Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-685,458 (CAS 292632-98-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
(5S)-(t-Butoxycarbonylamino)-6-phenyl-(4R)hydroxy-(2R)benzylhexanoyl)-L-leu-L-phe-amide
Anwendungen:
L-685,458 ist ein potenter und selektiver γ-Sekretase-Inhibitor
CAS Nummer:
292632-98-5
Molekulargewicht:
672.85
Summenformel:
C39H52N4O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Potenter und selektiver γ-Sekretase-Inhibitor (IC50 = 17 nM), der eine > 50-fache Selektivität gegenüber einer Reihe von Aspartyl-, Serin- und Cysteinproteasen aufweist. Zeigt die gleiche Potenz bei der Hemmung von Aβ40- und Aβ42-Peptiden (IC50-Werte liegen bei 48 bzw. 67 nM in menschlichen Neuroblastomzellen). Reguliert auch die Expression von CXCR4 und VEGFR2 durch Hemmung der Notch-Signalübertragung in vitro.


L-685,458 (CAS 292632-98-5) Literaturhinweise

  1. L-685,458, ein Aspartylprotease-Übergangszustand-Nachahmer, ist ein wirksamer Inhibitor der Gamma-Sekretase-Aktivität des Amyloid-Beta-Protein-Vorläufers.  |  Shearman, MS., et al. 2000. Biochemistry. 39: 8698-704. PMID: 10913280
  2. Die Überexpression von Calsenilin verstärkt die Aktivität der Gamma-Sekretase.  |  Jo, DG., et al. 2005. Neurosci Lett. 378: 59-64. PMID: 15763173
  3. Die Hochregulierung des Notch-Liganden Delta-like 4 hemmt die VEGF-induzierte Endothelzellfunktion.  |  Williams, CK., et al. 2006. Blood. 107: 931-9. PMID: 16219802
  4. Gamma-Sekretase-Inhibitoren üben Antitumor-Aktivität über die Herunterregulierung von Notch und Nuklearfaktor Kappa B in menschlichen Zungenkarzinomzellen aus.  |  Yao, J., et al. 2007. Oral Dis. 13: 555-63. PMID: 17944672
  5. Regulierung von CXCR4 durch den Notch-Liganden delta-like 4 in Endothelzellen.  |  Williams, CK., et al. 2008. Cancer Res. 68: 1889-95. PMID: 18339870
  6. Die Calcium/Calmodulin-abhängige Kinase II reguliert die Notch-1-Signalübertragung in Prostatakrebszellen.  |  Mamaeva, OA., et al. 2009. J Cell Biochem. 106: 25-32. PMID: 19021144
  7. Beitrag der Gamma-Sekretase zum Calcium-vermittelten Zelltod.  |  Choi, YH., et al. 2010. Neurosci Lett. 469: 425-8. PMID: 20035833
  8. MUC5AC-Expression durch bidirektionale Kommunikation von Notch- und epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptorwegen.  |  Kang, JH., et al. 2011. J Immunol. 187: 222-9. PMID: 21622856
  9. Spezifität von Presenilin-1- und Presenilin-2-abhängigen γ-Sekretasen bei der Substratverarbeitung.  |  Stanga, S., et al. 2018. J Cell Mol Med. 22: 823-833. PMID: 28994238
  10. Aufdeckung des Bindungsmodus von γ-Sekretase-Inhibitoren.  |  Hitzenberger, M. and Zacharias, M. 2019. ACS Chem Neurosci. 10: 3398-3403. PMID: 31244051

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-685,458, 1 mg

sc-204042
1 mg
$337.00

L-685,458, 5 mg

sc-204042A
5 mg
$1000.00