehemmten Enzymaktivität zu einem geringeren funktionellen Bedarf an COX20 führen. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Antimycin A bindet an Cytochrom b und blockiert den Elektronentransfer im Komplex III. Diese Unterbrechung könnte zu einer verminderten Funktion von COX20 führen, da weniger Bedarf für die Aufrechterhaltung des COX-Aufbaus besteht. | ||||||
Tenovin-6 | 1011557-82-6 | sc-224296 sc-224296A | 1 mg 5 mg | $272.00 $1214.00 | 9 | |
Dieses kleine Molekül wirkt als SIRT1- und SIRT2-Inhibitor, was zu einer verstärkten Acetylierung mitochondrialer Proteine führen und möglicherweise die COX20-Funktion durch indirekte Auswirkungen auf die COX-Assemblierung und -Stabilität verringern kann. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Als Inhibitor der mitochondrialen Proteinsynthese kann Chloramphenicol zu einer verminderten Funktion von COX20 führen, indem es die Synthese von mtDNA-kodierten COX-Untereinheiten reduziert und damit die Funktion des Zusammenbaus beeinträchtigt. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Tetracyclin hemmt die mitochondriale Proteinsynthese und vermindert dadurch möglicherweise die Funktion von COX20, indem es den Zusammenbau der COX-Untereinheiten behindert. | ||||||
3′-Azido-3′-deoxythymidine | 30516-87-1 | sc-203319 | 10 mg | $60.00 | 2 | |
Kann mitochondriale Toxizität verursachen, einschließlich Hemmung der mitochondrialen DNA-Polymerase. Dies könnte zu einer verminderten COX20-Funktion führen, indem die Biosynthese von COX-Untereinheiten beeinträchtigt wird. | ||||||
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Allopurinol ist ein Xanthinoxidasehemmer, der zu einer verminderten Produktion reaktiver Sauerstoffspezies führen kann. Diese Verringerung vermindert möglicherweise die schützende Chaperonfunktion von COX20 bei der Zusammenlagerung von COX. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon ist ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I, was zu einer Verringerung des Elektronenflusses und der nachfolgenden ATP-Produktion führt. Dies kann die Funktion von COX20 indirekt verringern, da bei Energiemangel weniger COX-Zusammenbau erforderlich ist. | ||||||