Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Contactin 4 Aktivatoren

Gängige Contactin 4 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3 und L-685,458 CAS 292632-98-5.

Contactin 4 (CNTN4)-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von CNTN4 beeinflussen können, einem Protein, das an neuronalen Funktionen wie der Axonführung, der synaptischen Funktion und den neuronalen Zell-Zell-Interaktionen beteiligt ist. Zu diesen Aktivatoren gehört ein breites Spektrum von Verbindungen, von Vitaminen und ihren Metaboliten wie Retinsäure und all-trans-Retinsäure (ATRA) über pflanzliche Verbindungen wie Forskolin bis hin zu synthetischen Molekülen wie Rolipram und 8-Brom-CAMP. Jede dieser Verbindungen kann spezifische zelluläre Signalwege modulieren, die das Potenzial haben, die CNTN4-Aktivität zu beeinflussen. So können beispielsweise Retinsäure und ATRA die Retinsäurerezeptoren (RARs) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) aktivieren und so die Expression von Genen modulieren, die an der neuronalen Differenzierung und der synaptischen Funktion beteiligt sind - Prozesse, an denen CNTN4 beteiligt ist. Forskolin, Rolipram und 8-Bromo-cAMP hingegen erhöhen den cAMP-Spiegel in der Zelle, was zu einer PKA-Aktivierung und potenziellen Auswirkungen auf Proteine führt, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, einschließlich CNTN4.

Andere Verbindungen dieser Klasse, wie L-685,458, IBMX, PD 98059, U0126, KN-93, Chelerythrin und LY294002, wirken durch Hemmung spezifischer Enzyme oder Signalwege und üben dadurch indirekte Auswirkungen auf die CNTN4-Aktivität aus. So hemmt L-685,458 beispielsweise die Gamma-Sekretase, was möglicherweise die Verarbeitung von Proteinen verändert, die mit neuronalen Funktionen zusammenhängen, und sich wiederum auf CNTN4 auswirkt. In ähnlicher Weise erhöht IBMX den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann, wodurch CNTN4 möglicherweise moduliert wird. PD 98059 und U0126 hemmen MEK, und KN-93 hemmt CaMKII, wodurch die MAPK- bzw. Kalzium-Signalübertragung verändert wird, was Proteine wie CNTN4 beeinflussen kann. Chelerythrin hemmt PKC, und LY294002 hemmt PI3K, beide verändern die nachgeschaltete Signalübertragung, die die Expression und Funktion von Proteinen beeinflussen kann, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, darunter auch CNTN4. Daher können diese Verbindungen durch ihre spezifischen Wirkungen auf verschiedene biochemische Wege die Aktivität von CNTN4 beeinflussen, was das komplexe Geflecht der zellulären Prozesse verdeutlicht, die die CNTN4-Regulierung bestimmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression durch Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs). Diese Kernrezeptoren können, wenn sie aktiviert werden, die Expression von Genen modulieren, die mit neuronaler Differenzierung und synaptischer Funktion in Zusammenhang stehen, Prozesse, bei denen Contactin 4 (CNTN4) bekanntermaßen eine entscheidende Rolle spielt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist eine aus Pflanzen gewonnene Verbindung, die die Adenylylcyclase aktiviert, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) führt. Hohe cAMP-Spiegel können die Proteinkinase A (PKA) stimulieren, die wiederum den Phosphorylierungsstatus vieler Proteine beeinflussen kann, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, und möglicherweise die CNTN4-Aktivität modulieren.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Der Anstieg der cAMP-Spiegel kann neuronale Funktionen über die PKA-Aktivierung beeinflussen und möglicherweise die CNTN4-Aktivität beeinflussen.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA stimulieren, was den Phosphorylierungsstatus vieler Proteine beeinflussen kann, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, wie z. B. CNTN4.

L-685,458

292632-98-5sc-204042
sc-204042A
1 mg
5 mg
$337.00
$1000.00
4
(1)

L-685,458 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Gamma-Sekretase, einem Enzymkomplex, der verschiedene Proteine verarbeitet. Die Hemmung der Gamma-Sekretase kann zu einer veränderten Verarbeitung von Proteinen führen, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, und möglicherweise CNTN4 beeinflussen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Hohe cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, was den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflussen kann, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, und möglicherweise CNTN4 modulieren.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK, einer Kinase, die am MAPK-Signalweg beteiligt ist. Die Hemmung von MEK kann zu einer veränderten nachgeschalteten Signalübertragung führen, die die Expression und Funktion von Proteinen beeinflussen kann, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, wie z. B. CNTN4.

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein selektiver Inhibitor von CaMKII, einer Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase. Die Hemmung von CaMKII kann zu einer veränderten Kalziumsignalisierung führen, die die Funktion von Proteinen beeinflussen kann, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, und möglicherweise CNTN4 beeinflussen kann.

Chelerythrine

34316-15-9sc-507380
100 mg
$540.00
(0)

Chelerythrin ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Die Hemmung von PKC kann zu einer veränderten nachgeschalteten Signalübertragung führen, wodurch möglicherweise die Funktion von Proteinen, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, wie z. B. CNTN4, moduliert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K). Die Hemmung von PI3K kann zu einer veränderten nachgeschalteten Signalübertragung führen, die sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von Proteinen auswirkt, die an neuronalen Funktionen beteiligt sind, möglicherweise auch an CNTN4.